Ein dickes Dankeschön auch von mir, Paradise Lost!
Dass Marian jede Menge Heiratsanträge bekommen hat, wundert mich nun gar nicht mehr. Manchmal glaube ich auch, dass der Autor eine reale Person zum Vorbild hatte, denn sie ist so herrlich charakterisiert. Oder war sie wohl seine Vorstellung vom Ideal einer Frau?
ZitatOriginal von Clare
Ja, darüber habe ich mich weiter vorne auch sehr gewundert. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es selbst beim Friedensrichter so einfach möglich gewesen sein sollte zu heiraten. Für mich war der Knackpunkt auch die Frage nach der Gültigkeit der Ehe unter diesen Umständen.
Man käme des Rätsels Lösung vermutlich ein gut Stück näher, wenn man wüsste, was eigentlich an Unterlagen bei einer Eheschließung beigebracht werden mussten. Wenn es nur Leumundszeugen hätten sein müssen, wären sie ja aus dem Schneider gewesen, da hätte Marian und vermutlich Frau Vesey genügt (nehme ich mal an, da beide der "besseren" Gesellschaft angehörten), ansonsten käme mir fast in den Sinn, an eine Hochzeit in Gretna Green zu denken :grin, was dann auch eine Erklärung dafür wäre, dass Walter derart skandalös wenig über die Hochzeit berichtete.