Upload - Cory Doctorow

  • 317 Seiten
    Heyne Verlag, 2008
    Originaltitel: Eastern Standard Tribe
    Übersetzt von Michael Iwoleit
    ISBN: 3453524136
    Preis: 7,95 Euro


    Kurzbeschreibung
    Nach „Backup“ der neue Cyberthriller von Cory Doctorow: „Upload“ ist die Geschichte von Art Berry, Konsumforscher und in einem zweiten, geheimen Leben Mitglied einer durch Internetkontakte entstandenen Gruppe von Computerfreaks. Die Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, eine neue Nation zu bilden, eine Nation, die nur im Internet existiert. Doch dieser Plan erweist sich bald als lebensgefährlich …


    Über den Autor
    Cory Doctorow ist Schriftsteller, Journalist, Internet-Aktivist. Er wurde 1971 in Toronto geboren und lebt heute im weltweiten Netz.


    Meine Meinung
    Die Kurzbeschreibung ist sehr irreführend, da die Internetgruppen (Stämme) zwar nicht ganz unwichtig, aber eben nicht die Kerngeschichte ausmachen. Auch das Cover scheint, wie das Debüt „Backup“, auf Science Fiction hinzudeuten. Zudem spielt der Roman etwa 2020 und die Technik wie Gesellschaft haben sich weiterentwickelt, aber viel hat dies mit der eigentlichen Handlung nicht zu tun und machen sich nur in Kleinigkeiten bemerkbar.


    Die Handlung wird in zwei sich abwechselnden verschiedenen Zeitebenen erzählt. Eine ist in der Ich-Form einer zunächst unbenannten Person geschrieben, die sich zu Beginn auf einem Dach einer Psychiatrie sitzt und nun überlegt, wie es weiter geht. Parallel hierzu erzählt die Hauptperson Art von seinem Leben. Was genau erzählt werden soll ist zunächst kaum erkennbar, aber es ist banal und wenig originell. Was man daran erkennen kann, dass ich über das Buch kaum noch etwas sagen kann, so nichtssagend fand ich es.