Preis der Leipziger Buchmesse 2012

  • Die nominierten Werke für den Preis der Leipziger Buchmesse 2012 in der Kategorie Belletristik stehen fest:

    • Am schwarzen Berg - Anna Katharina Hahn, Suhrkamp Verlag
    • Im Kasten - Jens Sparschuh, Kiepenheuer & Witsch
    • Ein weißes Land - Sherko Fatah, Luchterhand Literaturverlag
    • Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen - Thomas von Steinaecker, S. Fischer
    • Sand - Wolfgang Herrndorf, Rowohlt Berlin


    In der Kategorie Übersetzung sind nominiert:

    • Mademoiselle de Maupin - Théopile Gautier (Caroline Vollmann), Manesse
    • Parallelgeschichten - Péter Nádas (Christina Viragh), Rowohlt
    • Nie war es so herrlich zu leben: Die geheimen Tagebücher des Herzogs von Croÿ 1718- 1784 - (Hans Pleschinski), C.H. Beck
    • Der Tunnel - William H. Gass (Nikolaus Stingl), Rowohlt
    • Feuerköpfe - Vladimir Zarev (Thomas Frahm), Deuticke Verlag


    Im Folgenden dann noch die Liste mit den Kurzbeschreibungen...

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Stuttgart, Sommer 2010: Emil, ein Lehrer kurz vor der Pensionierung, beobachtet von seinem Balkon aus, wie Peter, der Sohn seiner Nachbarn, in sein Elternhaus zurückkehrt. Peter ist krank und verwahrlost, seine Freundin Mia ist mit den gemeinsamen Kindern verschwunden. Der Verlust hat ihn völlig aus der Bahn geworfen.
    Seit den siebziger Jahren leben Emil Bub und seine Frau Veronika, eine Bibliothekarin, am 'Schwarzen Berg'. Als Hajo und Carla Rau das Nachbarhaus kaufen, entdecken die kinderlosen Bubs deren kleinen Sohn Peter als Wahlverwandten. Emil zieht Peter tief hinein in seinen Kosmos aus schwäbischer Gelehrsamkeit und Leistungsverweigerung, in dessen Mittelpunkt der Romantiker Eduard Mörike steht.
    Der Sommer in den einsamen Häusern am Rande des Stuttgarter Kessels vergeht mit den hilflosen Versuchen der beiden älteren Paare, den verzweifelten Peter wieder aufzurichten. Auf der Suche nach Mia und den Kindern durchstreift Emil mit dem Verzweifelten die überhitzte Stadt, und Hajo entwirft eine Therapie. Aber was hilft das jetzt noch?


    Kategorie: Belletristik


    Erscheint am 12. März 2012

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Hannes Felix ist seine Frau los: Monika kann sein sprödes Verhalten nicht mehr ertragen und packt ihren Koffer – leider völlig falsch. Sein Versuch, Ordnung in den wüsten Kofferinhalt zu bringen, gibt ihr den Rest und ihm die Gelegenheit, seine Vision von der optimalen Ordnung des Lebens künftig ganz ungestört umzusetzen.
    Jens Sparschuh erzählt von einem obsessiven Charakter und einem kollektiven Phänomen mit hohem Wiedererkennungseffekt: der Beschäftigung mit Strategien, das Leben und die Dinge effizient zu ordnen. Bei NOAH ist sein Held an der richtigen Adresse. Die Firma für Neue Optimierte Auslagerungs- und Haushaltsordnungssysteme hat ihn mit großen Hoffnungen eingestellt, aber seine Ideen zur Ankurbelung des Geschäfts nehmen immer groteskere Züge an. Und das Vorhaben, die Geschäftsinteressen von IKEA mit denen von NOAH zu verknüpfen, den Firmensitz von der städtischen Peripherie ins Zentrum zu verlegen und dafür endlich den Neubau des Berliner Stadtschlosses zu stoppen, entwickelt eine unheimliche Sogwirkung.


    Kategorie: Belletristik


    Erscheint am 16. Februar 2012

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Der junge Araber Anwar wächst im Bagdad der 30er Jahre zwischen allen Stühlen auf. Er kommt aus einfachen Verhältnissen, aber die Tagelöhner mit ihrer schweren Arbeit sind ihm fremd – genauso fremd wie die verlockenden Paläste der Reichen. Er träumt davon, sein Glück zu machen, und die Cafés mit den unverschleierten Frauen und dem Zigarettenrauch ziehen ihn unwiderstehlich an. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, scheinen Anwars Träume von den »schönen Häusern« und von Reisen in ferne Länder in Erfüllung zu gehen. Im Gefolge des Großmuftis von Jerusalem, eines Bundesgenossen der Nationalsozialisten in Deutschland, flieht er 1941 nach Berlin. Doch es ist ein geisterhaftes Exil, das ihn erwartet, und statt sein Glück zu finden, verliert er sich im Labyrinth der Geschichte und im Räderwerk des Krieges. Anwars Weg führt in die muslimischen Verbände der Waffen-SS, führt nach Weißrussland und endet bei der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes. Anwar wird überleben, wird in die Heimat zurückkehren, aber seine Träume sind zerstört.


    Kategorie: Belletristik

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Risiken abzusichern ist ihr Geschäft. Doch sie verstrickt sich in Unsicherheiten, trügerische Phantasien und Ängste. Renate Meißner wird versetzt, befördert und gewinnt für ihre Versicherungsgesellschaft einen großen Auftrag. Doch eine interne Evaluierung ergibt, dass in ihrer Abteilung Stellen gestrichen werden. Vielleicht war die Versetzung ein abgekartertes Spiel, um sie loszuwerden? Der große Auftrag ein Test? Sie reist nach Russland, um die Grande Dame hinter dem Projekt kennenzulernen, die Herrin über ein generationenaltes Vergnügungspark-Imperium. Die Greisin scheint erstaunliche Ähnlichkeiten mit Renates verschwundener Großmutter zu haben. In einer Welt futuristischer Jahrmarktsattraktionen verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Phantasie. Welcher Wirklichkeit ist noch zu trauen?


    Kategorie: Belletristik


    Erscheint am 23. Februar 2012

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Kurzbeschreibung:

    Zitat

    September 1972: Während in München Palästinenser des "Schwarzen September" das Olympische Dorf überfallen und Mitglieder der israelischen Delegation als Geiseln nehmen, geschehen in Nordafrika mysteriöse Dinge: In einer Hippie-Kommune werden vier Menschen ermordet, ein Geldkoffer verschwindet, und ein unterbelichteter Kommissar versucht sich an der Aufklärung des Falles. Als Täter wird der junge Amadou Amadou festgenommen. Dazu stolpern ein verwirrter Atomspion, eine attraktive Amerikanerin und zahlreiche weitere Personen in ein absurdes Spiel von Zufall, Irrwegen und Missverständnissen. Im Mittelpunkt aber steht ein Mann ohne Gedächtnis, der zwischen alle Fronten gerät, und der dem Rätsel seiner Existenz auf die Spur kommen will.
    Wolfgang Herrndorfs Roman Sand ist voller absurder Komik und geht zugleich existenzphilosophischen Fragen nach. Er nimmt Anleihen aus dem Kino und dem Comic und lässt sich nicht den üblichen Genres zuordnen.


    Kategorie: Belletristik

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Unverblümte Bekenntnisse, homoerotisches Knistern, laszive Spiele im Bärenfell – dieser Roman über eine Dreiecksbeziehung besticht durch seine Freizügigkeit.
    Der junge Edelmann D’Albert schwankt zwischen sinnlosem Aktionismus und dekadenter Lethargie. Sein sehnlichster Wunsch: eine Geliebte. Doch kaum eine Frau könnte seinem Ideal entsprechen. Seine Beziehung zu Rosette vermag ihn nicht zufrieden zu stellen. Spannend wird es, als Mademoiselle de Maupin alias Theodore de Sérannes auftaucht. Diese wechselt je nach Situation ihre geschlechtliche Identität und vermag es, sowohl den Chevalier D’Albert als auch Rosette mit ihrem Charme zu betören.
    In seinem Romanerstling reflektiert Théophile Gautier zeitlose Themen wie Geschlechterrollen und Identitätskonflikte und ist mit derartigen Tabubrüchen seiner Zeit weit voraus. Er überzeugt mit einem Stil, der wortgewaltige Tiraden ebenso wie konzise Pointen umfasst. Caroline Vollmann weiß Gautiers Sprache meisterhaft ins Deutsche zu übertragen.


    Kategorie: Übersetzung

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Kurzbeschreibung:

    Zitat

    20 Jahre nach seinem gefeierten Buch der Erinnerung legt Péter Nádas sein Opus magnum vor. Als die Parallelgeschichten 2005 in Ungarn erschienen, wurden sie als ein "Krieg und Frieden des 21. Jahrhunderts" begrüßt.
    1989 findet der Student Döhring beim Joggen im Berliner Tiergarten eine Leiche. Mit dieser kriminalistischen Szene beginnt der Roman, eröffnet zugleich aber auch die Suche nach dem Geheimnis einer Familie. Es ist die Geschichte der Budapester Familie Demén und ihrer Freunde, deren Schicksale mit der ungarischen und deutschen Vergangenheit von der Vorkriegszeit der dreißiger Jahre über den 2. Weltkrieg bis zur ungarischen Revolution 1956 verknüpft werden. Die eine große Metaerzählung des Romans jedoch bilden die Geschichten der Körper. Der Körper und seine Sexualität prägen die Lebenswirklichkeit der Personen, sie sind das "glühende Magma", das "in der Tiefe ihrer Seele oder ihres Geistes ruhende Zündmaterial".


    Kategorie: Übersetzung


    Erscheint am 16. Februar 2012

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Herzog Emanuel von Croÿ (1718-1784) stammte aus einer adligen Familie französisch-deutschen Ursprungs, war Landbesitzer, ranghoher Militär, Beobachter und Chronist seiner Zeit und interessierte sich insbesondere für Literatur, Architektur und das Theater. Er war nicht nur ein produktiver Autor von Essays und Pamphleten, sondern auch ein besessener Tagebuchschreiber. Hans Pleschinski hat das Tagebuch zum ersten Mal in einer Auswahl für das deutsche Publikum übersetzt und herausgegeben. Er sichtete die verschiedenen französischen Ausgaben und ergänzte sie um vieles, was bislang im Hausarchiv der Familie Croÿ der Entdeckung harrte. Begegnungen mit Voltaire, Benjamin Franklin und den Brüdern Montgolfier, Porträts von Madame de Pompadour und Marie Antoinette, die Hinrichtung eines Attentäters und das Sterben Ludwigs XV. – all dies bietet dieses Buch seinen Lesern.


    Kategorie: Übersetzung

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Professor William Frederick Kohler, Historiker einer Universität im Mittleren Westen und Spezialist auf dem Gebiet Das Dritte Reich, ist gerade dabei, sein Buch "Schuld und Unschuld in Hitlers Deutschland" zu vollenden, als das Verfassen des noch fehlenden Vorwortes ein Desaster auslöst. Nach einer unerklärlichen Blockade beginnt er plötzlich das Gegenteil einer historischen Studie aufzuschreiben – einen radikal subjektiven, chaotischen Text, gespickt mit Lügen, Verzerrungen und Verarbeitungen seiner eigenen Lebensgeschichte. Gleichzeitig beginnt er unter seinem Haus einen Tunnel zu graben, der zum Symbol seines Versuchs wird, sich aus seinen beruflich wie privat unbefriedigenden Verhältnissen und seiner Vergangenheit, die nicht zuletzt Aufschluss über die gesellschaftlichen und charakterlichen Voraussetzungen für das Entstehen einer faschistischen Haltung gibt, zu befreien. Der Tunnel, 1995 erschienen, ist das Hauptwerk des 1924 geborenen William H. Gass, einem der letzten großen US-Autoren des späten 20. Jahrhunderts.


    Kategorie: Übersetzung

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Nach Familienbrand ist der Roman Feuerköpfe der zweite Teil einer Trilogie, die am Beispiel der Kleinstadt Widin vom sozialistischen Aufbau Bulgariens nach dem zweiten Weltkrieg erzählt. Zarev portätiert die Familiengeschichte der Weltschevs während der Zeit der gesellschaftlichen und politischen Umwandlung Bulgariens in die Volksrepublik zwischen 1946 und 1976.
    Frühjahr 1946: Wer mit den Deutschen paktiert und sich nicht rechtzeitig vor dem Einmarsch der Russen in Sicherheit gebracht hat, wird gefoltert. Agitatoren ziehen über die Dörfer und verteilen Broschüren über das neue Leben. Einer davon ist Krum Marijkin. Schwer zu sagen, was zäher ist: seine Muskeln oder sein Wille, die Menschen zum wahren Glauben, dem an den Sozialismus, zu bekehren. Auch sein Cousin, der ehemalige Untergrundkämpfer Weltschev, bekommt eine Karrierechance - doch er ist letztlich nicht skrupellos genug, um sie zu nützen.


    Kategorie: Übersetzung

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Sehr herzlichen Glueckwunsch!


    Den Roman finde ich klug, originell, herrlich zu lesen, amuesant und vielboedig.
    Die Entscheidung freut mich.


    Charlie