6 CDs, ca. 460 Minuten
Hoffmann und Campe Verlag
Originaltitel: Blow Fly
Übersetzt von Karin Dufner
Sprecher: Franziska Pigulla
ISBN: 3455303617
12. Teil der Serie um Kay Scarpetta
Kurzbeschreibung
Ein Serienkiller verbreitet in Baton Rouge, Louisiana, Angst und Schrecken. Das Seltsame: Seine Opfer scheinen ihm fast widerstandslos ins Netz zu gehen, bevor er sie in seiner abgelegenen Fischerhütte zu Tode quält. Noch rätselhafter ist, dass die ermordeten Frauen wie Abziehbilder von Kay Scarpetta aussehen.
Nachdem sie als Gerichtsmedizinerin von Virginia entlassen wurde, hat sich Kay Scarpetta als freie forensische Beraterin in Florida niedergelassen. Sie will Abstand zu den schlimmen Erlebnissen der letzten Jahre gewinnen. Doch als sie einen Brief aus dem Todestrakt eines Gefängnisses in Texas bekommt, ahnt sie, dass die Schreckensgestalten aus der Vergangenheit keine Ruhe geben. Das Schreiben ist vom "Wolfsmann" Jean-Baptiste Chandonne, der unter anderem wegen seines Mordanschlags auf Scarpetta auf seine Hinrichtung wartet. Er verspricht ihr wichtige Informationen zum Serienkiller in Louisiana - aber er stellt dafür Bedingungen, die Scarpetta unmöglich akzeptieren kann.
Ihre Nichte Lucy, die einen gefährlichen Alleingang unternimmt, und der Cop Pete Marino versuchen Scarpetta beizustehen. Die drei ahnen nicht, dass hinter den Kulissen ein Mann die Fäden zieht, mit dem absolut niemand gerechnet hat.
Über den Autor
Patricia Cornwell, geboren 1956 in Miami, arbeitete als Gerichtsreporterin und Computerspezialistin in der forensischen Medizin, bevor sie mit ihren Thrillern um Kay Scarpetta internationale Erfolge feierte und mit hohen literarischen Auszeichnungen bedacht wurde. Die Autorin lebt derzeit in New York und Florida.
Über den Sprecher
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.
Meine Meinung
Dieser 12. Fall um die Pathologin Kay Scarpetta ist die direkte Fortsetzung der vorherigen beiden Bände der Serie. Da doch recht oft Bezug darauf genommen wird, sollte man diese vorher gelesen haben, wenn sie einen interessieren.
Nachdem Kay Richmond verlassen hat hat sie sich in Florida niedergelassen und arbeitet freiberuflich als Beraterin. Als in Louisiana ermordete Frauen aufgefunden werden, die Kay überraschend ähnlich sehen wird, meldet sich der "Wolfsmann" Jean-Baptiste Chandonne bei Kay. Er bietet ihr Informationen zu dem Serienkiller aus Louisiana, dafür verlangt er aber etwas von Kay, was diese ihm nicht geben kann.
Dieser Fall ist schon der dritte um den Franzosen Jean-Baptiste Chandonne, der mittlerweile zum Tode verurteilt wurde und es wird etwas langweilig dadurch. Gerne hätte ich mal einen anderen Fall mit anderen Hintergründen gehört. Zwar taucht im laufe der Geschichte eine Nebenfigur wieder auf, wodurch eine interessante, aber nicht gerade glaubwürdige Wendung entsteht, aber ansonsten ist es nur leidlich spannend.
Anders als der Inhalt macht die Sprecherin Franziska Pigulla ihre Sache sehr gut, wie schon in den anderen Hörbüchern mit ihr. Sie gibt nicht nur Marion, einem Kind sondern auch einem stark erkälteten ihre eigenen Stimmen. Dadurch kann man den Dialogen sehr gut folgen und muss nicht überlegen, wer da gerade mit wem spricht. So ist es ein echter Hörgenuss.