Winterküche - Tanja Dusy

  • 256 Seiten


    Kurzbeschreibung
    Ob drinnen in der warmen Stube, draußen im herrlichen Schnee, ob edles Fest oder Hüttengaudi - für jeden Moment des Winters hat dieses Buch das passende Rezept. Die Winterküche feiert mit 150 Rezepten die kalte Jahreszeit und lädt uns ein, den Winter so richtig zu genießen: Schmackhafte Wintergemüse spielen in Winterantipasti, Wintersalaten und feinen Beilagen ihre Fülle aus. Cremige Suppen, käse-knusprige Aufläufe, festliche Braten mit Geflügel und Wild verwöhnen uns an kurzen Tagen und langen Nächten. Heiße Getränke und süße Glücklichmacher versüßen uns endlos lange Winternachmittage. So gibt es als kulinarische Begleitung zu Schneeballschlacht und Pferdeschlittenfahrt die klassisch-deftigen Sattmacher wie Schweizer Käsewähe und Schweinbraten mit Kruste, Gästeessen für gepflegte Feiertags-Einladungen wie Hirschmedaillons und gebeizter Lachs. Für den gemütlichen Nachmittag vorm Kamin dann luftigen Eierpunsch und Lebkuchenbrownies - so schmeckt uns der Winter!



    Über die Autorin
    Tanja Dusy ist seit 2001 Kochbuchredakteurin sowie Autorin bei GRÄFE UND UNZER. Sie ist in Baden aufgewachsen und lebt nun in München.



    Meine Meinung
    Bei der Kälte zur Zeit passt ein Kochbuch mit Winterrezepten doch einfach gut!
    Winterküche ist wie von GU-Kochbüchern gewohnt, sehr ansprechend gestaltet. Schöne Fotos (von den Gerichten und zwischendurch hübsche Winterbilder) und übersichtliche und verständliche Rezepte.


    Man findet im Buch Rezepte für Suppen und Süßes, Getränke und Salate, Kuchen und Knödel und Aufläufe. Einfach von allem was. Viele Gerichte sind fleischlos.


    Doch obwohl mir das Buch beim Durchblättern gut gefallen hat, habe ich letztendlich nur sehr wenige Rezepte entdeckt, die ich mich wirklich angelacht haben und die ich mal ausprobieren will.