Seraph 2012

  • Bereits vor einigen Tagen wurden die Nominierungen für den Literaturpreis Seraph 2012 bekannt gegebenen:


    Bestes Debut 2011


    "Ravinia" von Thilo Corzilius (Piper)
    "Asylon" von Thomas Elbel (Piper)
    "Eine Hexe zum Verlieben" von Kristina Günak (Ubooks)
    "Katharsia" von Jürgen Magister (Dresdner Buchverlag)
    "Die Moldau im Schrank" von Nina Maria Marewski (Bilger Verlag)
    "Man nehme Silber und Knoblauch, Erde und Salz" von Ursula Timea Rossel (Bilger Verlag)
    "Die Nacht, als die Piraten kamen" von Claudia Siegmann (dtv)


    Bestes Buch 2011


    "Der letzte Schattenschnitzer" von Christian von Aster (Klett-Cotta)
    "Zweilicht" von Nina Blazon (cbt)
    "Fausto" von Olaf Dierssen (Heyne)
    "Azureus & Pygmalion" von Marcus Hammerschmitt (Sauerländer)
    "Die Legenden der Albae: Vernichtender Hass" von Markus Heitz (Piper)
    "Die Drachenelfen" von Bernhard Hennen (Heyne)
    "Die zerbrochene Welt" von Ralf Isau (Piper)
    "Sissi, die Vampirjägerin" von Claudia Kern (Panini)
    "Drachenflüsterer: Das Verlies der Stürme" von Boris Koch (Heyne)
    "Pandaemonia: Stadt der Seelen/Phoenixfeuer" von Christoph Lode (Goldmann)
    "Black Prophecy: Gambit" von Michael Marrak (Panini)
    "Memory. Stadt der Träume" von Christoph Marzi (Arena)
    "Die Soldaten" von Tobias Meissner (Piper)
    "Arkadien fällt" von Kai Meyer (Carlsen)
    "Magierdämmerung: In den Abgrund" von Bernd Perplies (Egmont Lyx)
    "Das Wörterbuch des Viktor Vau" von Gerd Ruebenstrunk (Piper)


    Der Preis wird von "Phantastische Akademie e.V" im Genre der Phantastischen Literatur vergeben.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von saz ()