Wolfgang Schuller - Kleopatra

  • Wolfgang Schuller - Kleopatra
    Königin in drei Kulturen


    Inhalt:
    Wolfgang Schullers Kleopatrabiografie macht Ernst mit der Tatsache, dass sie zuallererst Königin des 3000 Jahre alten Ägypten war, und betont diese Seite ihres Lebens und ihrer Politik besonders. Natürlich kommen auch ihre politische und persönlichen Beziehungen zu Rom und den großen Römern Caesar und Mark Anton nicht zu kurz, und weil Kleopatra nach ihrer kulturellen Herkunft Griechin war, wird das Ineinander dieser drei Kulturen ausgiebig behandelt.


    Autor:
    Wolfgang Schuller, *1935, wurde zuerst als Jurist ausgebildet und studierte dann Altertumswissenschaften. Von 1972 bis zu seiner Emeritierung 2004 war er Professor für Alte Geschichte, seit 1976 an der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die griechische Antike, die antike Frauengeschichte sowie die DDR-Geschichte. Zuletzt ist er als Autor in der "ZEIT-Geschichte" hervorgetreten.


    Meinung:
    Dieses Buch lässt mich mit gemischten Eindrücken zurück. Vielleicht lag das auch an meinen Erwartungen oder Hoffnungen, als was sich das Buch entpuppen sollte...?
    Zweifelsohne ist es ein sehr interessantes, gut geschriebenes, sachliches Werk. Die Geschichte der Königin Kleopatra wird hier hauptsächlich vom politisch/ wirtschaftlichen Aspekt betrachtet und erläutert. Interessant, ein Stück dieser spannenden Zeit um Caesar und Oktavian, Kleopatra und Mark Anton zu lesen, die politischen Entwicklungen und deren wirtschaftliche Auswirkungen.
    Auch wird ein Blick auf Kleopatras Privatleben geworfen, auch wenn es hier immer wieder Lücken gibt, welche historisch nicht dokumentiert sind. Leider werden ihre Beziehungen zu Caesar und Mark Anton auch eher vom politischen Aspekt her betrachtet, weniger wird ein möglicher emotionaler Hintergrund analysiert. Hier merkt man das Wissen und die gute Recherche des Autors deutlich. Das Buch entstand auf einer fundierten Recherche und hoher Wissensbasis.

    Wer ein Stück gut recherchierter altägyptischer/ römischer/griechischer Geschichte sachlich und analysiert lesen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten.


    Wer aber lieber ein bisschen mehr über Kleopatra als Person, ihre Beziehungen und ihr privates Leben erfahren möchte, der wird hier zu kurz kommen.


    Insgesamt betrachtet kann ich sagen: Die Königin und Politikerin Kleopatra wurde mir ein Stück näher gebracht. Der Mensch und die Frau Kleopatra blieb mir leider verborgen.

  • Zitat

    Original von nofret78


    Wer ein Stück gut recherchierter altägyptischer/ römischer/griechischer Geschichte sachlich und analysiert lesen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten.


    Das wäre das, was mich in erster Linie interessieren würde. Herzlichen Dank für diese interessante Buchvorstellung. Buch kommt auch gleich auf die Wunschliste.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.