Die Legende der Wächter Band 04 - Die Belagerung von Kathryn Lasky

  • Hier kommt der 4. Band der Reihe "Die Legende der Wächter" von Kathryn Lasky


    Die Legende der Wächter Band 04 - Die Belagerung von Kathryn Lasky



    Die Autorin:
    Kathryn Lasky wuchs in Indianapolis auf, ist verheiratet und lebt heute in Cambridge (Massachussetts). Sie schreibt fiktionale und nicht-fiktionale Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbücher.
    1984 bekam sie die Newbery Honor-Auszeichnung für ihr Werk Sugaring Time sowie 2001 einen Phoenix Award. Ihre bekannteste Werkreihe ist der 15-bändige Legende der Wächter-Zyklus (Guardians of Ga'Hoole).


    Kurzbeschreibung:
    Er ist der Schrecken aller Eulenritter: Eisenschnabel. Mit seinen Schleiereulen belagert er den Ga'Hoole-Baum. Als schon alles verloren scheint, greifen Soren und seine Freunde ein.Kludd, der Anführer der "reinen" Schleiereulen, schmiedet finstere Pläne: Um die Macht über das Eulenreich an sich zu reißen, zieht er ein riesiges Heer zusammen und belagert den Ga'Hoole-Baum. Soren und die anderen Eulenritter geraten in größte Bedrängnis, denn im harten Winter werden die Vorräte knapp und zu allem Übel scheint es Verräter in den eigenen Reihen zu geben ...


    Auf Soren und seine Freunde Gylfie, Digger und Morgengrau wartet ihr nächstes spannendes Abenteuer. Doch diesmal wird es noch weitaus schlimmer: Der grausame Kludd, Sorens bösartiger Bruder, hat schwer verletzt überlebt und sammelt nun im Geheimen seine Streitkräfte, um gegen die Wächter von Ga’Hoole in den Krieg zu ziehen. Einen Krieg, der auch bedeuten könnte das der große Ga`Hoole Baum ausgelöscht würde.. Soren, Gylfie, Digger und Morgengrau erhalten zusammen mit der früheren Nervensäge, jetzt aber treuen Freundin Otulissa und der mutigen Ruby den Auftrag, weitere Informationen über Kludds Pläne herauszufinden. Ein Geheimauftrag steht an, denn man vermutet eine Schwachstelle im Kreise der Wächter. Irgendjemand ist ein Verräter in den eigenen Reihen. Soren und Gylfie haben besonders grosse Angst, denn dieser Geheimauftrag führt sie undercover zurück ins St. Ägolius-Internat für verwaiste Eulen ....


    Meine Meinung:
    Die Geschichte nimmt immer mehr an Fahrt auf. Und die Härte nimmt drastisch zu. Konnte man Band 1 bis 3 auch eigentlich 9-10jährigen empfehlen, würde ich die Geschichte mittlerweile sagen ab 12 (und natürlich aufwärts, wer das Genre mag).
    Auf der Seite des Verlages ssind die Bücher bei "Kinderreihe 7-11 Jahre eingeteilt - dazu kann ich nur sagen: SPINNEN DIE?? )
    Die Bücher der Reihe sind keine in sich abgeschlossenen Teile, sondern setzen sich direkt fort, so das man sie in der Reihenfolge lesen muss (ich glaube das hatte ich vorher noch nicht erwähnt).
    Schon am Anfang des Buches Nr. 04 gibt es einen grausamen Mord an einer sehr liebenswerten, freundlichen Figur (die mir obwohl man sie nur kurz kannte sowas von leid getan hat!!!), was die Grausamkeit des irren Eisenschnabels nur zu deutlich zeigt. Was die Brutalität anbelangt nimmt die Autorin echt kein Blatt mehr vor den Mund. Sollte man die Bücher für Kinder kaufen, sollte man schon sehr gut einschätzen (oder besser selber lesen) was die Kinder so abkönnen - da gibt es ja vom Typ her starke Unterschiede.
    Und es wird nicht der letzte Tote in dem Buch bleiben.....
    Die Parallelen zwischen Eisenschnabel und den "Reinen" mit dem Nazi-Regime sind nicht zu übersehen. Die Geschichte wird zunehmend düsterer (okay, die Tendenz war schon vom Anfang der Geschichte zu erkennen, steigert sich aber weiter gewaltig!)


    Seit ich Band 04 gelesen habe, ärgere ich mich im Grunde das ich die Buchreihe bei den "Kinder & Jugendbüchern" gepostet habe und nicht bei "Fantasy", allerdings ist bei dem Genre die Grenze doch nur zu oft eh total verwischt. Wie oft finde ich diese oder jene Buchreihe in meiner Bücherei im Kinder/Jugend-bereich, weil es eben Fantasy ist - dafür andere harmlosere Reihe in der 2erwachsenen"-Fantasy eingeteilt (in dem genre weiß man doch echt nicht wo man was einsortieren soll...


    Hervorheben möchte ich nochmal das Otulissa sich weiter positiv entwickelt. Aus der kleinen Nervkröte ist eine echte "Hermine Granger"-Eule geworden, die ein wertvolles Mitglied der Freundestruppe geworden ist. Auch wie selbstbewusst sie für Wissen und Denkfreiheit eintritt - WOW, das hätte ich anfangs nie von Otulissa gedacht. Die Action-Momente und Spannung folgen in diesem Band Schlag auf Schlag. Und da der Band (wie alle Bücher der Reihe) wieder relativ dünn ist, hat man das Buch leider wieder ratz-fatz durch.
    Leider habe ich Band 5 bis jetzt noch nicht (den gibt es aber schon) und muß mit dem weiterlesen warten. Band 6 soll übrigens im März 2012 erscheinen. Ich bin jedenfalls weiter sehr gespannt, wie die Reihe weitergeht !!

    "We are ka-tet...We are one from many. We have shared our water as we have shared our lives and our quest. If one should fall, that one will not be lost, for we are one and will not forget, even in death."Roland Deschain of Gilead (DT-Saga/King)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von RickyundMolly ()