So schmeckt es Kindern - Dagmar von Cramm

  • 192 Seiten


    Kurzbeschreibung


    So schmeckt es Kindern - Gesunde Kinderküche mit über 300 neuen Lieblingsrezepten für Kinder von 3 bis 10 Jahren.


    Dagmar von Cramm weiß, dass es eine tägliche Herausforderung ist, Kinder gesund und ausgewogen zu bekochen. Dabei ist es vielen Eltern wichtig, den Geschmack und das Ernährungsverhalten zu schulen, ohne dass es zu einem Kampf am Esstisch ausartet. Im Gegenteil: Gesundes Essen soll Genuss bringen und Spaß machen, etwas ganz Natürliches sein. Dieses Kochbuch für Kinder von 3 bis 10 Jahren begleitet die Entwicklung des Kindes und geht auf seine Bedürfnisse ein. Dabei ist das Konzept ganz leicht im Alltag umzusetzen, und vielleicht kommt auch der eine oder andere Erwachsene auf ganz neue Geschmackserlebnisse, wenn er zusammen mit Kindern eine Esspedition durch den Frühling, Sommer, Herbst oder Winter macht.



    Über den Autor


    Dagmar Freifrau von Cramm ist Journalistin, Buchautorin und Ökotrophologin. Sie ist Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und lebt in Freiburg im Breisgau.



    Meine Meinung


    Das Buch enthält die folgenden Kapitel:


    * Warum Essen und Trinken so wichtig sind
    Hier geht es um Nährstoffe und Übergewicht, die Lebensmittelpyramide, Anregungen zu den Jahreszeiten und um Erziehung.

    *Kindergartenkinder
    *Schulkinder
    *Kochen für viele

    Diese Kapitel enthalten viele Rezepte, außerdem gibt es viele Informationen rund um die Ernährung von Kindergarten- bzw. Schulkindern sowie Erziehungstipps.


    *Gesünder kochen
    Nochmal ein paar Seiten Theorie


    *Zum Nachschlagen


    Alle Rezepte sind bebildert, jede Doppelseite enthält 4 Rezepte. Da das Buch etwa DinA4-Format hat, bleibt so alles schön übersichtlich.
    Die Fotos machen Appetit und die Zutatenlisten und Zubereitungsbeschreibungen sind gut verständlich.


    Die Portionsgrößen sind meistens eine Kinder- und eine Erwachsenenportion. Teilweile auch 4 Portionen oder im Abschnitt Kochen für Viele auch größere Mengen, z.B. 10 Kinderportionen.
    Die kleinen Mengen für 1 Erwachsenen und 1 Kind sind zwar einerseits praktisch, aber hier hätte ich mir ein paar Hinweise zur Aufbewahrung und evtl. Abwandlungen zur Resteverwertung gewünscht. Denn wegen so kleinen Mengen lohnen sich viele Gerichte nicht wirklich.


    Das Thema gesunde Ernährung steht im Mittelpunkt und so gibt es viel Obst und Gemüse und viel Vollkorn. Süße Rezepte gibt es auch ein paar, aber die machen mich nicht wirklich an. Bei den pikanten Rezepten sind ein paar leckere neue Ideen dabei.


    Der Theorie-Teil ist interessant, auch wenn er nur für Leute, die sich überhaupt nicht mit gesunder Ernährung befasst haben, Neues verrät.
    Die Erziehungstipps fand ich stellenweise eher nervig, weil ich beim Lesen immer den erhobenen Zeigefinger vor mir gesehen habe.


    Alles in allem: schöne Aufmachung, gesunde Rezepte, aber mein Lieblingskochbuch wird es nicht.