Hallo,
dieser Einstiegsband einer Fantasy-Reihe gefällt mir sehr gut. Ich denke er ist für Kinder ab 9 Jahre geeignet (und für alle darüber, die gerne spannende Fantasy-Romane lesen).
Die Legende der Wächter Band 01 - Die Entführung von Kathryn Lasky
Die Autorin:
Kathryn Lasky (* 24. Juni 1944) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie schreibt fiktionale und nicht-fiktionale Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbücher.
1984 bekam sie die Newbery Honor-Auszeichnung für ihr Werk Sugaring Time sowie 2001 einen Phoenix Award. Ihre bekannteste Werkreihe ist der 15-bändige Legende der Wächter-Zyklus (Guardians of Ga'Hoole), dessen ersten drei Bücher als Die Legende der Wächter verfilmt wurden.
Klappentext:
Nachdem er aus dem Nest gefallen ist, wird der junge Schleiereulerich Soren entführt. Er landet in einer Schule für verwaiste Eulenkinder, wo er hart arbeiten muss und zu finsteren Zwecken ausgebildet wird. Doch Soren träumt davon, zu fliehen und sich den Eulenrittern von Ga'Hoole anzuschließen. Und tatsächlich: Eines Tages gelingt ihm mit seiner neuen Freundin, Elfenkauz Gylfie, die Flucht.
Eigene Beschreibung und Meinung:
Soren ist ein Schleiereulenjunge, der mit seinen Eltern und seinen beiden Geschwistern (Kludd, ein vorlauter ungehorsamer Angeber und seine kleine Schwester Eglantine) und der Blindschlange Mrs. Plithiver (Blindschlangen arbeiten bei den Eulenfamilien als Nesthälterinnen) in einem Nest im Wald.
Eines Tages fällt er - unter ungeklärten Umständen, die im weiteren Verlauf der Geschichte nicht unwichtig sind - aus dem Nest. Nun ist er auf sich gestellt und wird kurze Zeit später von merkwürdigen Eulen an das St. Ägolius-Internat für verwiste Eulen gebracht. Hier herrschen strenge Regeln und alle müssen sich daran halten. Soren (der recht schnell Freundschaft mit Gylfie einer Elfenkäuzin schliesst) merkt schnell das hier etwas wirklich Schlimmes gemacht wird. Man nimmt den Eulen den Willen, macht sie mondwirr in dem man ihren natürlichen Rhythmus umstellt (eine Art hypnotischer Zustand) um die Eulen für irgendeinen Zweck zu gebrauchen.
Soren und Gylfie wissen, das sie aus diesem schrecklichen Internat weg wollen. Nur wie kann man von diesem Ort bloß fliehen, wenn man noch nichmal fliegen lernen darf? Heimlich lernen die Eulenkinder zusammen, wehren sich in aller Heimlichkeit gegen die Machenschaften, schliessen Freundschaften und entdecken das auch andere dort zu anderen Zwecken da sind. Was hat das seltsame Treiben im St. Äggie bloß zu bedeuten?
Unter grosser Gefahr (die auch beinhaltet das liebgewonnene Freunde ihr Leben geben) fliehen die beiden EUlen schliesslich und machen sich auf den Weg um zum großen Ga`Hoole-Baum zu gelangen. Denn dort sollen tapfere Eulenkrieger leben.
Der erste Band der "Legende der Wächter"-Bücher ist ein schöner Einstiegsband, der einen langsam mit der Welt der Eulen vertraut macht. Die Figuren sind sympathisch und es gibt die verschiedensten Charaktere. Spannend ist es eigentlich durchgängig, da man sich natürlich fragt, was hinter diesen Machenschaften steckt, angefangen von den Entführungen, bis hin zu den geheimnisvollen Tupfen, die die Eulen sammeln müssen. Klar ist auch das man im ersten Band noch kaum Antworten bekommt und man deshalb sehr neugierig auf die nächsten Bände ist. Das Buch ist mit seinen knapp 200 Seiten nicht dick und man kann es auch wunderbar vorlesen.
Ganz nebenbei erfährt man auch noch so einiges über Eulen im allgemeinen (vor allem das es wirklich viele Arten gibt, wie sie aussehen, wo sie leben - Baum, am Boden usw.) - trotzdem das ganze natürlich eine Fantasy-Geschichte ist.
Wer Fantasy mag und wer Tiere mag, der wird bestimmt seine Freude an dieser spannenden Reihe haben. Mir jedenfalls gefällt die Reihe und ich bin schon gespannt wie es weitergeht (hab auch schon Band 2, 3 und 4 hier liegen).
CU
Melanie