Fast wollte ich meinen Augen nicht trauen, als ich in der Francke-Vorschau entdeckte, daß Lynn Austin tatsächlich nach Deutschland kommt. Doch da es auch im Blog des Verlages zu lesen ist, stimmt es wohl.
Hier die mir bisher bekannten Angaben:
Was: Autorenfestival
Wo: Francke Verlag, Marburg, Am Schwanhof 19
Wann: 12. Mai 2012 von 10.00 bis ca. 21.00 Uhr
Dabei sind lt. derzeitigem Stand (Verlagsangabe):
Lynn Austin, Daisy Gräfin von Arnim, Steffi Baltes, Ilse Roennpagel, Tobias Faix, Christoph Pahl, Melissa C. Feurer, Janita Pauliks, Sven Gerhardt, Ingrid Kretz und Björn & Mirja Wagner
Weitere Angaben finden sich u. a. im Blog des Verlages, > hier der Link dorthin <, Eintrag vom 24. Dezember 2011.
Um eine Anmeldung wird gebeten (Angaben siehe Verlagsblog); ein Flyer zur Veranstaltung kommt wohl im Februar.
Den Termin habe ich mir freigehalten, zumal Marburg von hier nicht allzu weit ist.
Über Lynn Austin (Aus meinen Rezis)
Viel habe ich nicht gefunden. Lynn Austin hat im Jahre 1992 ihre Tätigkeit als Lehrerin aufgegeben und widmet sich seither hauptberuflich dem Schreiben. Sie hat mit ihrem Ehemann drei Kinder und lebt in der Nähe von Chicago.
Lynn Austin hat schon mehrfach den Christy Award, meist im Bereich „Historical Fiction“, erhalten.
- < Klick > - da ist die Website der Autorin (in englischer Sprache)
Im Januar 2012 erscheint das neue Buch von Lynn Austin:
Bibliothek der Träume (Inhaltsangabe, Quelle Buchrücken bzw. Amazon)
Illinois 1936. Alice Ripley lebt in einer Traumwelt. Sie liebt es, in Büchern zu schwelgen und dem Happy End entgegenzufiebern. Doch ihr persönliches Glück rückt vollkommen unvermittelt in weite Ferne. Ihr Freund Gordon trennt sich von ihr, weil ihr angeblich jeder Realitätssinn fehle, und dann verliert sie auch noch ihre Anstellung in der örtlichen Bibliothek. Alice flüchtet sich in die Berge Kentuckys. Eigentlich wollte sie in der Bücherei des winzigen Bergarbeiterdorfs Acorn eine Weile aushelfen, doch der Bibliotheksleiter ist ganz anders, als sie erwartet hat. Und so will Alice nur noch weg. Zumal sie sich als "Bücherbotin" nützlich machen soll, die allein in die entlegensten Gegenden reitet, um Menschen mit Lesefutter zu versorgen. Doch Alice sitzt in Acorn fest, hat keine Chance, diesem Albtraum zu entkommen. Und bald muss sie feststellen, dass die Abenteuer, die das wahre Leben schreibt, tausendmal besser sind als die, die sie sich in ihren kühnsten Träumen ausgemalt hatte.
Edit hat den Veranstaltungsort ergänzt.
.