Rebecca Gablé im WDR

  • Zitat

    Original von Johanna
    Ich schubs mal, falls es jemand vergessen hat - wie ich beinahe.
    Noch war sie nicht dran - momnetan hängen sie bei Ireen Sheer.


    "... Und heut Abend (und heut Abend) hab ich Kopfweh (hab ich Kopfweh), wenn du sagst..."

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Zitat

    Bei Moderatorin ist leider auch zu offensichtlich, an welchem ihrer Gäste sie am meisten intressiert ist.
    Nicht so meine Fall - also die Moderatorin.



    Stimmt. Die Moderatorin war grausam. Ich meine,z.B. wenn sie die Sex-im-Mittelalter-Frage anschneidet und dann eine Äußerung kriegt wo alle lachen sollte sie doch eher darauf eingehen statt dann mit so einer peinlichen Frage alles kaputt zu machen. :fetch

  • Ich habe zum ersten Mal ein Interview mit Rebecca Gablé gehört und sie in natura geseheh, eigentlich seltsam da sie doch zum meinen Lieblingsautorinnen gehört, und finde auch, dass sie sehr sympathische aufgetreten ist :-]. Ich freu mich über diesen angenehmen Eindruck, sie hätte sich ja auch als arrogante Zicke entpuppen können, was mir möglicherweise ein kleines bisschen die Freude an ihren Büchern getrübt hätte. So erschien mir das Interview mit ihr viel zu kurz :-(. Und dieser augenzwinkernde Humor, den ich an ihren Romanen so mag, war auch gestern zu spüren.
    Leider schien die Moderatorin keine große Ahnung von Rebeccas Büchern zu haben - und auch kein wirkliches Interesse. Da schließe ich mich arter an:


    Zitat

    Mit einer anständigen Moderation wäre das vielleicht noch interessanter geworden - aber na gut ...

  • Zitat

    Original von Lumos
    Ich habe zum ersten Mal ein Interview mit Rebecca Gablé gehört und sie in natura geseheh, eigentlich seltsam da sie doch zum meinen Lieblingsautorinnen gehört, und finde auch, dass sie sehr sympathische aufgetreten ist :-]. Ich freu mich über diesen angenehmen Eindruck, sie hätte sich ja auch als arrogante Zicke entpuppen können, was mir möglicherweise ein kleines bisschen die Freude an ihren Büchern getrübt hätte. So erschien mir das Interview mit ihr viel zu kurz :-(. Und dieser augenzwinkernde Humor, den ich an ihren Romanen so mag, war auch gestern zu spüren.
    Leider schien die Moderatorin keine große Ahnung von Rebeccas Büchern zu haben - und auch kein wirkliches Interesse. Da schließe ich mich arter an:


    Wo du es jetzt so sagst und ich darüber nachdenke, du hast Recht. Wirklich gewusst hat sie von den Büchern anscheinend nichts und das als Moderatorin.

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Kurz aber gut...ich würde mit Ihr gehen zur Stippvisite ins Mittelalter, weil ich weiß das ich vor dem Abendessen wieder zu Hause wäre. :grin


    Obwohl - so ein mittelalterliches Abendbuffet in einer Burg hätte doch bestimmt auch seinen Reiz.
    Wir überreden sie einfach, das mitzumachen und dann erst wieder ab nach Haus :grin

  • Zitat

    Original von Lumos
    Ich habe zum ersten Mal ein Interview mit Rebecca Gablé gehört und sie in natura geseheh, eigentlich seltsam da sie doch zum meinen Lieblingsautorinnen gehört, und finde auch, dass sie sehr sympathische aufgetreten ist :-]. Ich freu mich über diesen angenehmen Eindruck, sie hätte sich ja auch als arrogante Zicke entpuppen können, was mir möglicherweise ein kleines bisschen die Freude an ihren Büchern getrübt hätte.


    :write


    Ich hätte ihr auch gern noch länger zugehört. :-)


    Die Moderatorin fand ich sehr unsympathisch (ich kannte die Sendung bisher nicht). Sie kam mir Rebecca Gablé gegenüber ein bißchen von oben herab vor. Allein schon, wie affektiert sie "Waringham" aussprach. :rolleyes

  • Danke dschaenna für den Link. :wave


    Ich habe ja noch nie ein Buch von Rebecca Gable gelesen, von daher war sie mir nur namentlich bekannt. Rein vom Namen her hätte ich ja gedacht, das sie aus England oder aus Amerika kommt, jedenfalls aus dem englischsprachigen Raum.


    Auf jeden Fall kam sie ganz sympathisch rüber, hat mir sehr gut gefallen.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von Macska


    Ich habe ja noch nie ein Buch von Rebecca Gable gelesen, von daher war sie mir nur namentlich bekannt. Rein vom Namen her hätte ich ja gedacht, das sie aus England oder aus Amerika kommt, jedenfalls aus dem englischsprachigen Raum.


    hmmm, eigentlich sind Namen mit Akzent wie in "Gablé" ja nun extrem selten im englischen. Und ihr eigentlicher Name "Ingrid Krane-Müschen" kann wohl kaum deutscher sein :grin

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Beatrix


    hmmm, eigentlich sind Namen mit Akzent wie in "Gablé" ja nun extrem selten im englischen. Und ihr eigentlicher Name "Ingrid Krane-Müschen" kann wohl kaum deutscher sein :grin


    Den kannte ich aber bis zur Sendung nicht. :lache
    Ich weiß ja auch nicht wie ich auf die englische Herkunft komme. :rolleyes

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von Macska


    Den kannte ich aber bis zur Sendung nicht. :lache
    Ich weiß ja auch nicht wie ich auf die englische Herkunft komme. :rolleyes


    Den richtigen Namen kannte ich bis zur Sendung auch nicht, Ich hab mich vom Thema "Waringham-Saga" (bis auf diesen Namen wusste ich bisher überhaupt nichts über die Autorin) auch auf eine englischsprachige Autorin leiten lassen.