Ich wundere mich, dass es noch keinen Thread zu dieser aufwühlenden Familiensaga gibt. Verfilmt wurde sie mit Michelle Pfeiffer, Jessica Lange und Colin Firth in den Hauptrollen.
Taschenbuch: 494 Seiten
Verlag: Bt Bloomsbury Taschenbuch Verlag; Auflage: 1., Aufl. (1. Oktober 2004)
ISBN-10: 3833303123
ISBN-13: 978-3833303128
Originaltitel: A Thousand Acres
Kurzbeschreibung von amazon:
Jane Smileys Roman Tausend Morgen handelt von einem erfolgreichen amerikanischen Farmer, der beschließt, um Erbschaftsteuer zu sparen, sein fruchtbares Land seinen drei erwachsenen Töchtern schon zu Lebzeiten zu vermachen. Dieser Entschluss erweist sich im Nachhinein betrachtet als recht unklug, denn der Vater entfacht den Zorn der Töchter. Gewalt und Verrat, die bislang unter der Oberfläche geschmort haben, brechen plötzlich auf: "Das eine, das wahrscheinlich keine Familie ertragen konnte, war, dass die Dinge ans Tageslicht kamen".
Über die Autorin Jane Smiley:
Smiley wurde in Los Angeles geboren. 1971 zog sie für ein Jahr nach Europa und arbeitete dort als Archäologin und Touristenführerin. Danach studierte sie am Vassar College und der Iowa State University u.a. skandinavische Sprachen und Volkskunde. Sie war drei Mal verheiratet und wurde für "1000 Morgen" mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
Meine Meinung:
Es gibt Bücher, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte, weil jedes Kapitel so fesselnd ist. Mir ging es bei "1000 Morgen" so.
Man stellt sich Iowa vor, mit süßlicher Sommerluft, die Grillen zirpen, ein in rotes Licht getauchter Sonnenuntergang, Felder, Ruhe und Glück.
Doch unter der Oberfläche brodelt es gewaltig. Der Vater entpuppt sich als Tyrann und langsam kristallisiert sich heraus, warum die Töchter im Inneren gebrochene Frauen sind. Sie wuchsen mit Gewalt und Inzest auf. Außen aber erhalten sie ihre Unverletzlichkeit, ihre Stärke. Die Rache der Frauen ist mit einer enormen Befreiung gleichzusetzen - endlich sagen sie dem Patriarchen, was sie wirklich denken und die Öffentlichkeit erfährt, was sie erdulden mussten.
Aufwühlend bis zum Schluss. Ein Familiendrama par excellence mit starken Frauenfiguren.
Cover: Das Buch ist mit verschiedenen Covern erschienen. Im Augenblick sieht man eine Szene aus dem Film darauf.
Mein Fazit: Ein Familienroman mit mit vielen Tiefen und dennoch beweist er Stärke und dass sich Dinge ändern können. Zurecht ausgezeichnet!