Eulen - Jahresrückblick 2011

  • Ich find die Idee von Gummibärchen voriges Jahr super. Darum gibt es das dieses Jahr auch okay....?


    Habe mal bei Gummi geklaut.... :grin


    Also, dann schießt mal los - wie war 2011 für euch rückblickend? Was gab es Gutes, was war eher weniger schön? Was habt ihr Neues gelernt, gesehen, erfahren, erlebt? Was hättet ihr euch lieber erspart? Was bereut ihr, getan oder gelassen zu haben? Welche Vorsätze haben es geschafft, auch gehalten zu werden, welche wurden gebrochen? Oder war 2011 einfach nur langweilig wie jedes Jahr? Was nehmt ihr mit ins 2012? Was erhofft ihr euch für 2012?
    Ich bin gespannt, was die Eulen so zu berichten haben.

  • Hui, 2011 war mental anstrengend und natürlich geprägt von der Entscheidung, meine Eltern nach Leipzig zu "evakuieren".
    Die Belastung, ihnen hier ein möglichst schönes Heim zu organisieren und ihnen gleichzeitig zu helfen, mit dem Verlust der alten Heimat (die ja auch zwanzig Jahre meine Heimat war) zurechtzukommen, war heftig. Es liegt auch noch viel Arbeit vor mir, aber zumindest sind die Weichen gestellt.


    Schön war:
    Ich habe ein neues Bad, das aber natürlich noch nicht fertig ist und unsere besten Freunde leben wieder in Deutschland. Lüneburg ist zwar nicht unbedingt der nächste Weg, aber da ist man doch schneller als in Belfast. Meine Tochter hat ein super Abi gemacht und nach anfänglichen Rückschlägen scheint sie nun auch zu wissen, wie ihr Lebensweg weitergehen soll.


    Mal schauen, was 2012 zu bieten hat :-)

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Januar


    Meine Mieze ist gestorben.


    März


    Mein Mann hat die Prüfungen zum Führerschein bestanden.
    Autokauf folgte auf dem Fuße.


    April und Mai


    Habe meinen Sohn nach 8 Jahren wieder gesehen.
    Mein Mann hat einen Minijob.
    JobCenter hat gegen uns verloren und mußte zuviel gezahltes Geld zurückzahlen.


    August


    Ich bekomme auch einen Minijob, leider begrenzt, aber mal schauen...

    Oktober


    Unsere Hochzeit 12.10.2011


    Dezember


    Meine Mutter ist gestorben.


    Ansonsten verlief das Jahr normal wie man so sagt.
    Ich hoffe das es 2012 besser wird.

  • Wir haben uns hier mal wieder um Kopf und Kragen renoviert - aber ich glaube, das schreibe ich jedes Jahr... :chen Das war ziemlich nervig, aber das Ergebnis freut mich jeden Tag.


    Dieses Jahr ist nun aber mal wirklich Ruhe mit Renovieren - aber ich glaube, auch das schreibe ich jedes Jahr. :chen


    Das Jahr war ziemlich stressig - was ich an der Zahl meiner Überstunden (hoch!) ebenso merke wie an der Zahl der gelesenen Bücher (niedrig!) und meinem "echten" Feierabend (spät!).


    Dann stand dieses Jahr der erste Urlaub ohne Kids an - war ungewohnt und sehr schön, auch wenn ich sie natürlich jederzeit wieder mitnehmen würde.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • 2011 war kein schönes Jahr für mich, ich kann sogar sagen das es das bislang schwerste und schlimmste Jahr meines Lebens war. Innerhalb von 2 Monaten habe ich meinen Vater und meinen Onkel verloren. Zum ersten mal ein Silvester ohne meinen Vater. Es ist immer noch schwer. Das einzig gute in diesem Jahr, war der Zusammenhalt mit meinen Geschwistern. Ich weiß nicht ob ich die wirklich schlimme Zeit ohne sie, ganz besonders ohne meiner jüngeren Schwester so gut gemeistert hätte.


    Ich kann nur hoffen das 2012 besser wird. Im März ist endlich mein schriftliches Abi. Das Jahr wird stressig, keine Frage, aber ich denke es ist machbar.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Schöne Idee! :)


    Hmm..das Jahr begann mit einem Riesenschreck und einer roten Karte in gesundheitlichen Dingen. Vielleicht war es aber auch nur eine gutgemeinte Warnung zum richtigen Zeitpunkt. Auf jeden Fall ein Anlass, das ein oder andere Verhalten zu hinterfragen und Lehren draus zu ziehen.


    Und dann war es Alles in Allem ein tolles Jahr. Mit vielen Besuchen von Freunden aus der alten Heimat, schönen Konzerten und netten Kontakten in diesem Forum. Ich habe mich endlich von meinem alten Job gelöst und was Neues angenommen, wo ich mich richtig wohl fühle. Ich bin mit Kind und Kegel in einem Wohnmobil nach Sardinien gefahren.


    Gestorben ist allerdings auch mal wieder jemand. Aber das gehört eben zum Leben dazu.


    Ich freue mich sehr auf das neue Jahr, ich glaube, es wird toll. :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Ich schreibe jetzt nur das positive auf, denn das negative, traurige und belastene ist doppelt so lang. Ich habe wieder viel geweint, und naja… Meine Erzeugerin belästigt mich nach wie vor, und ich komme mit meiner Vergangenheit einfach nicht klar. Und mit meinem Herzschmerz.
    Aber ich jammere hier sowieso schon genug, also lasse ich das lieber weg.


    April 2011:
    Meine beste Freundin und ich haben nach 5 Jahren Kontaktabbruch wieder zueinander gefunden. Sie hat mich gesucht und schließlich gefunden, obwohl mehrere Umzüge auf beiden dazwischen liegen. Die Freundschaft ist noch inniger als damals. Eine unerwartete, aber sehr schöne Wendung. Hätte nie gedacht, dass in der Hinsicht alles wieder gut wird. Ich habe meine kleine Schwester wieder.


    Juni 2011:
    Meine beste Freundin hat mich schließlich besucht. Wir hatten einen tollen, lustigen Tag.


    August 2011:
    Ich war für ein paar Tage bei meiner besten Freundin und ihrem Mann zu Besuch. Eine wunderschöne Zeit.


    November 2011:
    Berlin – Aufenthalt für ein paar Tage, mit verbundenen Musicalbesuch. Einfach toll! Nächstes Jahr soll das wiederholt werden, wenn es sich einrichten lässt

  • 2011 war im Grossen und Ganzen gesehen kein gutes Jahr für mich, ehrlich gesagt, sogar eines der schlechtesten meines Lebens.


    Zum Glück lief es im Job gut, wenn es auch teilweise sehr anstrengend war.


    Schöne Dinge habe ich natürlich auch erlebt, das war auch dringend nötig.


    Ich bin fast versucht zu sagen, 2012 kann eigentlich nur besser werden - aber ich glaube, das lasse ich lieber sein. ;-)

  • Mein kleines 2011



    Ende Februar/Anfang März - mein Kater war sehr krank, aber zum Glück wieder topfit.


    Sehr schönen Urlaub an Pfingsten in Warnemünde mit einer Freundin verbracht.


    Im Sommer gewährte ich meinem Bruder obdach. Den musste ich etwas aufpäppeln nach seiner Trennung von seiner nun Ex-Freundin. Riesendrama für ihn - auch finanziell.


    Seit Juli esse ich kein Fleisch mehr und habe es konsequent durchgezogen und das soll so bleiben.


    Ende September. Unheimliche Begegnung der dritten Art mit einem DHL-Boten. Ich erhielt einen heftigen Schlag auf den Kopf mit einem Paket. Er hat mich beim Ausladen nicht gesehen. Dadurch HWS-Distorsion. Bin erst jetzt richtig in Behandlung.


    Herbst - sehr schönes Eulentreffen und viele Lesungen mit einer hier bekannten Eule besucht.


    Sonst noch das übliche drumherum - viel zu tun auf der Arbeit. Leider zu wenig gelesen.


    EDIT merkt an: [SIZE=7]Nikki hat definitiv zu viele neue Bücher gkauft! [/SIZE] :nono

    Bye Nikki snail.gif
    SuB 378
    :lesendGrabkammer / Werde verrückt

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Nikki ()

  • Mein Jahr 2011 hat aufgrund meiner Arbeit etwas turbulent angefangen. Aufgrund einer Umstrukturierung hätte ich wahrscheinlich meine Stelle verloren und wäre ziemlich in der Luft gehangen. Gott sei Dank habe ich Mitte des Jahres den Absprung geschafft und habe einen neuen Arbeitsplatz gefunden, dort verdiene ich zwar weniger, aber dafür einen unglaublich netten Chef und überwiegend liebe Kollegen und das ist auch schon etwas wert. Das ist dann doch als sehr positiv zu verbuchen.


    Positiv war auch ein schöner Urlaub in Tunesien.


    Negativ war, das meine Oma schwer erkrankt ist, aber sie hat es überwunden und hatte immer so eine positive Einstellung wovor ich nur den Hut ziehen kann und dann ging es meinen Opa so schlecht, dass die Ärzte vom schlimmsten ausgegangen sind, aber auch er hat sich wider Erwarten hoch gerafft. Meine Großeltern haben einen unglaublichen Kampfgeist :-).


    Bereuen tue ich eigentlich nicht und Vorsätze für 2011 habe ich weder gehalten noch gebrochen, ich nehme mir schon von vornherein nichts vor :-]. Deswegen kann ich keine Prognose für 2012 stellen, ich hoffe auf das Beste und dass meine Lieben alle gesund bleiben.

  • Ich bin unendlich froh dass 2011 endlich vorbei ist.


    Meine 12-jährige Schäferhündin ist gestorben.
    Dann ist mein Opa gestorben.
    Der Steuerberater meiner Eltern hat sich nen groben Schnitzer geleistet, ich hab dadurch zuviel Bafög bekommen (über Monate hinweg) und musste, als sie es im Juni gemerkt haben, innerhalb 30 Tagen mehr als 1500€ zurückzahlen.
    Unser (einziges!) Klo war zweimal verstopft und zwar so richtig, dass die Reparatur beides Mal nen ganzen Tag gedauert hat. Darüber gabs dann noch Riesenstreit mit dem Vermieter, der dafür nicht aufkommen wollte, obwohl es eindeutig am Haus lag und nicht an unserem Spülverhalten. Mittlerweile ist da aber alles ok.
    Unser Nachbar hat nen Vollschaden und hat uns die Reifen manipuliert, was meinem Freund leider erst auf der Autobahn aufgefallen ist. Zum Glück ging alles noch glimpflich aus.



    Was ein Scheiß-Jahr. Wirklich. Silvester war genauso bescheuert bei mir wie das ganze Jahr schon. Ich bin so froh dass das Jahr vorbei ist.


  • Dem schließe ich mich an. Passt perfekt auch zu meinem Eindruck von 2011, wobei viele der schönen Dinge völlig unerwartet waren, bzw. aus völlig unerwarteter Richtung kamen und daher umso schöner. 2012 kann nur anders werden als 2011 und das ist in mancher Hinsicht auch gut so. :-)

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

  • 2011 war ein schönes Jahr. Ich habe viele Eulen kennengelernt, habe mit jenen, die ich schon von 2010 kannte, näheren Kontakt aufgenommen und habe, Eulenbeeinflusst, wahnsinnig viel gelesen.


    Ansonsten war recht wenig los, ich war viel unterwegs, aber nur innerhalb Deutschlands und einmal für 3 Tage in Tschechien, und unimäßig ist auch nicht so viel passiert.


    Dafür wird 2012 umso spannender! Bachelor-Abschluss, bei Johnny einziehen (wenns klappt), dann trage ich die Idee eines Tattoos mit mir herum, das eventuell dieses Jahr endlich gestochen wird, ... Mal sehen, was da noch so kommt. :-)

  • negativ
    Meine Eltern waren abwechselt das ganze Jahr über sehr krank, lagen im Krankenhaus, sind pflegebedürftiger denn je und immer wieder hängt dieses " man muss mit allem rechnen" über einen.
    Mein Chef hat angekündigt, dass er aufhören wird. Wie es beruflich weiter geht, weiß ich nicht. Das bereitet mir ein wenig Kummer. Bis Mitte des Jahres bleibt aber erstmal alles beim Alten. Ich hoffe, dass das kommende Betriebsjahr besser läuft als das Letzte, es war anstrengend und das Betriebsklima nicht immer angenehm. Ich habe einen tollen Chef und eine ebenso gute Kollegin, nur die Eigentümergesellschaft, die Touristen waren dieses Jahr äh...schwierig!
    positiv
    Bis auf meine Eltern sind wir gesund geblieben.

  • Zitat

    Original von vingela
    Meine Eltern waren abwechselt das ganze Jahr über sehr krank, lagen im Krankenhaus


    stimmt, das kam ja bei mir auch noch dazu :-(


    Vielleicht sollten wir zum Minieulenfred noch einen Elternjammerfred eröffnen :rolleyes

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Oh in solch einem Thread wäre ich dann wohl Dauergast! :rolleyes
    Meine Mutter lebt ja nun seit zwei Jahren im Pflegeheim, ich mache mir da weniger Sorgen als um meinen Vater, der alleine lebt. Es kommt Gott sei dank seit einem Vierteljahr morgens und Abends die ambulante Pflege zur Medikamentengabe, nach dem mein Vater lebensgefählich viel Insulin selbst gespritzt hat.

  • oje, unser Freund hat gerade das gleiche Problem.
    Sein alleine lebender Vater hat die Werte, die die Zuckermessung ergaben, als Insulineinheiten, die er spritzen muss, interpretiert und liegt nun mit einem vollkommen aus der Kontrolle geratenen Blutzuckerspiegel auf der Intensivstation :wow


    Vielleicht sollten wir tatsächlich so einen Thread aufmachen, wir werden schließlich alle nicht jünger :gruebel

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • 2011 ... extrem wechselhaft und ungeplanter Weise wohl zu einem markanten Bruch geworden.
    immerhin gab es ein paar Lichtblicke: mein Vater ist nicht gestorben, was laut den Ärzten so hätte sein müssen; mein kleiner Pups (der Name sagt wirklich alles aus momentan *hüstel*) versüßt mir seit ein paar Wochen den Alltag immer wieder; nicht zu vergessen die Treffen mit ein paar extrem lieben Menschen, die ich nicht missen mag.
    Neues Jahr, neues Glück - so hoffe ich dann mal.