Kurzbeschreibung
Als der Bäcker an diesem Abend im Bett lag, dachte er wieder an Sakura. Irgendwann schlief er ein und träumte davon, wie die Japaner in Tokyo seine Schwarzwälder Kirschtorte essen würden ?
Über den Autor
Ferdinand von Schirach, geboren 1964 in München, arbeitet seit 1994 als Anwalt und Strafverteidiger in Berlin. Zu seinen Mandanten gehörten das frühere Politbüro-Mitglied Günter Schabowski, der ehemalige BND-Spion Norbert Juretzko, Industrielle, Prominente und Angehörige der Unterwelt. Mit »Verbrechen«, seinem erzählerischen Debüt, gelang ihm auf Anhieb der Durchbruch als literarischer Autor. Die Übersetzungsrechte wurden in 30 Länder verkauft, und das Buch wird demnächst verfilmt. Es stand monatelang auf der Spiegel-Bestseller-Liste und wurde mit dem Heinrich-von-Kleist-Preis ausgezeichnet
Meine Meinung:
Ich habe das Buch, als Liebhaberausgabe, als kleinen Weihnachtsgruß vom Piperverlag erhalten und denke, daß es für alle anderen Leser wohl nur die Ebook-Version geben wird. Schade, denn die Kurzgeschichte, die das Büchlein beinhaltet ist durchaus lesenswert, führt uns, wie wäre es bei dem Autoren anders zu erwarten, an den Rand der Gesellschaft und zeigt Abgründe auf, die es mitten unter uns gibt. Ein faszinierender Schreibstil begleitet den viel zu kurzen Text und die Illustrationen fand ich ebenfalls äußerst gelungen.
Sehr lesenswert!