Klappentext von Amazon.de
Ein düsteres Geheimnis liegt über der Tinkerfarm. Das ist für Tyler und seine Schwester Lucinda unmittelbar zu spüren, als sie wieder das kleine abgeschiedene Tal weit im Hinterland besuchen. Die Farm mit ihren einzigartigen Tieren, den Drachen, Einhörnern und Wasserschlangen wird bedroht. Nicht nur die allgegenwärtigen Sicherheitsmaßnahmen verraten es: Zäune, Überwachungskameras und sogar gefährliche neue Kreaturen sind im Einsatz. Als dann auch noch Onkel Gideon spurlos verschwindet, sind Tyler und Lucinda ganz auf sich gestellt, die Farm mit all ihren Tieren zu schützen. Was hat aber die zwielichtige Haushälterin Miss Needle im Sinn? Ist sie eine gefährliche Hexe, wie Tyler und Lucinda fürchten?
Meine Meinung:
Dies ist die Fortsetzung zu "Die Drachen der Tinkerfarm". Nach dem Ende des ersten Bandes war ich richtig traurig und hätte gerne mehr davon gelesen. Lage habe ich gewartet und den zweiten Band innerhalb von 2 Tagen durchgelesen.
Im Gegensatz zum ersten Band wusste man bereits so einiges was auf einen zu kommt. Die Farm war nicht mehr ganz so geheimnisvoll und fantastisch wie noch im ersten Band. Miss Needle und Colin gingen mir gehörig auf die Nerven. Aber nicht nur die, insgesamt habe ich die meisten der Charaktere dieses Mal eher als nervig empfunden. Jeder kocht sein eigenes Süppchen und keiner spricht mit dem anderen über irgendwas.
Dennoch war auch der zweite Teil gute und spannende Unterhaltung. Ich habe das Buch, trotz meiner Kritik, gerne gelesen und freue mich auf den dritten (und letzten?) Teil. Denn auch wenn man, natürlich hofft das einige Geheimnisse im zweiten Band gelüftet werden, so bleiben immer noch genug und es tauchen noch mehr auf die viel Potenzial für weitere Bücher lassen.
Fazit: Leider nicht so gut wie der erste Teil aber man hat immer noch viel Spaß damit. Aufgrund des Nervfaktors gibt es Punktabzüge, weil ich aber dennoch traurig war als ich das Buch ausgelesen hatte und gerne mehr gelesen hätte ..........
gibt es von mir 8 von 10 Punkte.
_