Babyjane in der WDR Lokalzeit Köln am 26.11.2011

  • So ich traue mich dann mal ganz vorsichtig den Termin hier zu posten.
    In der letzten Zeit ist nämlich meist aufgrund neuer Ermittlungsansätze im Nazimilieu, worüber man dann stattdessen berichtete, mein Interview gestrichen worden oder verschoben oder weiß der Geier...
    Also hoffen wir, daß jetzt nix mehr dazwischen kommt und ich morgen in der Lokalzeit als Gesprächspartnerin sein werde...
    Nachdem ich vorher den ganzen Tag umgezogen bin, ich bitte also mein eventuell derangiertes Äußeres zu entschuldigen.


    Es geht diesmal allerdings nur am Rande ums Buch, denn die Lokalzeit begleitet eine Hundertschaft beim Fußballeinsatz heute abend und ab morgen dann in Gorleben...


    Ich freu mich auf Büchereulenzuschauer... :-]

  • Hab isch gesehen, möchte ich auch hier nochmal anmerken! Fehler ist aufgefallen. :lache Und BJs Stimme fand ich irgendwie anders, keine Ahnung, woran das lag. Vielleicht einfach am TV, wer weiß...

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*


  • Die Moderatorin hat den Buchtitel falsch angesagt. Das Buch heißt ja
    "Seine Toten kann man sich nicht aussuchen", sie meinte das Buch heißt "Seine Leichen kann man sich nicht aussuchen".

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Bei uns kam die WDR Lokalzeit aus Bonn :cry. Keine BJ. Danke für den Tipp mit der Mediathek ... werde da mal schnüffeln gehen :grin.

    :lesend Fenna Janssen - Die kleine Strandbar

    --------------------

    Hörbuch: Ildiko von Kürthy - Neuland

    Hörbuch: Jane Austen - Northanger Abbey

    SuB: 315

  • Also ich finde auch, dass man Dir den Umzug nicht ansieht :-) Was ich vor allem gut fand: Im Gegensatz zu der Moderatorin hast Du viel ruhiger gewirkt, die hat auch mich so einen gehetzten Eindruck gemacht, Du aber gar nicht.
    Aber Du hast meinem Geschmack nach zu viel "man" gesagt :rolleyes Ich weiß, das ist irgendwie so ein Massen-Phänomen, wenn "man" von sich selbst redet, nicht "ich" sondern "man" zu sagen. Das fällt mir oft bei so Talkshows mit Nicht-Prominenten (wenn ich jetzt böse sein will, würde ich Unterschichtenfernseh schreiben) auf, dass da ganz oft "man" statt "ich" kommt, auch in Situationen, wo das einfach Schwachsinn ist. Das wars bei Dir nicht, aber bei den Berichten über Deine Einsätze habe ich mir eben gedacht: Da hätte sie doch auch jetzt ICH sagen können :-)

  • Was mich jetzt aber mal ganz persönlich interessieren würde, hast Du es in der Aufregung mitbekommen das sie den Buchtitel falsch genannt hat?


    Und wenn ja, was gehen einem da für Gedanken durch den Kopf? Hast Du überlegt das richtigzustellen oder war Dir das in dem Moment egal?

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • BJ, schick, wie du dich da durchgewurstelt hast :rofl. Du siehst das dschaenna dir vorwirft "man" gesagt zu haben. So glaubhaft kommt die Exhundertschaftführerin durch.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Das Dritte Licht Claire Keegan :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Zitat

    Original von beowulf
    BJ, schick, wie du dich da durchgewurstelt hast :rofl. Du siehst das dschaenna dir vorwirft "man" gesagt zu haben. So glaubhaft kommt die Exhundertschaftführerin durch.


    Ach, vorwerfen ist zu viel gesagt!
    Aber wenn ich einmal merke, dass jemand ein Wort öfter verwendet als andere, dann fällt mir das immer und immer wieder auf, und ich dachte eben, die meisten Geschichten, die Jane erzählt, sind ja ihre, deswegen der Kommentar, dass ich da an der ein oder anderen Stelle ein "ich" nicht schlecht gefunden hätte.


    Das soll aber nicht heißen, dass ich das Interview schlecht fand, gar nicht! So will ich das nämlich nicht verstanden sehen - ich habe sonst noch nicht viel "bewegte Bilder" mit Jane gesehen und vielleicht hat sie ja noch eine ganz andere Macke, die sie selbst gerne abstellen will und sich jetzt toooootal drauf konzentriert hat, die Macke in dem Interview nicht durchkommen zu lassen und deswegen weniger "ich" als "man" gesagt hat ;-)

  • Du hast mich glaube ich nicht verstanden. BJ konnte nur man sagen, nicht ich, sie war nicht bei der Bereitschaftspolizei, kein Castor, kein Fußballgroßeinsatz, keine Hundertschaft.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend Das Dritte Licht Claire Keegan :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature