Männerhort - Kristof Magnusson
Inhaltsangabe:
Und immer, wenn du denkst, du hast es geschafft, ist ein Schuhgeschäft in der Nähe.
Auf der Flucht vor ihren einkaufswütigen Ehefrauen verbergen sich Helmut, Eroll und Lars in dem ehemaligen Heizungskeller eines Einkaufscenters. Der in Vergessenheit geratene Raum wird zu ihrem heimlichen Rückzugsort. Jeden Samstag treffen sie sich, unbemerkt von ihren Frauen, kurz vor Ende des Einkaufsbummels. Neben Dosenbier, Fernsehen und dem Fachsimpeln über technisches Gerät bestimmen nur Fußball und Fertigpizzen ihre Idylle. Diese wird jedoch empflindlich gestört, als der Brandschutzexperte Mario ihren Hort der Männlichkeit entdeckt und droht, sie zu verraten und ihr Versteck auffliegen zu lassen.
Der Autor:
Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, Ausbildung zum Kirchenmusiker bei der evangelischen Landeskirche Nordelbien. Zivildienst in New York City in der Sozialarbeit mit Obdachlosen und Holocaustüberlebenden. Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, an der Hochschule der Künste Berlin und an der Universität Reykjavik. Mit seinem ersten Roman Zuhause (Verlag Antje Kunstmann, München) wurde Kristof Magnusson zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2005 eingeladen.
Meine Meinung:
Es handelt sich bei Männerhort um eine Theaterkomödie von Kristof Magnusson und das im Verlag der Autoren erschiene Buch ist im Stile eines Theaterstücks geschrieben. Das dazu gehörige Theaterstück habe ich mir leider bisher nie anschauen können, aber die Niederschrift bietet einem durch die genauen Beschreibungen gute Möglichkeiten sich die einzelnen Personen vorzustellen, wie sie sich darüber aufregen, dass der Lieblingsheimwerkerladen dicht gemacht hat oder die Frau zur Sicherheit direkt fünffach weiße Hosen kauft, damit sie nicht die Erfahrung macht, dass nach der Eingewöhnung an die erste Hose diese Hose ausverkauft ist.
Ich habe auf so wenigen Seiten selten so viel gelacht und möchte auch gar nicht viel mehr Details verraten.
9 Punkte.