Das Beste aus meinem Liebesleben-Axel Hacke

  • Titel:
    Das Beste aus meinem Liebesleben


    Autor:
    Axel Hacke


    Gesang:
    Ursula Mauder


    Sprecher:
    Axel Hacke



    Beschreibung:


    Es wäre natürlich einfacher zu lieben, wenn die Liebe tagaus, tagein immer so groß bliebe, wie sie eigentlich ist. Wenn nicht die Banalitäten des Lebens an ihr nagen würden wie die Biber an den Bäumen … »Das Beste aus meinem Liebesleben« versammelt Axel Hackes Geschichten aus den Beziehungssümpfen des Alltags, Geschichten, die einem geradezu unheimlich bekannt sind und die man immer wieder mit dem größten Vergnügen hört: Warum hoffen 75% aller Frauen, dass sich ihr Mann im Laufe der Ehe ändert, 75% aller Männer aber, dass sich ihre Frau nicht ändert? Warum gelingt es dem Mann nicht, seine Frau dazu zu bewegen, die Zahnpastatube im Bad aufrecht hinzustellen? Warum schauen Frauen »Sex in the City« und Männer »Die Sopranos«? Und wie streitet man sich richtig? In den hinreißenden Geschichten von Axel Hacke wird der Alltag wieder leicht und in den wunderbaren Songs von Ursula Mauder die Liebe wieder groß.



    Mein Eindruck:


    Wenn nur alles im Leben, besonders im Liebesleben, so einfach und mit einem Augenzwinkern zu sehen wäre, wie Axel Hacke es beschreibt und vor allem liest.
    Es gäbe auf jeden Fall deutlich mehr Paare die sich nicht trennen!


    Mit viel Wortwitz und Weisheit beleuchtet er tagtägliche Alltagssituationen in denen man sich selber ertappt fühlt und insgeheim schmunzeln muss. So mit Abstand und Blick auf ein anderes Paar im Fokus, erkennt sich hier mit Sicherheit jeder in mindestens einer von den Geschichten wieder.
    Der Autor hält hier keine Moralpredigt oder will einen gar belehren, nein, er zeigt auf, wie schnell wir uns falsch verstehen und das Mann und Frau einfach anders ticken, wir das akzeptieren sollten.
    Eine große Portion Humor darf natürlich nicht fehlen, aber dennoch regt einen das ein oder andere zum nachdenken an und man möchte es beim nächsten Mal bei sich ganz bestimmt besser machen.


    Passend zum Stil des Hörbuchs und dem Thema Liebe, hat Ursula Mauder, zwischen den einzelnen Kapiteln Groove und Soul als Musikstücke mit eingebracht. Das die beiden ein Paar sind, habe ich erst nach Beendigung des Hörbuches gelesen, aber vielleicht ist es auch deshalb in meinen Augen so stimmig, wie Wort und Musik sich ergänzen.


    Man erfährt hier sicher nichts neues, oder weltbewegendes, aber es lohnt sich allemal ein Ohr in die vergnüglichen Geschichten.
    Einziger Wermutstropfen........ es ist zu kurz ( wenn ich das im Preis- Leistungsverhältnis betrachte) und ich hätte gerne noch mehr Anekdoten gelauscht. Wer sich doch gerne kurzweilig und humorvoll unterhalten lassen möchte, ohne das es derb unter die Gürtellinie geht, kann sich auf ein schönes Hörbuch für zwischendurch freuen.