Fein gebacken - Cornelia Schinharl, Christa Schmedes

  • Fein Gebacken – Das Grundbackbuch
    Cornelia Schinharl, Christa Schmedes
    Fotos: Alexander Walter
    ISBN: 978-3440125922
    Kosmos
    240 Seiten, 19,95 Euro


    Was wirklich wichtig ist…


    ...das wird in diesem schön aufgemachten Grundbackbuch besonders hervorgehoben, so steht es als Versprechen auf dem ansprechend aussehenden Cover. Durch das ungewöhnliche Querformat hebt sich dieses Backbuch von anderen Büchern mit demselben Thema ab. Positiv fällt sofort die Haptik des Covers auf, denn das Wörtchen „fein“ sieht nicht nur aus wie aus Schokoguss hergestellt – es fühlt sich durch seine Prägung auch fast so an. So etwas spricht an und verleitet zum Stöbern.


    Zuerst beginnt dieses Grundbackbuch mit Informationen zum benötigten Zubehör und zu den wichtigsten Zutaten und dann geht es schon los mit den einzelnen Grundteigen, aus denen man unzählige Variationen zaubern kann:
    Rührteig, Biskuitteig, Mürbeteig, Hefeteig, Quark-Öl-Teig, Blätterteig, Brandteig, Strudelteig, gefolgt von Baiser, Anleitungen zu Spezialkuchen (amerikanischer Cheesecake, Maronenkuchen, Mohnkuchen) bis hin zu Rezepten für die man keinen Ofen benötigt.


    Auch eine kleine Mengenlehre und Hinweise zu den Backtemperaturen finden sich, womit eigentlich alles nötige vorhanden ist, damit man auch als Back-Anfänger einen guten Einstieg hat.


    Sehr gut gefallen hat mir, dass die Seiten nicht mit Informationen überfrachtet sind. Auf der Hauptseite eines Grundrezeptes wird dieses genau beschrieben und es gibt ein oder zwei appetitliche Fotos zu diesem Rezept. Außerdem finden sich zu jedem Grundrezept unter der Überschrift „Das ist wirklich wichtig“ Tipps und Beispiel-Fotos, worauf man besonders achten sollte, damit das Rezept gut gelingt.


    Zu den einzelnen Basisrezepten finden sich dann auf den folgenden Seiten viele unterschiedliche Möglichkeiten die Teige abzuwandeln und so gibt es von süß über scharf bis herzhaft viele Variationen, die keine Wünsche offen lassen. So gibt es zum Beispiel Rezepte für Heidelbeermuffins, Schokomuffins, aber auch Chilimuffins, Sandkuchen im Glas, Tarte Tatin, die klassische Sachertorte, verschiedene Quiches, man kann sich an Brioches wagen, oder sich an Pizzabrot versuchen, auch der beliebte Zwiebelkuchen ist dabei. Man kann lernen, Brötchen zu backen, oder Laugenbrezeln herzustellen, oder sich sogar an Roggenbrot, Bauernbrot oder Dinkelbrot üben. Unglaublich viele leckere Rezepte sind in diesem Buch zu finden und die tolle Präsentation durch gut gelungene und übersichtliche Seitenaufteilung und ansprechende Fotos machen dieses Backbuch zu einem besonderen Highlight in meiner Sammlung. Ich bin ganz sicher, dass ich dieses Buch noch mehrmals verschenken werde.

  • Ich schieb das auch mal auf die Wunschliste, das klingt echt super. Eska, hast du zufällig auch da "Gut gekocht"-Buch? Muss mal hier nach Rezi gucken...

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Gummibärchen - nein, das habe ich leider nicht, aber da das Backbuch so toll ist, wird das Kochbuch sicher auch noch bei mir landen. :-)
    Das Backbuch kann man bei Amazon sehr schön einsehen, dann hat man gleich einen Eindruck von den Bildern... :wave


    Ja, das dachte ich auch. Allerdings hab ich erst vor Kurzem das Buch "Ich helf dir kochen" gekauft (was ich auch ganz toll finde bisher, hab es erst paar Tage und hab nur reingelinst paarmal) und will das dazugehörige "Ich helf dir backen" erst kaufen. Aber die beiden hier sind schon auf der WL...

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Sind in dem Buch auch die Klassiker vertreten? z.B. Schwarzwälder Torte, Bienenstich, Sacher Torte etc.?


    Ich habe nämlich "Ich helf dir backen" zu Hause und vermisse dort immer wieder die kassichen bzw. gut bekannten Kuchen und Torten...

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Dieses Backbuch begeistert den Käufer zunächst schon mal durch die Optik.


    So ist das Buch in einem seltenen Querformat gedruckt mit Softeinband. Das hat zur Folge, dass das Buch aufgeschlagen liegen bleibt.
    Auch der Titel des Buches hebt sich vom Cover ab. Die Buchstaben sind in schokobraun gehalten und machen gleich Lust auf mehr.


    Inhaltlich wird so ziemlich jeder Teig angesprochen und mit Rezepten untermauert.


    Bevor man aber zur ersten Teigart kommt, wird zunächst das Zubehör und die Zutaten erläutert.


    Dann geht es los mit dem Rührteig. Auf rund 35 Seiten bekommt der Leser verschiedene Rezepte mit Rührteig vorgestellt. Dabei werden manche Rezete speziell mit schönen aussagekräftigen Bildern untermauert und die Autorin hat es sich nicht nehmen lassen, einen Informationskasten mit "Das ist wirklich wichtig" einzufügen. Bei anderen Rezepten dagegen erhält man eine Variationen unter "So schmeckt's auch". Sehr gut fand ich, dass man zu jedem Rezept eine Einkaufsliste an die Hand bekommt.


    Nach dem Rührteig geht es im gleichen Prinzip weiter für die anderen Teigarten (Biskuitteig, Mürbeteig, Hefeteig, Quark-Öl-Teig, Blätterteig und Plunderteig, Brandteig, Strudelteig, Baiser, Spezialkuchen und "Ohne Ofen").


    Die Rezepte selbst sind alltagstauglich und ich selbst habe viele Backwaren wiedererkannt und mich gefreut, die Rezepte so übersichtlich in einem Buch versammelt zu haben.


    Am Ende des Buches wird noch auf die Mengenlehre und Backtemperaturen eingegangen. Ein abschließendes Register rundet den positiven Gesamteindruck des Buches ab.


    Einziger Kritikpunkt von meiner Seite ist die Schriftgröße. Wenn ich das Buch aufgeschlagen auf der Arbeitsplatte liegen habe und davor stehe, kann ich den Text nur sehr schlecht lesen. Mengenangaben, vor allem wenn es keine ganzen Werte sind, kann ich nur entziffern, wenn ich das Buch näher heranhole. Hier hätte ich mir eine etwas größere Schrift gewünscht. Der Platz hätte meines Erachtens dazu ausgereicht.


    Fazit: Ein sehr schönes und umfangreiches Backbuch, in einem einzigartigen Design, das man entweder selbst genießen oder gut verschenken kann.

  • Ich hab es jetzt auch und bin ebenfalls begeistert... Supabackbuch!


    Ich habe zig Backbücher, eins für Plätzchen, eins für Brot, eins für Kuchen, eins für Früchtekuchen....
    Dieses hier faßt alles gekonnt und übersichtlich zusammen, man findet Keksrezepte, Fruchtkuchen, Baises, Brot, Quiches und noch vieles mehr. Häufig noch mit weiteren Varianten und Verfeinerungen angegeben.
    Die Backanleitungen sind sämtlich sehr übersichtlich und auch für den Anfänger gut nachzubacken. Ich habe mittlerweile alle Keksrezepte und einige der Baises ausprobiert und einen Stollen gebacken. Es macht auch aufgrund der tollen Bilder wirklich Spaß und das Ergebnis war bisher immer top.
    Alle Mengen paßten perfekt und auch die Temperatur des Ofens oder die Backdauer war auf die Minute und das Grad exakt.


    Sehr gelungen.
    Auch die Aufmachung gefällt mir, ein Buch, daß man definitiv nicht verstecken braucht, sondern das sich schön im Kochbuchregal macht.