Fein Gebacken – Das Grundbackbuch
Cornelia Schinharl, Christa Schmedes
Fotos: Alexander Walter
ISBN: 978-3440125922
Kosmos
240 Seiten, 19,95 Euro
Was wirklich wichtig ist…
...das wird in diesem schön aufgemachten Grundbackbuch besonders hervorgehoben, so steht es als Versprechen auf dem ansprechend aussehenden Cover. Durch das ungewöhnliche Querformat hebt sich dieses Backbuch von anderen Büchern mit demselben Thema ab. Positiv fällt sofort die Haptik des Covers auf, denn das Wörtchen „fein“ sieht nicht nur aus wie aus Schokoguss hergestellt – es fühlt sich durch seine Prägung auch fast so an. So etwas spricht an und verleitet zum Stöbern.
Zuerst beginnt dieses Grundbackbuch mit Informationen zum benötigten Zubehör und zu den wichtigsten Zutaten und dann geht es schon los mit den einzelnen Grundteigen, aus denen man unzählige Variationen zaubern kann:
Rührteig, Biskuitteig, Mürbeteig, Hefeteig, Quark-Öl-Teig, Blätterteig, Brandteig, Strudelteig, gefolgt von Baiser, Anleitungen zu Spezialkuchen (amerikanischer Cheesecake, Maronenkuchen, Mohnkuchen) bis hin zu Rezepten für die man keinen Ofen benötigt.
Auch eine kleine Mengenlehre und Hinweise zu den Backtemperaturen finden sich, womit eigentlich alles nötige vorhanden ist, damit man auch als Back-Anfänger einen guten Einstieg hat.
Sehr gut gefallen hat mir, dass die Seiten nicht mit Informationen überfrachtet sind. Auf der Hauptseite eines Grundrezeptes wird dieses genau beschrieben und es gibt ein oder zwei appetitliche Fotos zu diesem Rezept. Außerdem finden sich zu jedem Grundrezept unter der Überschrift „Das ist wirklich wichtig“ Tipps und Beispiel-Fotos, worauf man besonders achten sollte, damit das Rezept gut gelingt.
Zu den einzelnen Basisrezepten finden sich dann auf den folgenden Seiten viele unterschiedliche Möglichkeiten die Teige abzuwandeln und so gibt es von süß über scharf bis herzhaft viele Variationen, die keine Wünsche offen lassen. So gibt es zum Beispiel Rezepte für Heidelbeermuffins, Schokomuffins, aber auch Chilimuffins, Sandkuchen im Glas, Tarte Tatin, die klassische Sachertorte, verschiedene Quiches, man kann sich an Brioches wagen, oder sich an Pizzabrot versuchen, auch der beliebte Zwiebelkuchen ist dabei. Man kann lernen, Brötchen zu backen, oder Laugenbrezeln herzustellen, oder sich sogar an Roggenbrot, Bauernbrot oder Dinkelbrot üben. Unglaublich viele leckere Rezepte sind in diesem Buch zu finden und die tolle Präsentation durch gut gelungene und übersichtliche Seitenaufteilung und ansprechende Fotos machen dieses Backbuch zu einem besonderen Highlight in meiner Sammlung. Ich bin ganz sicher, dass ich dieses Buch noch mehrmals verschenken werde.