Kann vielleicht jemand von euch, der es schon hat, die Einteilung übernehmen? Ich kriege meins erst relativ kurz vorher.

Wunder einer Winternacht von Marko Leino - ab 12.12.
-
-
Einteilungsvorschlag:
Seite 001 - 061
Seite 062 - 142
Seite 143 - 216
Seite 217 - Ende (278 + Anhang)Die unterschiedlich langen Abschnitte ergeben sich daraus, daß ich versucht habe, daß die Unterteilungen auch sinngemäß mit dem Buch korrespondieren.
Falls einer Dreier-Einteilung gewünscht wird:
Seite 001 - 107
Seite 108 - 206
Seite 207 - Ende (278 + Anhang)(Ich persönlich würde die 4-er Einteilung bevorzugen.)
Die Einteilung basiert auf meiner hier verlinkten HC-Ausgabe.
. -
Danke SiCollier
ich bekomme meins auch erst recht kurzfristig, mein "Unter Vorbehalt" kannst du aber mal löschen noani, ich bin mir ziemlich sicher das ich mitlesen werde...
-
Mich bitte unter Vorbehalt vermerken, ich muss schauen, ob ich mit den Leserunden hinterher komme!
Bei "Das Weihnachtsglas" und "Charles Dickens" bin ich verbindlich dabei, da hab ich auch die Bücher schon.
Ich will mich nicht bei zuvielen LR anmelden, wenn ich es nachher nicht schaffe - in der Weihnachtszeit hat man ja auch noch vieles anderes zu tun und posten sollte man dann ja auch was, nicht nur lesen
Ich werde aber schauen, ob ich es hinkriege und mir die LR-Termine vormerken! Die Bücher klingen nämlich echt toll!
-
Zitat
Original von SiCollier
Einteilungsvorschlag:Seite 001 - 061
Seite 062 - 142
Seite 143 - 216
Seite 217 - Ende (278 + Anhang)[...]
Die Einteilung basiert auf meiner hier verlinkten HC-Ausgabe.
.Danke schonmal, würde es dir etwas ausmachen, noch die Kapitel dazuzuschreiben? Das wäre nett, ich lese nämlich die TB-Ausgabe (und ich denke mal, einige die es sich noch neu kaufen sicher auch)
-
Zitat
Original von Belle Affaire
Mich bitte unter Vorbehalt vermerken, ich muss schauen, ob ich mit den Leserunden hinterher komme!Nach deinem Post gestern habe ich dich schon unter Vorbehalt aufgenommen
-
Zitat
Original von noani*
Danke schonmal, würde es dir etwas ausmachen, noch die Kapitel dazuzuschreiben? Das wäre nett, ich lese nämlich die TB-Ausgabe (und ich denke mal, einige die es sich noch neu kaufen sicher auch)
In Kapiteleinteilung ist es wie folgt:
Kapitel 1-5
Kapitel 6-11
Kapitel 12-18
Kapitel 19-24
Seiten 279-Ende ist dann nur noch die Danksagung und Vorstellung weiterer Weihnachtsbücher. Ich weiß nicht, ob es die in der TB-Ausgabe auch gibt. -
Danke ihr beiden, hab das jetzt so übernommen
-
Zitat
Original von noani*
Nach deinem Post gestern habe ich dich schon unter Vorbehalt aufgenommen
Super, danke!!
-
Wann soll ich das denn anmelden? Vielleicht kann mir eine Eule, die das schonmal gemacht hat, weiterhelfen?
Muss ich, damit die LR in den Eulenkalender aufgenommen wird, noch was anderes machen? Oder was muss ich dafür machen?
-
Ich hab leider auch noch nie eine Leserunde angemeldet, aber SiCollier weiß da super Bescheid und hilft uns bestimmt
-
Zitat
Original von SiCollier
Einteilungsvorschlag:Seite 001 - 061 (01. - 05. Türchen)
Seite 062 - 142 (06. - 11. Türchen)
Seite 143 - 216 (12. - 18. Türchen)
Seite 217 - Ende (278 + Anhang; 19. - 24. Türchen)Falls einer Dreier-Einteilung gewünscht wird:
Seite 001 - 107 (01. - 09. Türchen)
Seite 108 - 206 (10. - 17. Türchen)
Seite 207 - Ende (278 + Anhang, 18. - 24. Türchen)
In meinem Buch gibt es keine "Kapitel", sondern "Türchen" (wie bei einem Adventskalender).@ noani*
Anmelden würde ich, sobald der Termin fest steht. Die Anmeldung geschieht über das Formular, das auf der Portalseite zugänglich ist (der Link rechts unter "Leserunden-Archivliste" heißt "Zum Formular für Leserunden").
Im Formular werden alle notwendigen Daten abgefragt incl. der Einteilung. Mehr mußt Du nicht tun. Sobald Wolke oder JaneDoe das bearbeitet haben, taucht die LR in der Leserundenvorschau auf. Batcat trägt die LR dann, sobald sie wieder zugange ist, in den Eulenkalender ein.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach (gerne auch per E-Mail).
-
Danke SiCollier
Dann frage ich mal in die Runde: Ist euch der 12.12. dann recht? Dann würde ich die LR für diesen Starttermin anmelden?
Was meint ihr zur Einteilung? Drei oder vier Abschnitte?
Soll ich dann im Formular Kapitel oder Türchen schreiben?
-
Sorry, ich meinte natürlich "Türchen", nicht "Kapitel". Den 12.12. fände ich sehr passend, ich persönlich wäre für eine Einteilung in vier Abschnitte...
-
Zitat
Original von ypsele84
Den 12.12. fände ich sehr passend, ich persönlich wäre für eine Einteilung in vier Abschnitte...12.12. müßte gehen, denn bei Amy Silver (ab 09.12.) zaungaste ich höchstens, das Buch habe ich gerade gelesen, das hier wollte ich schon letztes Jahr erneut lesen und im Dezember lese ich sowieso nur Weihnachtsbücher.
Bei der Einteilung gibt es für beide Versionen Argumente (3-er: weil das Buch unter 300 Seiten hat; 4-er: man hat einen Abschnitt schneller durch und kann besser mitdiskutieren, was für mich während der Woche ein starkes Argument ist). Mal sehen, was die anderen meinen.
Ach so, ich nehme an, es ist bekannt, daß das Buch auch verfilmt wurde?
. -
12.12.2011 ist für mich ( als Hörbuch-Teilnehmerin ) auch in Ordnung.
-
Der 12. 12. ist für mich auch gut, "Das Silmarillion" habe ich bis dann garantiert noch nicht beendet, aber für ein Zweitbuch scheint mir diese LR perfekt!
-
Hab die Leserunde jetzt für den 12.12. mit der Vierer-Einteilung angemeldet.
-
Wunderbar, ich freu ich schon
-
Ich wollt mir das Buch heute kaufen und war beim örtlichen Thalia. Als ich es nirgends finden konnte, hab ich eine seeeehr freundlich schauende Dame am Info-Stand gefragt. Nach einem Blick à la "Verlangen Sie jetzt echt eine Auskunft von mir?", hat sie sich doch tatsächlich dazu herab gelassen nachzusehen. Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass sie in der Lage wäre am PC nachzusehen, ob die Filiale das Buch vorrätig hat - aber tatsächlich hat sie nach dem Buch gesucht, das Cover angesehen und ist dann durch den Laden gegangen und hat alle Weihnachtstische abgesucht
Ich glaub, das war jetzt schon das dritte Mal, dass mir die Buchhändler in dem Laden nicht helfen konnten.... Jetzt bestell ich das Buch lieber übers Internet