Ich habe am Wochenende den Kindle von Bouquineur gesehen und der war sehr schön mit einem Skin dekoriert - Gibt es diese tollen Skins nicht auch für den Kindle 4? Ich habe leidern keine gefunden...
Kindle 3 Keyboard, Kindle 4, Kindle Touch, Paperwhite und Yoyage (Amazon)
-
-
Skins für den Kindle 4 gibt es natürlich auch:
http://www.gelaskins-deutschla…amazon-kindle-4-2011.html
http://www.decalgirl.com/category.view/Amazon-Kindle-4-Skins
-
Zitat
Original von Bythernium
Skins für den Kindle 4 gibt es natürlich auch:http://www.gelaskins-deutschla…amazon-kindle-4-2011.html
http://www.decalgirl.com/category.view/Amazon-Kindle-4-Skins
Viel zu viel Auswahl -
mal sehen, welchen Skin ich mir kaufe... -
Danke für die Links, da sind ja echt tolle Skins zu finden...
-
Für decalgirl.com gibt's auch noch einen 10% Gutschein: DECAL10
-
Da sind wirklich tolle Skins dabei. Ich glaube ich würde, wenn ich denn einen Kindle hätte, nur die Rückseite "beskinnen" weil vornedarauf mich wahrscheinlich zuviel ablenken würde.
-
Zitat
Original von Eskalina
Ich habe am Wochenende den Kindle von Bouquineur gesehen und der war sehr schön mit einem Skin dekoriert - Gibt es diese tollen Skins nicht auch für den Kindle 4? Ich habe leidern keine gefunden...Gelaskins sind auch bei Facebook. Die verlosen dort schon mal 15-Euro-Gutscheine.
https://www.facebook.com/GelaSkinsMobileArt
ZitatOriginal von cmoi
Da sind wirklich tolle Skins dabei. Ich glaube ich würde, wenn ich denn einen Kindle hätte, nur die Rückseite "beskinnen" weil vornedarauf mich wahrscheinlich zuviel ablenken würde.Das kommt auf den Skin an. Die Vorderseite des Eulen-Skins stört mich überhaupt nicht. Ich würde aber immer einen bevorzugen, der einigermaßen neutral ist.
Es gibt einen im Bücherregal-Look, der wäre mir schon zu schrill.http://www.gelaskins-deutschla…dle-4-2011-bookshelf.html
Auerdem würde ich die Tasten nicht mehr finden
-
-
Zitat
Original von Eskalina
Kann man diese Skins denn problemlos wieder entfernen und austauschen?Ja, kann man. Die funktionieren mit Adhäsion, d.h. die haben eine spezielle Beschichtung, die an deinem Gerät anhaftet. Da das keine Aufkleber sind, lassen sich die Skins rückstandslos entfernen. Du kannst sie nur nicht wieder verwenden.
-
-
Dann ist dein Ersatzskin nun zukünftig mein Hauptskin...Ich habe gerade bestellt. Es sieht einfach zu genial aus.
-
Zitat
Original von Bythernium
Ja, kann man. Die funktionieren mit Adhäsion, d.h. die haben eine spezielle Beschichtung, die an deinem Gerät anhaftet. Da das keine Aufkleber sind, lassen sich die Skins rückstandslos entfernen. Du kannst sie nur nicht wieder verwenden.
Danke für die Info , sind ja echt tolle Motive dabei. Mal schaun was ich für meinen Kindle finde
-
Ich dachte bis jetzt auch immer das es sich dabei um Aufkleber handelt. Aber wenn das so ist.......... dann muss ich auch noch mal stöbern
-
Zitat
Original von Caruso
Ich habe das Wörterbuch von Matthias Matting und bin super zufrieden damit.Auf der Produktseite steht sehr gut erklärt, wie man das Wörterbuch zum Standardwörterbuch auf dem Kindle macht und dann übersetzt das Wörterbuch im Text.Ganz einfach ein unbekanntes Wort mit dem Cursor anwählen (geht einfach und schnell) und schon erscheint die Übersetzung.
Wirklich prima zum Lesen englischer Bücher, die es auf Deutsch nicht für den Kindle gibt oder wenn sie erheblich preiswerter sind.
Ich jetzt auch!! Schöner Tip..... und der Preis is auch super
-
Sag mal, Bouquineur, hat sich deine Skin auch "verändert"?
Ich habe diese hier: Birthmachine und sie ist inzwischen lila statt grauWitzig ist, dass sie sich total gleichmäßig verfärbt hat, auch an der Rückseite, die bei mir ja permanten von der Leserhülle verdeckt ist.
Mir gefällt das immer noch gut, ich frage mich nur, ob das bei allen Skins so ist. Mein Handy soll nämlich auch eine Skin bekommen.Ansonsten bin ich sehr gespannt auf morgen: Denn mein Mann hat sich nun das Kindle 4 für 99€ zugelegt und ich bin neugierig auf die Unterschiede zu meinem.
-
Meiner hat sich nicht verändert. Da er eh braun ist, fällt das vielleicht aber auch einfach nicht auf. Seltsam, wenn er sich gleichmäßig verändert hat, kannst aber auch nicht an UV Einwirkung o. Ä. liegen.
Hattest Du den vierer nicht in der Hand auf dem Eulentreffen? So gefällt er mir wirklich gut, aber die Buchstabenauswahl über die virtuelle Tastatur (wie beim dreier die Zahlentastatur) ist mir zu umständlich.
-
-
Zitat
Original von Eskalina
Ich habe gerade bei einem Buch, das ich mir auf den Kindle laden möchte den Hinweis "ISBN-Quelle für Seitenzahl" gelesen. Weiß jemand, was das bedeuten soll? Verweist das dann auf das TB oder HC, nur damit man die Seitenzahl weiß?
Das Buch ist dann zusätzlich mit Seitenzahlen versehen, was bei Amazon ja leider noch nicht bei allen Büchern der Fall ist.
Da das aber offensichtlich von einem Großteil der Kunden gewünscht wurde, stattet man jetzt die TOP 100 Bücher grundsätzlich mit Seitenzahlen aus. Bei den anderen zieht man langsam nach.Die Seitenzahlen bekommst Du eingeblendet, wenn Du auf Menü klickst. Du siehst dann am unteren Rand nicht nur die Locaction sondern auch die tatsächliche Seitenzahl. Im vorliegenden Fall die Seitenzahl des Taschenbuches.
-
hey, das ist ja super, dann gerät meine monatliche Seitenauswertung doch nicht ganz durcheinander.
Bei Apocalypsis bin ich dazu übergegangen einfach die Kindle Seiten zu zählen, in der Schriftgröße, die ich eingestellt habe. Da es da meistens nur so um die 60 Seiten sind geht das recht schnell. Bei dickeren Wälzern würde ich das nicht machen wollen. -
Sollte eine Ausgabe, die beim Kauf noch keine Seitenzahlen hatte, später welche bekommen, wird die gekaufte Ausgabe aktualisiert. Ich musste das Buch nicht mal neu laden. Der Kindle synchronisiert sich wohl auch da automatisch mit dem Amazon-Konto.