Charles Dickens Weihnachtsgeschichten - Leserunde ab 02.12.2011

  • Zitat

    An und für sich können wir die Geschichten auch in "Ich lese gerade..." lesen - ich wusste das bisher nicht, dass dieser Thread dafür da ist! :rolleyes


    Ich meine NICHT diesen Thread (Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 06.09.11), sondern im UNTERforum jeweils einen Thread pro Buch.


    Zitat

    Aber andererseits sind wir nun ja doch einige Leute und dann könnten wir die weiteren Geschichten doch wie weitere Kapitel bei der Charles Dickens´ Weihnachtsgeschichte einfügen, oder?


    Nur das es bei beiden LR nur um die Scrooge-Geschichte ging und das ganze Unterforum so ausgerichtet ist. Diese LR wird bei einer Wiederaufnahme auch nicht aus dem Archiv geholt, sondern sie bleibt dort. Warum sollte Wolke dann dort weitere Threads aufmachen, die andere Geschichten behandeln? Diese Threads können wir auch selber im "Ich lese gerade" aufmachen.


    Zitat

    Wenn wir nur für die Weihnachtsgeschichte mit Ebenezer Scrooge ne LR machen, haben wir ja nicht allzu viel zu lesen, das sind ja nur 70 Seiten, und dann müsste man für die anderen Geschichten in nen anderen Thread wechseln.


    Den Thread musst du so oder so wechseln, da die Scrooge-Geschichte in vier oder fünf Abschnitte eingeteilt ist. ;-) Und weitere Geschichten wären auch in weiteren Threads. Warum mischen? Macht man doch auch sonst nicht.


    Zitat

    Ich hätte halt gedacht, es ist einfacher, wenn man dann im gleichen Thread einfach zum nächsten Abschnitt wechseln kann und dort dann als nächstes postet, wenn man bei der nächsten Geschichte ist, oder?!


    Das würde nur im Chaos enden, da in keiner LR jeder im gleichen Tempo liest und dann niemand mehr weiß, wer von welcher Geschichte redet. :rolleyes

  • Zitat

    Original von Belle Affaire


    Haben wir doch?! :gruebel


    - Titel: Charles Dickens´ Weihnachtsgeschichten (einzelne Titel s. o.)
    - Termin: 02.12.2011
    - Thread: Charles Dickens Weihnachtsgeschichten - Leserunde ab 02.12.2011


    Ja, jetzt steht der Termin fest, das war aber noch nicht so, als du den Thread eröffnet hast. ;-) Und die Bezeichnung "Charles Dickens Weihnachtsgeschichten" ist recht weitgefasst.


    Und anmelden sollte man auch erst, wenn man genug Mitleser hat. ;-)

  • Also mir ist es gleich, ob wir einen Leserundenthread mit eben entsprechend vielen Unterteilungen machen (dass es recht viele Abschnitte werden, war mir schon klar, denn sonst wirds unübersichtlich, also nicht nur ein Kapitel pro Geschichte, sondern auch noch innerhalb der Geschichten Kapitelabschnitte), oder ob wir nur für die Scrooge-Geschichte ne LR machen und dazu den alten Thread aus dem Archiv nutzen und die restlichen Geschichten ins Forum "Ich lese gerade..." verlagern.


    Wie gesagt, ich wusste das nicht, dass man das auch einfach bei "Ich lese gerade..." machen kann (-> eigentlich wärs gut, wenn dieser Bereich bei "Gemeinsames Lesen" drin wäre), und dass es im Archiv eine alte Leserunde zur Ebenezer-Scrooge-Geschichte gab, wusste ich auch nicht.


    Also ich überlass das ganz der Meinung der Mehrheit.


    Leute genug sind es aber. Zumindest gibt es schon 8 Interessierte, hab ich im Anfgangsposting ergänzt.

  • Ich schließe mich der Meinung mit der LR an. Wir sind dann ja jetzt auch schon zu acht und vielleicht kommen auch noch mehr dazu. :-)

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ja, und vor allem denk ich, dass eher die Leute auch die weiteren Geschichten lesen, wenn die alle in einer LR zusammen gefasst sind, als wenn man dann in ein anderes Unterforum wechseln müsste, oder?


    Also ich mein damit, dass sonst die meisten vielleicht nur die Scrooge-Geschichte mitlesen und fertig!


    Wenn wir ne extra LR machen, müsste man halt dementsprechend viele Kapitelunterteilungen machen, aber es wäre alles beinander!


    :knuddel1

  • Ja, ich finde das mit der Leserunde auch besser. Zumal wir ja auch immer mehr Teilnehmer sind.
    Und die Hauptsache ist es wird übersichtlich und verwirrt nicht. :grin Wenn wir nur ein Thread in "Ich lese gerade ..." haben würde man bestimmt durcheinander kommen wer grad bei welcher Geschichte und bei welcher Stelle ist ...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ja, das hab ich mir auch gedacht.


    Deswegen hab ich eben ja auch schon das Formular ausgefüllt und wirklich alles aufgelistet, erst die Überschrift (also Titel der Geschichte) und dann die einzelnen Kapitel.


    Das heißt, es würde nachher quasi 18 Kapitelunterteilungen geben - wie halt eben auch in einem Buch 18 Kapitel!

  • Zitat

    Original von Belle Affaire
    Das heißt, es würde nachher quasi 18 Kapitelunterteilungen geben - wie halt eben auch in einem Buch 18 Kapitel!


    Meinst du, es würde dann 18 Unterteilungen geben?
    Beispiel: Hier sind es vier und bei diesem Buch wären es dann 18? :gruebel

  • :chenm Ja, ich weiß, das klingt erschreckend, gell?


    Aber es sind ja immer nur relativ kurze Geschichten (also die Ebenezer Scrooge - Geschichte hat z.B. nur 72 Seiten, besteht aber aus 3 oder 4 Kapiteln!)


    Man könnte das schon auch zusammenfassen, aber dann kommen vielleicht die Beiträge durcheinander?


    Kapitelunterteilungen kosten doch nix extra ;-)


    Dann wärs auf jeden Fall übersichtlich! ;-)

  • Zitat

    Original von Mia08
    vielleicht sollten wir versuchen, ein paar Kapitel zusammen zu fassen für einen Abschnitt? z.B. zwei Kapitel statt einem? :-)


    Hab ich mir auch schon gedacht - aber ich hab die Geschichten halt noch nicht gelesen, nicht, dass in den zwei Kapiteln dann halt grad ganz unterschiedliche Dinge passieren?! Soviel ich weiß, gehts ja einmal um den Geist der Vergangenheit, einmal um den Geist der Gegenwart und dann um den Geist der Zukunft...


    andererseits- wär auch nicht so wild, oder? Könnte man schon machen!

  • Also eine Leserunde zu "A christmas carol" gab es ja schon mal. Da hab ich grad mal nach geguckt, die ist in fünf Teile unterteilt. War das jetzt eigentlich so, dass wir diese bestehenden Threads benutzen sollen weil da keine neuen wieder geöffnet werden oder wie war das jetzt? :gruebel


    Vielleicht sollten wir wirklich mal nachfragen wie das am besten zu machen wäre. Ich kenn mich mit den LR nicht so aus ... :grin

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Jessamy
    Also eine Leserunde zu "A christmas carol" gab es ja schon mal. Da hab ich grad mal nach geguckt, die ist in fünf Teile unterteilt. War das jetzt eigentlich so, dass wir diese bestehenden Threads benutzen sollen weil da keine neuen wieder geöffnet werden oder wie war das jetzt? :gruebel


    Genauso wird es erwünscht, wenn ein Buch ein weiteres mal in einer LR gelesen wird. Gerade bei der Weihnachtsgeschichte finde ich es schon besser, getrennt nach den Geistern posten zu können.


    In meiner Ausgabe sind die anderen drei Geschichten übrigens auch in Kapitel unterteilt, ist das bei euch auch so? Wenn nicht, wäre es vielleicht wirklich einfacher, pro Geschichte ein Thread. Und die Schrift ist bei mir sehr sehr klein ...


    Zitat

    Original von Jasmin87
    Vielleicht fragt ihr diesbezüglich noch mal bei Wolke oder JaneDoe nach :wave


    Das solltest du tun, Belle Affaire. Schließlich soll Wolke sich die Arbeit machen und die LR einrichten.



    Ich lese übrigens nur die vier Geschichten, die in meinen Buch sind, nicht mehr.

  • Zitat

    Original von Wiggli
    In meiner Ausgabe sind die anderen drei Geschichten übrigens auch in Kapitel unterteilt, ist das bei euch auch so? Wenn nicht, wäre es vielleicht wirklich einfacher, pro Geschichte ein Thread.


    Ich hab hier mal die Aufteilung wie das in meinem Buch ist. Die Geschichten mit den jeweiligen Kapiteln. Da können wir mal vergleichen, ob das bei jedem gleich ist und vielleicht finden wir dann eine Einigung. :grin


    Ein Weihnachtslied in Prosa - A christmas carol in prose. Being a ghoststory of Christmas


    Erste Strophe. Marleys Geist
    Zweite Strophe. Der erste der drei Geister
    Dritte Strophe. Der zweite der drei Geister
    Vierte Strophe. Der letzte der drei Geister
    Fünfte Strophe. Der Ausgang der Geschichte


    Die Zauberglocken - The chimes, a goblin story of some bells that rang an old year out and a new year in


    Das erste Viertel
    Das zweite Viertel
    Das dritte Viertel
    Das vierte Viertel


    Das Heimchen am Herd - The cricket on the hearth


    Erstes Gezirp
    Zweites Gezirp
    Drittes Gezirp


    Der Kampf des Lebens - The battle of life


    Erster Teil
    Zweiter Teil
    Dritter Teil


    Der Verwünschte - The haunted man


    Erstes Kapitel. Der Empfang der Gabe
    Zweites Kapitel. Die Verbreitung der Gabe
    Drittes Kapitel. Die Zurücknahme der Gabe

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )