Gruppen- Ex - Steffi von Wolff

  • Kurzbeschreibung:


    Rache am Liebestöter!
    Sanni glaubt, die große Liebe gefunden zu haben: Ihr Mann Mark trägt sie auf Händen. Doch als sie von einem Didgeridoo-Kurs in Australien zurückkommt, ist ihre Wohnung verkauft und ihr Konto geplündert. Sanni ist jedoch nicht die Einzige, die von Mark ausgenommen wurde ein schwindelerregender Rachefeldzug beginnt
    Der neue Roman von Comey-Bestsellerautorin Steffi von Wolff.
    »Wer Steffi von Wolff nicht erlebt hat, hat ganz klar was verpasst.« WAZ


    Über den Autor:


    Steffi von Wolff, geboren 1966, arbeitet als Redakteurin, Moderatorin, Sprecherin, freie Autorin und schreibt auch Comedy. Sie wuchs in Hessen auf und lebt heute mit Mann und Sohn in Hamburg.


    Meine Meinung:


    Eigentlich, ginge es nicht nach der Buchgattung, sondern nach der Meinung gehört dieses Buch in die Kategorie Horror. Doch, es gibt sie, zu Zehntausenden sogar, die Menschen die Oliver Pocher und Cindy aus Marzahn witzig finden. Denen sei dieses Buch ans Herz gelegt. Sinnentleerter Schwachsinn, dessen Komik krachdumm daherkommt.- als Jurist habe ich am meisten Angst davor die Leser könnten den darin enhalten Schwachsinn über unser Rechtsystem für wahr halten. Vermögensübertragung vollständig beim Anwalt die man nicht rückgängig machen kann, ein Heiratschwindler der tatsächlich und das gleich dutzendweise heiratet, Poizei die erklärt man könne da nichts machen. Eine Soko die bei der Folterung eines Straftäters zusieht, das Buch hat beim Lesen richtig weh getan. Ich habe es mir aber bis zum Ende angetan, ich wollte doch wissen, wie das erwartbare Happy end hingedreht wird. Jetzt habe ich Zahnweh. Das Buch mit dem Anspruch das grottigste in 2011 zu sein.

  • @Beo
    Danke für diese eindringliche Warnung vor diesem Buch.


    Zitat

    Sinnentleerter Schwachsinn, dessen Komik krachdumm daherkommt.- als Jurist habe ich am meisten Angst davor die Leser könnten den darin enhalten Schwachsinn über unser Rechtsystem für wahr halten.


    Es soll ja sogar Menschen geben, die meinen, es gehe so im Gericht zu, wie es uns die täglichen Gerichtsshows suggerieren.


    Zitat

    Doch, es gibt sie, zu Zehntausenden sogar, die Menschen die Oliver Pocher und Cindy aus Marzahn witzig finden


    Eigentlich kaum vorstellbar - und wenn man dann noch Mario Barth dazupackt, dann ist das Trio Infernale komplett beisammen.


    In jedem Falle aber ein herrlicher Verriß. Eigentlich müsste man der Steffi von Wolf für dieses Buch sogar dankbar sein. Hätte es das Buch nicht gegeben - diese "hammergeile" Rezi wäre nicht hier erschienen. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Beo die Rezension ist wirklich der Hammer. :lache
    Ich hoffe, Du kriegst das mit dem Zahnweh in Griff und erholst Dich schnell wieder.


    Auch wenn ich gestehen muss so ab und zu mal Cindy aus Marzahn gern zu sehen *schäm*, werde ich dieses Buch definitiv nicht lesen. Nachdem ich von Steffi von Wolff "Rostfrei" gelesen habe, habe ich mir vorgenommen kein Buch von ihr jemals wieder in die Hand zu nehmen. Ich weiß nicht mehr genau warum mich das Buch genervt hat, aber das Buch ist echt bis jetzt mein Negativ-Highlight des Jahres.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Auch ich bin diesem Buch Anfang des Jahres zum Opfer gefallen. Ich glaube, dass ist das bisher schlechteste Buch, das ich je gelesen habe. Sowas schreckliches, humorloses habe ich noch nie gelesen. *kopfschüttel* Da fehlen mir noch heute die Worte über dieses Buch ... aber Recht hast du Beo, das Buch gehört auch meiner Meinung nach in die Kategorie Horror.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Eigentlich kaum vorstellbar - und wenn man dann noch Mario Barth dazupackt, dann ist das Trio Infernale komplett beisammen.


    Ich oute mich - ich kann über (bzw. mit) Pocher, Cindy und Barth lachen. Und? Heißt doch nicht gleich, dass ich den Humor von beispielsweise Dieter Nuhr nicht verstehe. Wie heißt es schön - im Niveau flexibel. :lache


    Aber die Rezi von beo liest sich toll. :rofl

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Doch, es gibt sie, zu Zehntausenden sogar, die Menschen die Oliver Pocher und Cindy aus Marzahn witzig finden. Denen sei dieses Buch ans Herz gelegt.


    Also werde ich kilometergroße Bögen darum schlagen!! :-)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Ich habe damals schon ihr Buch "Die Knebel von Mavelon" abgebrochen, weil ich mit ihren Humor (?) nichts anfangen konnte, obwohl sich die Geschichte wirklich lustig angehört hatte, zwischendurch mag ich so etwas ja, einfach zum lachen und abschalten, aber das war mir einfach zu platt und unsinnig. Seitdem habe ich nie wieder ein Buch von ihr angefasst und anscheinend habe ich auch nichts verpasst - es ist nicht nicht besser geworden, wie ich sehe :-)

  • Seit einer Lesung von Wolff mit Hertz, die ich besucht hatte, habe ich schon ein paar Mal mit einem Wolff-Buch geliebäugelt. Live ist die Frau ja eine Stimmungskanone.
    Nach beowulfs Rezi werde ich mir das aber verkneifen. Dank an den Herrn Advokaten. Ein Fehlkauf erfolgreich verhindert.
    :gutebesserung dem Zahnweh ;-)