Midnighters 3 - Der Riss - Scott Westerfeld (ab ca. 12 Jahren)

  • 411 Seiten
    Carlsen Verlag (Taschenbuch), 2011
    Originaltitel: Midnighters - Blue Noon
    Übersetzt von Friederike Levin
    ISBN: 3551357994
    Preis: 8,95 Euro


    3. Teil der Midnighters-Trilogie


    Kurzbeschreibung
    Ein Geschmack kam über die Wüste auf sie zugedonnert, weit und uralt und bitter. Er fuhr durch die Sporthalle und löschte alles aus. Melissas schlug die Augen auf: blaues Licht, erstarrte Körper ... Stille. Sie sah auf ihre Uhr. Es war erst kurz nach neun Uhr morgens. Die blaue Zeit war trotzdem da. Eigentlich dachten die Midnighter, fünf Teenager aus Bixby, Oklahoma, sie wüssten alles über die geheime 25. Stunde, in der nur sie selbst und die dunklen Kreaturen sich frei bewegen können. Doch dann gefriert die Zeit plötzlich am helllichten Tag. Schnell wird klar, dass die Barriere zwischen der blauen Stunde und der normalen Zeit bröckelt. Und dass die Darklinge sie bald durchbrechen werden, um Menschen zu jagen - wenn die Fünf keinen Weg finden, sie zu stoppen.


    Über den Autor
    Scott Westerfeld wurde in Texas geboren. Er ist Komponist, Software-Designer und Autor zahlreicher renommierter Science Fiction- und Jugendbücher. Mit seiner Frau, der Autorin Justine Larbalestier, lebt er in New York und Australien.


    Meine Meinung
    „Der Riss“ ist der 3. Teil und damit der Abschluss der Trilogie um die fünf jungen Midnighters. Es spielt wenig später nach den Ereignissen des Mittelteils der Trilogie. Es beginnt damit, dass die Blaue Stunde, die sonst nur um Mitternacht eintritt und bei der alle bis auf die Midnighters erstarren, mitten am Vormittag für fast eine halbe Stunde plötzlich eintritt. Zunächst können es sich die Midnighters dies nicht erklären, was dies zu bedeuten hat und suchen fieberhaft nach der Antwort. Dabei hilft ihnen eine Nebenfigur, die im 2. Band eingeführt wurde, weiter.


    Jessicas Schwester Beth ist wie bekannt sehr neugierig und versucht herauszufinden, warum Mitternacht für ihre Schwester so wichtig ist. Ganz unwichtig ist sie für die Entwicklung nicht, auch ein Mädchen, welches zu Beginn in die Blaue Stunde geriet, ist nicht unwesentlich.
    Alles scheint auf ein großes Showdown, einem Kräftemessen zwischen dem Getier der Blauen Stunde und den Midnighters hinauszulaufen. Dabei bleibt lange unklar, ob diese die drohende Gefahr für ihre Stadt Bixby und damit vielen Menschen abwehren können und was der Preis dafür ist.


    Für mich ist es ein gelungener Abschluss der Trilogie, nicht nur zu Beginn, sondern auch auf das Ende zu wird es immer spannender und nervenaufreibender. Es geht nicht für alle gut aus, nicht nur Rex hat sich seit seiner Begegnung mit den Darklingen verändert, aber es ist in sich stimmig und etwas anderes wäre nicht so passend gewesen. Der Titel ist sehr treffen und auch das Cover ist gut gemacht.

    „Die Tränen, die wir weinen, verdunsten vielleicht, aber sie verschwinden nicht.“
    (Zwischen zwei Träumen von Selim Özdogan)


    Mein Tauschregal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wiggli ()