Höllenglanz (Die dunklen Mächte 3) - Kelley Armstrong [ab 12 J.]

  • Originaltitel: The Darkest Powers: The Reckoning (2010)
    PAN Verlag 2011, 398 S.


    Über den Inhalt:
    Die Toten beherrschen. Das ist meine Gabe. Meine tödlichste Gabe. Und die muss ich einsetzen. Skrupellos. Wenn ich schlafe, beschwöre ich tote Fledermäuse. Wenn ich träume, schicke ich Geister in ihre Körper zurück. Und wenn ich auf einem Friedhof stehe, wecke ich gegen meinen Willen die Seelen von Tausenden Toten. Auch meine Freunde besitzen unkontrollierbar starke Kräfte, die uns zu einer Bedrohung für die gesamte paranormale Welt machen. Wir wissen nicht mehr, wem wir trauen können und wem nicht. Und so muss ich ausgerechnet diejenigen um Hilfe bitten, deren Zorn ich auf mich geladen habe: die Geister der Toten ... Ein wahrlich höllischer Totentanz beginnt!


    Über die Autorin:
    Kelley Armstrong hat sich schon Geschichten ausgedacht, bevor sie überhaupt schreiben konnte. Und wenn sie Geschichten über Mädchen und Puppen erzählte, waren die Mädchen zwangsläufig untot und die Puppen böse – sehr zum Unmut ihrer Lehrer! In ihrem Haus in Ontario, wo sie mit ihrem Mann, ihren Kindern und unzähligen Haustieren lebt, verfasst sie auch heute noch am liebsten Romane über Geister, Dämonen und Werwölfe. Weitere Informationen zur Serie unter: www.darkestpowers.com


    Meine Meinung:
    Neben ihrer Fantasyromane für Erwachsene schreibt Kelley Armstrong auch Jugendbücher. Da mir die „Women of the Otherworld“-Serie gut gefällt, war ich neugierig auf die Jugendbuch-Reihe. Die ist der 3. Teil der Trilogie „Die dunklen Mächte“ und es empfiehlt sich, unbedingt mit dem ersten Band zu beginnen. Die Handlung durchläuft alle drei Bände, wobei "Schattenstunde" und "Seelennacht" jeweils mit einem dicken Cliffhanger enden.


    Die 15-jährige Chloe Sanders und ihre Freunde Tori, Simon und Derek haben magische Kräfte und werden als Versuchsobjekte von einer Organisation namens Edison Group gefangen gehalten. Ihnen gelingt die Flucht und das Buch beginnt mit ihrer Ankunft in einem sogenannten sicheren Haus. Sie finden hier Unterschlupf bei Andrew und einigen anderen Paranormalen, die einer Widerstandsgruppe angehören, die die Edison Group bekämpft. Schnell hat Chloe das Gefühl, dass sie in diesem Haus nicht jedem vertrauen kann und so flüchten die Freunde erneut.


    Auch dieser dritte Teil bietet wieder eine spannende Handlung mit vielen Wendungen. Im Verlauf der Geschichte lässt sich das Ende erahnen, aber das trübt das Lesevergnügen nicht. Denn Kelley Armstrong hat noch jede Menge gute Ideen in die Handlung eingebaut, es gibt viele Action- und auch einige Gruselszenen. Wieder wird sehr viel Sorgfalt in die Weiterentwicklung der Charaktere gelegt. Mir gefällt das bunte Gemisch an paranormalen Geschöpfen: Nekromanten, Hexen, Werwölfen, Geistern, Dämonen und Magiern und dass Chloe und ihre Freunde immer besser mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten umgehen können. In diesem abschließenden Teil ist auch Zeit für die bereits in „Seelennacht“ leise beginnende Liebesgeschichte, die die Autorin gefühlvoll und zum Glück ohne Kitsch erzählt. Der Schluss rundet die gesamte Geschichte sehr schön ab und der Leser muss sich keine ganz so großen Sorgen mehr um die Zukunft der Freunde machen, auch wenn ein paar Fragen unbeantwortet bleiben.


    Die Autorin erklärt aber in einem Interview: [Zitat:] "Es wird definitiv ein weiteres Buch geben. Sie werden im letzten Buch der Darkness Rising-Trilogie zurückkehren (insgesamt sind das dann sechs Bücher) und ich habe einen Vertrag für drei weitere Bücher."


    Die Zutaten stimmen: ein flüssiger Schreibstil, eine abwechslungsreiche, spannende Handlung und lebendige Charaktere machen diese Trilogie zu einem schönen Leseerlebnis für jugendliche Leser.


    Ach ja: Die Serie lässt ein paar Parallelen zu James Pattersons „Maximum Ride“- Trilogie erkennen, wem sie also gefallen hat, der sollte sich auch Pattersons Jugendbuchreihe mal näher ansehen.