Kurzbeschreibung
Mit abgründigem Humor stellt die Autorin den Alltag einer Durchschnittsfamilie in Berlin auf den Kopf. Hinter der häuslichen Fassade bricht das Befremdliche hervor, doch immer weiß die Erzählerin in überraschenden Wendungen den Wirren des Alltags charmant zu begegnen.
Über die Autorin
Jana Scheerer, geboren 1978 in Bochum, heute Studium der Germanistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften in Potsdam. Stipendiatin der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin, ausgezeichnet 2004 mit dem Literaturpreis Prenzlauer Berg. Die Autorin lebet in Berlin.
Über die Sprecherin
http://de.wikipedia.org/wiki/Julia_Richter
Meine Meinung:
Lustisch! Nein wirklich in kurzen Episoden erzählt die Autorin das Leben der Protagonisten, ein etwas seltsames Leben mit einem etwas seltsamen Vater und einer sehr humorvollen Mutter. Überzeichnet und skurril, aber zu jedem Zeitpunkt witzig und gelungen.
Die Sprecherin zaubert den Figuren dann durch ihre Sprechweise eine sehr charmante Art auf den Leib und selbst die gegen Ende ein wenig verschnupfte Stimmlage paßt durchaus zu dem etwas verhuschten Mädchen, daß da ihren Weg durch das Chaos, das sich Leben nennt sucht.
Ich wurde sehr gut unterhalten und hätte mir durchaus noch ein paar Lebensabschnitte mehr gewünscht, um leise in mich hinein zu lächeln.