1. The Camel Club (Die Wächter)
2. The Collectors (Die Sammler)
3. Stone Cold (Die Spieler)
4. Divine Justice (Die Jäger)
5. Hell’s Corner (Der Auftrag)
Edit: Die deutsche Ausgabe erscheint laut Amazon nächste Woche, am 14. Februar 2014.
Das Staatsbankett für den britischen Premierminister hält ganz Washington auf Trab. Oliver Stone, einst der beste Attentäter, den sein Land je gehabt hat, steht im Lafayette Park vor dem Weißen Haus und beobachtet die Kolonne des britischen Premiers. Plötzlich detoniert eine Bombe - offensichtlich ein Terroranschlag gegen den Minister. Stone entkommt nur knapp. Nun wird er vom Präsident persönlich beauftragt, die Drahtzieher des Anschlags zu finden. Keine leichte Aufgabe, denn Stones Gegner erweisen sich als absolut tödlich -
/Edit
Über den Autor (Amazon):
David Baldacci, geb. 1960 in Virginia studierte Politikwissenschaft und Jura und arbeitete nach dem Studium neun Jahre als Strafverteidiger und Wirtschaftsjurist in Washington, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Sein erstes verkauftes Manuskript war 'Absolute Power'; es verhalf ihm zu Weltruhm. David Baldaccis Romane wurden mittlerweile in mehr als 30 Sprachen übersetzt und in mehr als 80 Ländern der Welt verkauft. Neben seiner Arbeit als Schriftsteller engagiert er sich für eine Reihe karitativer und gesellschaftlicher Institutionen, darunter die National Multiple Sclerosis Society, die Barbara Bush Literacy Foundation oder die Virginia Foundation for the Humanities.
Kurzbeschreibung (Amazon):
John Carr, aka Oliver Stone-once the most skilled assassin his country ever had-stands in Lafayette Park in front of the White House, perhaps for the last time. The president has personally requested that Stone serve his country again on a high-risk, covert mission. Though he's fought for decades to leave his past career behind, Stone has no choice but to say yes.
Then Stone's mission changes drastically before it even begins. It's the night of a state dinner honoring the British prime minister. As he watches the prime minister's motorcade leave the White House that evening, a bomb is detonated in Lafayette Park, an apparent terrorist attack against both leaders. It's in the chaotic aftermath that Stone takes on a new, more urgent assignment: find those responsible for the bombing.
British MI-6 agent Mary Chapman becomes Stone's partner in the search for the unknown attackers. But their opponents are elusive, capable, and increasingly lethal; worst of all, it seems that the park bombing may just have been the opening salvo in their plan. With nowhere else to turn, Stone enlists the help of the only people he knows he can trust: the Camel Club. Yet that may be a big mistake.
In the shadowy worlds of politics and intelligence, there is no one you can really trust. Nothing is really what it seems to be. And Hell's Corner truly lives up to its name. This may be Oliver Stone's and the Camel Club's last stand.
Mein Eindruck:
In Hell's Corner mischen alle Buchstaben-Agencies mit, die man sich so denken kann.
Die D.C. Metro-Police ist für die Straße vorm Weißen Haus zuständig, Pennsylvania Avenue. Die Bürgersteige rund um den Lafayette Park gehören zum Gebiet des Secret Service und der Park selbst steht unter der Obhut der Park Police. Dann gibt es noch das FBI und NCI und keine der Agencies spielt mit offenen Karten.
Mittendrin auf einmal Oliver Stone, der eine Marke von einer der Agencies in die Hand gedrückt bekommt und dann wird ihm auch noch Mary vom britischen MI6 vor die Nase gesetzt und da ist's kein Wunder, dass er sich dann gottseidank doch wieder seines Camel Clubs besinnt.
Washington-Verschwörungen kann Baldacci mMn am besten. Diese hier ist ihm wieder sehr gut gelungen. Es ist alles verwirrend aus der Sicht von Stone, man kann aber gut folgen und es gibt die nötigen überraschenden Wendungen. Die Mischung aus Kombinationsgabe, Ermittlung, Zufall und One-on-One-Kampf ist gerade richtig; die Teamarbeit ist wie immer unterhaltsam zu lesen und generell macht Baldacci es einem mit den kurzen Kapiteln einfach. Mir hat dieser fünfte Fall des Camel Club wieder sehr gut gefallen. Man lernt nebenbei einiges über Bäume, den Wert literarischer Erstausgaben, weibliche Agentinnen und Schultergurte für die Waffe und zum Schluss kennt man den Lafayette Park so gut, als ob man dort jeden Morgen joggen ginge (meine HC-Ausgabe hat auch eine Karte). Ein charmantes Wiedersehen gibt es mit einer Figur aus dem ersten Teil.
.