OT: Perwoje prawilo korolewy
Kurzbeschreibung:
Belojarsk, Sibirien: Der Gouverneur ist tot. Angeblich Selbstmord. Inna - Leiterin der Informationsabteilung - traut dem Ganzen nicht. Ihr Verdacht wird bestätigt, als die Witwe sie auf der Beerdigung unauffällig um ein Treffen bittet. Als Inna sie am Abend besucht, findet sie die Gouverneurswitwe erschossen im Schlafzimmer. Natürlich ist Inna die Hauptverdächtige. Um ihre Unschuld zu beweisen, muss sie den Mörder finden. Zu spät merkt sie, dass der Mörder noch einen Namen auf seiner Liste hat...
Über die Autorin:
Tatjana Ustinowa wurde 1968 geboren und studierte Aerodynamik am renommierten Moskauer Physikalisch-Technischen Institut. Bevor sie zu schreiben begann, arbeitete sie beim Fernsehen. Inzwischen hat Tatjana Ustinowa in Russland 14 Kriminalromane veröffentlicht - mit Millionenauflagen.
Meine Rezension:
Mit Inna, der Leiterin der Informationsabteilung, hat Tatjana Ustinowa eine durchaus sympathische Protagonistin erschaffen, die nach außen kühl und kalkuliert, im Stillen jedoch wegen der Trennung ihres Mannes verzweifelt und tieftraurig, agiert. So manche ihrer Verhaltensweisen scheinen nicht zu ihr zu passen, doch das verzeiht der Leser angesichts des spannenden Plots und der gelungenen Darstellung des politischen und medialen Systems kurz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Über die "russische" Atmosphäre des Krimis mag man streiten, komplett überzeugt hat sie mich nicht und auch das Ende des Falls ist für meinen Geschmack etwas abrupt und das Ende der Geschichte etwas zu klischeehaft geraten. Alles in allen bietet Ustinowa mit diesem Roman kurzweilige Unterhaltung, die jedoch nicht lange im Gedächtnis haften bleibt.
Solide 6 Punkte.