Kann man Hormone dressieren? von Sophie Benning

  • Kurzbeschreibung


    Was tun, wenn man mit über 20 aus seiner Wohnung geschmissen wird, nur weil ein Mann zu Besuch war? Und wohin, wenn die eigene Mutter gerade ihr Comingout hatte und mit einer Frau zusammenwohnt, die in ihrer Freizeit Seelenbilder malt? Emma hätte noch so einige andere Fragen ans Leben, aber zunächst reicht ihr eine simple Antwort darauf, wo sie in nächster Zeit pennen soll. Wie hilfreich in so einem Fall die besten Freundinnen sind! Zu dritt schmieden die jungen Frauen einen Plan: eine WG in einem wunderschön sanierten Altbau. Jetzt muss nur noch eine weitere Mitbewohnerin her und dann kann losgelebt werden ohne nervtötende Vermieter und mit nur einer gültigen Hausregel: Ab sofort Männerbesuch erlaubt, oder besser gesagt, erwünscht!


    Über den Autor


    Sophie Benning hat ihr Grafik-Design-Studium nach dem Examen nie bereut. Aber den richtigen Umgang mit Kochlöffel und Töpfen lernte sie nicht von ihrer Mutter, sondern in einer großen WG, wo es die abenteuerlichsten Gerichte gab. Heute lebt sie mit Mr. Right, Freundin Steffi und zwei Katzen in einer großen Altbauwohnung. Natürlich gibt es Tage, an denen es Zoff gibt, aber bisher haben sie sich immer wieder versöhnt. In einer Sache sind Sophie und Steffi sich aber immer einig: Der ideale Mann muss erst noch geboren werden.





    Die Geschichte beginnt mitten im Leben von Emma.


    Kaum wacht Emma auf, wird ihr und Kathy gleich die Wohnung gekündigt. Kann ein Tag schlechter beginnen?
    Aber wozu hat man Freundinnen, die einem aus der Patsche helfen. Ihre gemeinsame Freundin Anso kennt jemand, der eine 5-Zimmer-Wohnung vermieten will. Was ist da naheliegender als eine WG aufzumachen? Und schon heißt es: Mitbewohnerin gesucht!



    Das Buch ist der erste Teil einer Trilogie. Locker leicht geschrieben mit einem Hauch Ironie stellt das Buch eine tolle Entspannungslektüre für Zwischendurch dar. Die Charaktere kommen gut herüber und man fühlt sich schnell als Teil der neu gegründeten WG.


    Einzig der Preis mit über 10 Euro für gerade mal rund 190 Seiten finde ich etwas übertrieben.
    Ansonsten kann ich das Buch sowohl jugendlichen wie erwachsenen Lesern empfehlen.


    Herstellerempfehlung: Ab 16 Jahren