Hast du tatsächlich den Eindruck, dass die meisten (was "im Großen und Ganzen" impliziert) Autoren hier kritikunfähig sind und sich nicht benehmen können?
-
-
Also, ich hab den Eindruck überhaupt nicht ...
-
Zitat
Original von uert
Eben. Viele Autoren bekleckern sich hier nicht mit Benimm-Ruhm.Hab ich was verpasst?
Ich gugg nicht in jede LR rein, aber mir wäre noch nie was aufgefallen das auch nur annähernd eine solche Aussage rechtfertigt.
-
Zitat
Original von sapperlot
Hab ich was verpasst?
Ich gugg nicht in jede LR rein, aber mir wäre noch nie was aufgefallen das auch nur annähernd eine solche Aussage rechtfertigt.
Ich gucke in jede Leserunde rein und über diese Aussage muss ich mich auch kräftig wundern, ganz abgesehen davon, dass Verallgemeinerungen immer so eine Sache sind.
Warum pinky75 ihren Ärger über ihre erste Leserunde jetzt hier noch mal aufkochen muss, verstehe ich darüber hinaus auch nicht. Manchmal passt etwas einfach nicht zusammen und dann lässt man es auch irgendwann gut sein.
-
@ susannah
ZitatDer Ton macht die Musik, das ist alles.
Es ist halt schwierig, wenn man was schreibt eine Tonart rauszuhören. Ich meinte den Tattergreis z. B. einfach nur lustig und in keinem Fall abwertend. Da interpretiert jeder was anderes rein. Hätte ich persönlich mit dem Menschen gesprochen hätte er das höchstwahrscheinlich richtig verstanden, weil ich das auch mit Mimik und Stimme unterstreiche.
Gerade Romane, die viel wörtliche Rede (z. B. E-mail-Romane) beinhalten, wirken eben bei jedem komplett anders. Jeder liest da und interpretiert da was anderes rein. Genau so verhält es sich dann auch, wenn man Geschriebenes mit seinen geschriebenen Worten bewerten soll, oder?
Der Ton macht die Musik, finde ich, ist schwierig in geschriebenem Text, einzuhalten. Weswegen ich dann doch lieber persönlich mit Menschen spreche. Das war meine 3. Leserunde. Die 1. in der meine Wahrnehmung nicht gut ankam. So what, kommen vielleicht noch mehr. Übung macht den Meister
-
Zitat
Original von JaneDoe
Warum pinky75 ihren Ärger über ihre erste Leserunde jetzt hier noch mal aufkochen muss, verstehe ich darüber hinaus auch nicht. Manchmal passt etwas einfach nicht zusammen und dann lässt man es auch irgendwann gut sein.
Vor allen Dingen muss auch auf die doch sehr sensiblen Eulen hingewiesen werden, deren Blick auf ein Lebensalter von 56 Jahren eben auch ein Blick auf ein eher jugendliches Alter ist.
ZitatDa habe ich doch tatsächlich den männlichen Hauptprotagonisten "alter Tattergreis" genannt. Er hatte sich im Buch mit seinen 56 Jahren
Das zieht mich jetzt unglaublich runter.
-
Wieso darf ich mein Verhalten nicht hinterfragen und an neutraler Stelle diskutieren. Ich könnte doch noch was für mich rausfinden, an was es lag???
Im Ursprungsthread war mir die Lage zu verspannt. Sollte ja im allgemeinen gefragt sein. Der Titel dieses Fadens schien mir passend, ich hätte auch einen neuen aufmachen können mit der Frage " Wie verhält man sich richtig" -
Armer Voltaire
ich glaube, wenn Du mich sehen könntest, wär dir vieles klar *den Gehbock in Position schieb*
-
pinky75 ,
dazu gibt es schon einige Threads im Forum, zum Beispiel
Leserunden - Wieviel Kritik ist erlaubt ...
Wie stellt ihr euch die ideale Leserunde vor? -
Zitat
Original von Suzann
War "DAS" deine erste LR bei den Eulen, pinky75? Die kannst du nämlich nicht verallgemeinern. Diese LR lief unter anderen Bedingungen als die meisten übrigen LRn hier.Man könnte die LRn in drei Rubriken unterteilen und jede hat in meinen Augen etwas andere ungeschriebene Umgangsformen:
1. LR ohne Autorenbeteiligung
2. LR mit Autorenbeteiligung
3. LR mit Autorenbeteiligung zu Büchern mit autobiografischen(?) ZügenIn ersteren ist es kein Problem den Protagonisten einen Tattergreis zu nennen.
In zweiter dürfte es kein Problem sein den Protagonisten einen Tattergreis zu nennen. Man sollte nur den Autoren nicht als solchen bezeichnen.
Im dritten Fall betrittst du mit Tattergreis ein Minenfeld...ich glaube ich bewegte mich ganz gefährlich am Rand von Fall 2 zu 3 ... *flüster* ich wusste es doch nicht ... besser
:
-
Zitat
Original von JaneDoe
pinky75 ,
dazu gibt es schon einige Threads im Forum, zum Beispiel
Leserunden - Wieviel Kritik ist erlaubt ...
Wie stellt ihr euch die ideale Leserunde vor?Ok, ich geh ja schon.....
-
Zitat
Original von pinky75
Weil es mich ernsthaft interessíert?Warum denn nicht? Ich möchte es nächstes mal besser machen?
Oder weil mich die Meinung dazu interessiert?
So viele Gründe....
Ich finde es ausgesprochen ärgerlich, dass du die Auseinandersetzung, die es im Leserundenthread gab, an dieser Stelle noch einmal aufgreifst. Ich verstehe den Sinn dahinter trotz deiner Antwort nicht.
Jede Leserunde läuft anders ab, bei der von uns gemeinsam besuchten Leserunde standen die Autoren Rede und Antwort, wir Leser konnten unsere Eindrücke vermitteln. Dass es da die unterschiedlichsten Ansichten gab, wurde im Thread ausreichend diskutiert und gehört auch dort hin. Nicht hier.
Daraus jetzt sogar noch eine allgemeingültige Aussage rauszuziehen, von wegen, Autoren seien nicht kritikfähig, wie du, uert, das tust, finde ich anmaßend.
Es gibt auch Leser, die nicht kritikfähig sind.[SIZE=7]Edit ergänzt ein Komma.[/SIZE]
Was kann man besser machen?
Sich so verhalten als säße der Ansprechpartner einem gegenüber. Und wie man sich da benimmt, lernt man in einer guten Kinderstube. -
Zitat
Original von Regenfisch
Ich finde es ausgesprochen ärgerlich, dass du die Auseinandersetzung, die es im Leserundenthread gab, an dieser Stelle noch einmal aufgreifst. Ich verstehe den Sinn dahinter trotz deiner Antwort nicht.
Jede Leserunde läuft anders ab, bei der von uns gemeinsam besuchten Leserunde standen die Autoren Rede und Antwort, wir Leser konnten unsere Eindrücke vermitteln. Dass es da die unterschiedlichsten Ansichten gab, wurde im Thread ausreichend diskutiert und gehört auch dort hin. Nicht hier.
Daraus jetzt sogar noch eine allgemeingültige Aussage rauszuziehen, von wegen, Autoren seien nicht kritikfähig, wie du, uert, das tust, finde ich anmaßend.
Es gibt auch Leser, die nicht kritikfähig sind.[SIZE=7]Edit ergänzt ein Komma.[/SIZE]
Was kann man besser machen?
Sich so verhalten als säße der Ansprechpartner einem gegenüber. Und wie man sich da benimmt, lernt man in einer guten Kinderstube.aua
OK -
Um welche Leserunde geht es hier denn eigentlich? Ich würde da gern noch einmal nachlesen - ggf. muss da vielleicht auch nochmal ein Fass aufgemacht werden.
-
Ne, lass mal, hab Angst... ich werde mich ab sofort wohl drastisch besser benehmen müssen...
-
Ich hab das mal nachgeguggt und diese Stelle gefunden. Tattergreise und alte Knacker hier drauf klicken *klick*
Hoffentlich triffst Du vor lauter Alterszittern den Link...
Dann bis zu pinkys Beitrag runterscrollen...
-
-
Zitat
Original von pinky75
Ne, lass mal, hab Angst... ich werde mich ab sofort wohl drastisch besser benehmen müssen...Warum und vor wem hast du Angst?
Manchmal müssen eben auch klare Worte gesprochen werden.Nur bitte nicht den Kopf einziehen.....
-
Zitat
Original von Groupie
edit: Da war der Schweizer schneller ...
Das kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen.....
Ein Schweizer und schneller! Eine tatsächliche Unmöglichkeit. -
Bei uns der Schweiz geht eben (fast) alles RUCK ZUCK! ZACK ZACK!