Nachdem ich "Sommernacht auf Mallorca" gelesen habe, bin ich dich neugierig geworden und habe es mir heute aus der Bücherei geholt...

Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen etc.) - ab dem 06.09.11
- Gummibärchen
- Geschlossen
-
-
Heute habe ich wieder bei Amazon zugeschlagen.
1.
Die Brandungswelle von Claudi Gallay
La Hague im Nordwesten der Normandie: Es heißt, der Wind bläst hier zuweilen so stark, dass er den Schmetterlingen die Flügel fortreißt. Nur wenige leben hier, am Ende der Welt, am Meer, dort, wo die Menschen ebenso schroff sind wie die Natur. Sie hat ihren Mann verloren und sich in diese raue Gegend geflüchtet. Sie beobachtet Vögel, eine monotone Arbeit, die ihr gut tut und sich mit ihrem Seelenleben deckt. Sie lebt in einem Haus, der Griffue, das fast im Meer steht; niemand versteht, wie man es dort aushalten kann. Das Leben ist ruhig, von der Außenwelt so gut wie abgeschnitten, es wird vom Wetter, vom Wind, den Gezeiten bestimmt – bis eines Tages Lambert auftaucht. Fremde, die länger bleiben, gibt es selten; sie werden von den Einheimischen argwöhnisch beäugt, aber Lambert ist nicht wirklich fremd: irgendwie gehört er dazu. Vor vierzig Jahren starben hier seine Eltern und sein jüngerer Bruder bei einem Bootsunglück. Nun ist er zurückgekommen, um das dramatische Unglück von damals aufzuklären. Und allmählich bröckelt die Wand des Schweigens, hinter der jeder Dorfbewohner ein Geheimnis zu verbergen scheint. Was das Meer genommen hat, das spuckt es irgendwann wieder aus ...
-
2.
Damals in Lissabon von Susanna Kearsley
Kate Murray sitzt auf den Stufen der St. Paul's Kathedrale in London, als der weitgereiste Kunsthändler Andrew Deacon sie anspricht. Er will ihr eine Geschichte anvertrauen, eine Geschichte, in der ihre Großmutter eine geheimnisvolle Rolle spielt. Doch bevor Andrew Deacon reden kann, wird er Opfer eines schrecklichen Unfalls. - Elegant und mitreißend verbindet Susanna Kearsley die Romantik einer geheimen Liebe mit der prickelnden Spannung eines ungesühnten Verbrechens.
-
3.
Ein verborgenes Leben von Sebastian Barry
Fast einhundert Jahre alt ist Roseanne McNulty und schon seit Jahrzehnten sitzt sie in der Irrenanstalt, eingewiesen von dem katholischen Priester Father Gaunt. Im Irland der dreißiger Jahre wurde das Urteil eines Geistlichen nicht hinterfragt. Dabei scheint sie bei klarem Verstand zu sein. Als die Anstalt in kleinere Räumlichkeiten verlegt wird, muss der Leiter Dr. Grene prüfen, welche Patienten entlassen werden können. Die spärliche Aktenlage steht in deutlichem Widerspruch zu Roseannes eigenen Angaben, sein Interesse ist geweckt: War ihr geliebter Vater tatsächlich ein Verräter? Und sie eine Kindsmörderin? Dr. Grene geht Roseannes Geschichte nach und macht eine verblüffende Entdeckung ...
-
Und 4. und da bin ich gespannt, wie mir das gefällt, ich habe das jetzt schon ewig auf meiner Wunschliste vor mir hergeschoben, jetzt wage ich mich mal ran.
Die Liebenden von Leningrad von Paullina Simons
An einem warmen Sommertag 1941 begegnet Tatiana dem jungen Offizier Alexander, der Liebe ihres Lebens. Doch Alexander hütet ein Geheimnis, das so lebensgefährlich ist wie der Krieg, der vor den Toren Leningrads steht. Werden sie jemals ihre Gefühle füreinander zeigen können?
-
Für die Weihnachtleserunde
"Das Weihnachtsglas" von Jason F. Wright
Beschreibung
Ausgerechnet an Heiligabend räumen Diebe Hope Jensens Wohnung aus. Die junge Journalistin ist ohnehin am Boden zerstört, weil erst vor Kurzem ihre Adoptivmutter gestorben ist. Doch dann erhält sie ein geheimnisvolles anonymes Geschenk. Sie ist wild entschlossen, den edlen Spender ausfindig zu machen. Dabei erfährt sie von einer wunderbaren Weihnachtstradition - und löst unverhofft das Geheimnis ihrer Herkunft. -
Ich hatte dieses Buch im Juni vorbestellt und darauf ganz vergessen und jetzt war es überraschenderweise in der Post.
YOUCAT – der Jugendkatechismus der katholischen Kirche hat jungen Christen den Sinn ihres Glaubens erklärt. YOUCAT – das Jugendgebetbuch hilft ihnen, ihren Glauben zu leben. Moderne, frische Gebete wechseln ab mit den großen alten Gebetsworten der Heiligen Schrift. Dazu gibt es viele Tipps, wie Beten konkret geht: am Morgen, am Abend und zwischendurch, wenn man traurig ist oder fröhlich. Das Gebetbuch ist mit vielen Fotos von Jugendlichen aus aller Welt bebildert.
-
von der Bücherei habe ich eine Nachricht bekommen, dass dieses Buch auch zum Abholen ist
Eine verflucht nette Familie Familie Wünschmann ist nicht happy. Mama Emmas Buchladen geht pleite, Papa Frank ist völlig überarbeitet, die pubertierende Fee bleibt sitzen, und Sohnemann Max wird von dem Mädchen, das er liebt, ins Schulklo getunkt. Zu allem Überfluss werden die Wünschmanns nach einem Kostümfest auch noch von einer Hexe verzaubert: Plötzlich sind sie Vampir, Frankensteins Monster, Mumie und Werwolf. Gemeinsam jagen die frischgebackenen Monster um den halben Erdball, der Hexe hinterher, damit diese den Fluch wieder rückgängig macht. Dabei treffen sie auf jede Menge echte Ungeheuer: Vampire, Riesenechsen und schwäbische Pauschaltouristen. Sogar auf Dracula höchstpersönlich, der mit seinem unwiderstehlichen Charme Mama Emma verführen will. Tja, niemand hat behauptet, dass es einfach ist, als Familie das Glück zu finden.
-
Aus der Amazon.de-Redaktion
In Band 1 seiner ersten Fantasy-Saga Das Lied von Eis und Feuer 1. Die Herren von Winterfell erzählt Martin in einer bunten Mischung aus Intrigen, geballter Handlung, romantischen Liebesgeschichten und geheimnisvollen Abenteuern das Leben der Herren von Winterfell. Die Existenz dieses Adelsgeschlechts ist von der durch die klimatischen Veränderungen hervorgerufenen Ausweitung der Jahreszeiten auf bis zu mehrere Jahrzehnte bedroht und hat durch seine menschlichen Perversionen nahezu jeglichen Zauber verloren. -
Und für den Schwager in spe habe ich dieses Buch als Weihnachtsgeschenk gekauft. Besser: Als Geburtstagsgeschenk 2011 (hat er nämlich keines bekommen), Weihnachtsgeschenk 2011 und Geburtstagsgeschenk 2012.
Allerdings frage ich mich, warum er sich das wünscht. Er ist technischer Zeichner.
Das ist der Klassiker unter den Lehrbüchern und Nachschlagewerken für die produkt- und fertigungsorientierten Fachgebiete des Maschinenbaus. Die Bezeichnung Taschenbuch für das inhaltlich und "formal" schwergewichtige Werk ist in der Tradition begründet, nicht im Format. Geschrieben ist es vor allem für Studierende an Technischen Hochschulen, und es ist gut geeignet für die Weiterbildung oder für die Praktiker, die sich mit dem neuesten Stand der Technik vertraut machen wollen. Mit 3.000 Abbildungen und Tabellen und dem überarbeiteten Text erfasst das Buch alle Bereiche der Herstellung und Anwendung von Anlagen, Maschinen, Apparaten und Geräten. Das beginnt bei Mathematik und Mechanik, setzt sich fort mit Konstruktion, Energie, Elektrotechnik, Maschinendynamik und schließt auch betriebswirtschaftliche Themen ein. Im Fertigungsbetrieb geht es nicht nur um Technik, sondern um Menschen, die sie beherrschen und sich um Forschung und Entwicklung kümmern, um das Management der Produktion, Arbeitsvorbereitung, betriebliche Kostenrechnung, Materialwirtschaft und Qualitätssicherung.
Die Autoren haben mit ihrer Stoffauswahl das Ziel formuliert, dass sich Studierende mit diesem Buch ein Mindestwissen erarbeiten. Für die bereits in der Praxis tätigen Ingenieure wird zugleich ein Überblick über die Gebiete gegeben, in denen sie keine Spezialisten sind. So soll beispielsweise die Fördertechnik nicht nur den Konstrukteur für Hebefahrzeuge ansprechen, sondern besonders den Betriebsingenieur, der seine Fördermittel mit gestalten und auswählen muss. Jedes Hauptkapitel schließt ab mit Tabellen, Diagrammen, Normenauszügen (Stoff- und Richtwerte). -
Ich habe diesen Eifelkrimi bei einem Gewinnspiel gewonnen, mit einer richtig netten Widmung der Autorin und bin schon sehr gespannt darauf.
Elke Pistor - Luftkurmord, 2.Fall, 221 Seiten
Inhalt:
Sie ist jung. Sie ist einsam. Und sie ist tot. Der Schock über den vermeintlichen Selbstmord der Stadtangestellten Regina Brinke sitzt tief. Aber nicht tief genug, um das Thema Nummer eins im Luftkurort Gmünd zu verdrängen: den Protest gegen den geplanten Wiederaufbau eines historischen Hotels mitten im Nationalpark Eifel.Als die Wortführerin der Protestbewegung, eine Freundin der Toten, spurlos verschwindet, beginnt Kommissarin Ina Weinz zu ermitteln. Wie weit gehen die Gegner des Projekts? Wer sind die Drahtzieher? Als eine weitere Leiche an der Hotelbaustelle gefunden wird, erkennt Ina die Zusammenhänge - und bringt sich damit in größte Gefahr.
-
Ich hab am Wochenende wieder ein paar Bücher gekauft:
Kurzbeschreibung
Eigentlich wollen Luke und seine Freunde bei einem Trekkingausflug durch die schwedische Wildnis nur den Problemen des Alltags entfliehen und an alte Zeiten anknüpfen. Doch als sie sich in den Wäldern verirren, entwickelt sich der harmlose Männerausflug zum Horrortrip: Ausgeweidete Tierkadaver und eine mysteriöse Ruine mitten im Wald jagen den vier Wanderern bereits erste Schauer über den Rücken, und schon bald bringt die nervliche Anspannung die dunkelsten Seiten in den Freunden hervor. Dabei hat der eigentliche Alptraum noch gar nicht begonnen ... -
Kurzbeschreibung
«Treffen sich zwei Weihnachtsmänner …» Mia Morgowski, Horst Evers, Steffi von Wolff, Hans Rath, Oliver Uschmann und viele andere tun alles, um gar nicht erst übertrieben viel Besinnlichkeit aufkommen zu lassen. Hier trifft ein falscher Weihnachtsmann unverhofft auf den echten; wertvolle Sammlerteddys werden achtlos in die Tonne getreten; eine Geliebte spielt bei der Ehefrau den Santa Claus; und Onkel Luigi stiftet eine Weihnachtskrippe samt lebendigem Esel. Trotz Weihnachtswürsten und Adventsneurosen – es wird gelacht bis zum magenbitteren Ende! -
Kurzbeschreibung
Endlich ist es soweit. Die Schafe von Glennkill erkunden Europa. Gemeinsam mit ihrer neuen Schäferin Rebecca beziehen sie im Schatten eines französischen Schlosses ihr Winterquartier. Dann sterben plötzlich im Wald Rehe eines unnatürlichen Todes. Ein Werwolf, murmeln die Ziegen von der Nachbarweide. Ein Loup Garou! Oder doch nur ein Hirngespinst? Doch spätestens, als ein Toter unter der alten Eiche liegt, ist klar, dass auch Hirngespinste tödlich sein können. Die Schafe heften sich auf die Spur des Garou und versuchen, mit Schafslogik, Mut und Kraftfutter sich selbst und ihre Schäferin zu retten. -
Endlich hab ich es, nachdem es komischerweise keine Buchhandlung in der Nähe vorrätig hatte...
Kurzbeschreibung
London Lane kann sich an nichts aus der Vergangenheit erinnern. Die Zukunft hingegen kennt sie. Beim Aufwachen an jedem Morgen bleibt ihr nur ein Zettel mit ihren Notizen vom Vortag. An einem kalten Wintertag lernt London den geheimnisvollen Luke kennen. Aber begegnet sie ihm wirklich zum ersten Mal? Er ist ihr so seltsam vertraut und wird ihre große Liebe. Doch warum hat London plötzlich schreckliche Visionen von einer Beerdigung? Wird Luke sterben? -
Kurzbeschreibung
Zwei große Erzähler – eine Geschichte, die den Tod in seine Schranken weistDas Monster erscheint sieben Minuten nach Mitternacht. Aber es ist nicht das Monster, das Conor fürchtet. Was er eigentlich fürchtet, ist jener monströse Albtraum, der ihn jede Nacht quält, seit seine Mutter ihre Behandlung begann. Dieser Traum, in dessen Herzen tiefstes Dunkel herrscht und wo im Abgrund ein Albtraumwesen lauert, bis dann ein Schrei die Nacht zerreißt …
Das Monster aber, das scheinbar im Garten hinter Conors Haus lebt, verkörpert etwas völlig anderes. Es ist uralt, wild und weise – es ist das Leben selbst. Und es ist gekommen, um Conor zu helfen. Doch auf welchen Weg Conor sich mit seinem gigantischen Freund begeben wird, ahnt er nicht. Er wird ihn hinab in die tiefsten Tiefen seiner Seele führen, er wird ihn in seinen Albtraum begleiten und dann wird er ihm das Gefährlichste überhaupt abverlangen: die ganze Wahrheit. Denn nur wenn Conor sich dieser stellt, wird er das wahre Wesen des Lebens erkennen …
-
Kurzbeschreibung
Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4, dann steht der Mörder vor der Tür! Und das nicht nur in der Nachbarschaft: Gemeuchelt, vergiftet und die Waffe gezückt wird innerhalb ganz Deutschlands – und das zur Weihnachtszeit! Besinnlichkeit war gestern, denn jetzt lehren uns die besten Regiokrimi-Autoren das Fürchten. Sehen Sie sich also vor, wenn es an Heiligabend bei Ihnen an der Haustür klingelt... -
Kurzbeschreibung
24 exklusive Adventsstorys von deutschen und internationalen Bestsellerautoren.
Das Christkind hat die Zahlen von 1 bis 24 an Autoren verschenkt unter der Bedingung, dass sie eine Geschichte über ihre Adventsziffer schreiben
1 Sabine Alt
2 Ralf Husmann
3 Kate Saunders
4 Barbara Wood
5 Oliver Bottini
6 Claudia Rusch
7 Sabine Weigand
8 Thomas Hermanns
9 Jörg Maurer
10 Kristín Marja Baldursdóttir
11 Nina Schmidt
12 Daniela Larcher
13 Peter James
14 Martina Brandl
15 Klaus-Peter Wolf
16 Michael Gantenberg
17 Theresa Bäuerlein
18 Yrsa Sigur ardóttir
19 Thomas Mielke
20 Steffi von Wolff
21 Tine Wittler
22 Elke Versper
23 Oliver Uschmann & Sylvia Witt
24 Cecelia Ahern -
Buchrückseite
1.Stille Nacht, sinnliche Nacht: Holly ist vollkommen durcheinander, als sie kurz vor Weihnachten ihre Jugendliebe Dylan wiedertrifft. Empfindet sie immer noch etwas für ihn, oder liegt es nur am Fest der Liebe, dass ihr gleichzeitig heiß und kalt in seiner Gegenwart wird? 2.Silvester werden Wünsche wahr: Alyssa träumt von einer Nacht mit Shane. Doch sie traut sich nicht, es ihm zu sagen! Stattdessen flirtet sie im Internet mit einem verführerischen Fremden. Als sie sich auf ein Treffen mit ihm einlässt, erlebt sie in der Silvesternacht eine Überraschung ... 3.Küss mich, Weihnachtsmann: Ist das wirklich Tom? Merrie kann kaum glauben, wie sexy ihr Steuerberater aussieht - und das ausgerechnet im Weihnachtsmannkostüm! Plötzlich kann sie nicht anders: Leidenschaftlich küsst sie ihn ... -
die Fortsetzung habe ich mir gerstern gekauft, werde sicher aber erst etwas anderes lesen
Eddard Stark, der Herrscher über den Norden des Reiches, ist tot. Sein Sohn Robb muss bereits im Alter von fünfzehn Jahren die Verantwortung für Winterfell und die zugehörigen Lehen übernehmen. Robbs Schwestern Sansa und Arya sehen ebenfalls einem ungewissen Schicksal entgegen: Sansa kauert im Schatten des wahnsinnigen Thronfolgers in King's Landing und muss täglich um ihr Leben bangen. Arya ist es gelungen, aus der Hauptstadt zu fliehen, doch es ist ungewiss, ob sie jemals nach Winterfell zurückkehren wird.
Auf dem Thron der Sieben Königreiche sitzt der dreizehnjährige Joffrey Baratheon, der bösartige und unberechenbare Sohn von Robert I. Selbst Königin Cersei, seine Mutter und die eigentliche Regentin, kann ihn kaum noch im Zaum halten. Überall herrscht Bürgerkrieg. Die Fürsten bekennen sich zwar der Form halber zu den verschiedenen Königshäusern, doch jeder verfolgt seine eigenen Ziele.