Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 06.09.11

  • Als nächstes werde ich dieses Buch lesen.


    Kurzbeschreibung:


    Toby ist neun Jahre alt und lebt mit seiner Mutter auf Sylt. Er hat ein Problem: Er redet nur mit seiner Mutter und seiner Oma. Deshalb hat er auch wenige Freunde und ist oft allei n. Auch Bengt Brodersen, ein älterer Herr, bei dem seine Mutter eine neue Stelle als Haushaltshilfe angetreten hat, ist einsam und eigentlich kein Vaterersatz für Toby. Aber er hat eine bewundernswerte Gabe: Er kann Geschichten erzählen. Und Toby könnte ihm stundenlang zuhören. Für seinen großen Freund überlegt er sich ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: Er will bei der Schulaufführung ein Gedicht für ihn aufsagen...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Seit gestern lese ich:


    Kurzbeschreibung
    München wird von einem Serienmörder heimgesucht, wie ihn die Ermittler um Hauptkommissar Hans Bauer noch nie erlebt haben: Der Täter taucht aus dem Nichts auf, beißt seine Opfer tot und verschwindet wieder. Jedes Mal hinterlässt er DNA und Fingerabdrücke, doch trotz modernster Methoden ergibt sich kein brauchbarer Hinweis – nichts. Und es kommt noch schlimmer. Aus Hawaii, Schottland und Boston werden identische Morde gemeldet. Reist hier ein Wahnsinniger um die Welt? Gemeinsam erstellen die Experten von BKA, FBI und Scotland Yard, allen voran die britische Psychologin Cynthia Collins, ein Profil des Killers. Doch die Wahrheit liegt weit jenseits ihrer kühnsten Vorstellungen. Der Täter selbst hat keine Wahl. Er muss zuschlagen, wieder und wieder …

  • Wohl mein nächstes:


    Zitat

    Das eigene Leben offen, schonungslos und radikal zum Gegenstand des Schreibens zu machen – dies ist das Konzept, zu dem sich Karl Ove Knausgård in einem furiosen Mammutprojekt entschlossen hat. Radikal ehrlich und mit unglaublicher sprachlicher Kraft nähert er sich in »Sterben«, dem ersten Roman einer sechsbändigen Serie, seinem schwierigen Verhältnis zum Vater, das ihn grundlegend geprägt hat.


    Als dieser stirbt und er sich mit seinem Bruder daran macht, den Nachlass zu ordnen, bietet sich beiden ein Bild des Grauens. Während sie das Haus reinigen und die Beerdigung vorbereiten, kommen Erinnerungen hoch. Nach und nach entsteht so das Porträt eines Mannes, über den sich in der Kindheit das Gleichgewicht der Familie definierte und den die beiden Söhne unsäglich zu hassen lernten. So sehr hat dieser Vater einen Schatten auf das Leben der Brüder geworfen, dass sie den Bestatter bitten, die Leiche sehen zu dürfen. Erst dann, so sind sich beide einig, werden sie glauben können, dass er wirklich tot ist. Der Sog, der von Knausgårds direkter Art des Erzählens schon mit den ersten Sätzen ausgeht, macht seinen Roman zu einer faszinierenden und erschütternden Lektüre. Gerade weil er so radikal persönlich schreibt, gewinnt sein Text eine schmerzliche Allgemeingültigkeit. Selten ist in einem Stück Literatur so greif- und fühlbar geworden, was jeder Mensch ist: ein einmaliger und unerschöpflicher innerer Kosmos.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Georg Kreisler - Letzte Lieder


    Kurzbeschreibung:


    Achtung: Diese Autobiografie sprengt den Rahmen!
    Georg Kreisler ist ein Phänomen. Er ist nicht nur einer der bekanntesten Kabarettisten und Komponisten unserer Zeit sondern auch ein Mann, der es in gleich drei Disziplinen zu unerreichter Meisterschaft gebracht hat: auf Füße zu treten, vor Köpfe zu stoßen und Augen zu öffnen. So wird es nicht verwundern, dass "Letzte Lieder" keine versöhnlichen Gesänge beinhaltet, sondern Paukenschläge: Kreislers furiose, autobiografisch fundierte Abrechnung mit bürgerlichem Kleingeist, nationalistischem Größenwahn, der Stadt Berlin, dem Staat Österreich und schließlich dem ganzen letzten Jahrhundert.

  • Für die Leserunde habe ich vor ein paar Tagen begonnen. Leider noch nicht viel geschafft...


    Kurzbeschreibung von Amazon.de:
    Weiße Weihnachten in London Bea weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Das erste Weihnachtsfest allein mit ihrem kleinen Sohn naht, in ihrem Café ist die Hölle los, und sie hat die ganze Nachbarschaft für den ersten Feiertag eingeladen. Eigentlich hat sie keine Zeit für neue Menschen in ihrem Leben, ganz zu schweigen von einer neuen Liebe. Doch Weihnachten ist die Zeit der Wunder, und in der duftenden Wärme des Honey Pot Cafés werden aus Fremden allmählich Freunde. Aber kann Bea ihr Herz wirklich noch einmal verschenken?

  • Schattenstunde
    Ich heiße Chloe Saunders, und mein Leben wird nie mehr so sein, wie es einmal war. Ich wollte nie etwas Besonderes sein, sondern mich mit Freunden treffen und Jungs kennenlernen. Doch heute weiß ich nicht einmal mehr, was das ist, normal sein. Alles begann an dem Tag, an dem ich meinen ersten Geist sah – und er mich …

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Das Haus der Madame Rose - Tatiana de Rosnay


    256 Seiten Gebunden
    Aus dem Englischen von Gabi Wurster



    Kurzbeschreibung:
    Paris 1868. Das mehrstöckige Haus in der Rue Childebert wurde bereits geräumt. Viele Gebäude in der Nachbarschaft sind schon abgerissen. Die Witwe Rose Bazelet hat sich im Keller ihres Hauses verschanzt, sie wird es nicht verlassen. Nur ein paar ehemalige Nachbarn wissen Bescheid. Allein zurückgelassen, hält sie Zwiesprache mit ihrem verstorbenen Mann Armand und lässt ihr Leben Revue passieren: ihre Hochzeit und den Einzug in das Haus, die Geburten der Kinder, die Todesfälle, Momente des Glücks und der Trauer und schließlich ein Geheimnis ...
    Tatiana de Rosnay beschreibt in ihrem neuen Roman den einsamen Kampf einer Frau gegen die Obrigkeit, und wieder stecken Häuser und Wände voller Erinnerungen und Geheimnisse.


    Über den Autor:


    Tatiana de Rosnay wuchs in Paris und Boston auf und verbrachte einige Jahre in England. Seit 1984 lebt sie wieder in Paris. Sie ist die Autorin des Weltbestsellers Sarahs Schlüssel (Bloomsbury Berlin 2007, Bvt 2008, Bloomsbury K & J Tb 2008), der unter der Regie von Gilles Paquet-Brenner verfilmt wurde. 2009 erschien der Roman Bumerang (Bloomsbury Berlin) und Das Geheimnis der Wände (BvT).

  • Inhaltsangabe
    Jane Austens einzige große Liebe Begegnete Jane Austen 1809 im Seebad Lyme ihrem persönlichen Mr. Darcy? Zumindest vermutete das ihre Schwester Cassandra. Syrie James schließt sich dieser Vermutung an, denn von Januar 1809 bis April 1811 ist nichts über das Schicksal der Autorin von „Stolz und Vorurteil“ bekannt. Eine bezaubernde Liebesgeschichte á la Jane Austen mit Jane Austen und eine mögliche Antwort auf die Frage, woher die Autorin ihre Erfahrungen in Sachen Liebe nahm. „Man möchte alle Romane von Jane Austen wieder herausholen und sie noch einmal lesen.“ Deborah Crombie

  • Mario Vargas Llosa - Tante Julia und der Kunstschreiber


    Kurzbeschreibung:


    Die feine Gesellschaft Limas, Mitte der 1950er Jahre: Julia, 32 Jahre, hübsch, quirlig und frisch geschieden, ist zu ihrer Schwester in die Hauptstadt gereist, um sich nach einem neuen Ehemann umzusehen. Bis die passende Partie gefunden ist, vertreibt sie sich die Zeit mit ihrem Neffen Mario. Auf dem 18-jährigen Jurastudenten ruhen alle Hoffnungen der Familie. Aber Mario möchte Schriftsteller werden. Er träumt von Paris - und neuerdings auch von Tante Julia. Ehe sich die beiden versehen, wird aus dem kleinen Flirt eine ernsthafte Liebe. Als die Familie davon Wind bekommt, will sie einen Skandal vermeiden - und die beiden um jeden Preis wieder auseinanderbringen.

  • Kurzbeschreibung
    Onkel Montague lebt allein mit seinem mysteriösen Diener Franz in einem düsteren alten Haus. Obwohl der Weg zu ihm durch einen unheimlichen Wald führt, besucht Edgar ihn sehr gerne, denn Onkel Montague scheint über einen unerschöpflichen Vorrat an Schauergeschichten zu verfügen. Doch je mehr von diesen Geschichten Edgar hört, desto unbehaglicher ist ihm zumute. Draußen wird der Nebel immer dichter, im Haus wird es immer kälter, und seltsame Geräusche sind zu hören. Was hat es mit diesen Geschichten auf sich? Woher kennt Onkel Montague sie und warum bewahrt er Gegenstände, die in den Geschichten vor kommen, in seinem Haus auf ?

  • Ich lese gerade "Furchtbar lieb" von Helen Fitzgerald und bin begeistert. Mal sehen, wie es weitergeht, bin so bei der Hälfte...


    Kurzbeschreibung:
    Das ist die Geschichte von Krissie und Sarah, unzertrennlich seit Kindertagen, deren Freundschaft abrupt an einer Klippe endet. Krissie, ein bisschen schlampig, trifft gern die falschen Entscheidungen und ist für ihren Sohn alles andere als eine perfekte Mutter. Sarah hingegen hat alles im Griff, sie hat ihren Traummann Kyle geheiratet. Zu ihrem perfekten Leben fehlt ihr nur noch eines: ein Kind. Doch ihre Verbissenheit macht ihre Ehe zu einem Fegefeuer aus Frust und Zeugungsunfähigkeit. Als Krissie, Sarah und Kyle auf einer Zelttour durch die schottischen Highlands mal richtig abschalten wollen, geht alles schief: Krissie und Kyle stürzen sich Hals über Kopf in eine Affäre und Sarah von einem Felsen. Doch das ist erst der Anfang eines Höllentrips, bei dem nichts so bleibt, wie es gewesen ist.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Kurzbeschreibung
    Das Anti-Weihnachtsbuch – damit das Fest der Feste doch noch schön wird


    Man merkt, dass Weihnachten naht, wenn rechtschaffene Bürger sich für adventliche Illuminations-Orgien verschulden, aus dem Radio klebriger X-Mas-Pop anstelle frommer Lieder tropft, Geschenkewahn, Kalorienterror und White-Christmas-Paranoia vorherrschen. Ist dagegen ein Kraut gewachsen?


    Wir empfehlen die satirischen Glossen von Stefan Albus, in denen er skurrile Phänomene der Advents- und Weihnachtszeit pointiert aufs Korn nimmt. Kopfschüttelnd fragt er sich, warum in Nikolausstiefeln immer noch Nüsse stecken, die spätestens seit Erfindung der Schokolade kein Kind mehr freiwillig isst. Oder wie viele Reklameprospekte man braucht, um eine Bibel aufzuwiegen. Und warum das Schönste aller Feste ausgerechnet in der fiesesten Jahreszeit liegt. Albus recherchiert, beobachtet und wertet – extrem subjektiv, aber nicht verletzend. Sein Ziel: Dass viele Menschen die Adventszeit unbeschadet überstehen und das Fest der Feste vielleicht doch noch genießen können.



    Ein alternatives satirisches Weihnachtsbuch
    Für alle, die Weihnachten »unbeschadet« überstehen wollen

  • Cello, stromabwärts - Ursula Wiegele


    Gebundene Ausgabe: 196 Seiten
    Verlag: Drava
    2011


    Kurzbeschreibung:
    Eine Geschichte voller Musik, in der eine Vielzahl von Stimmen kontrapunktisch ineinander verwoben werden. Debütroman der preisgekrönten Grazer Autorin Ursula Wiegele.Mittelpunkt der Handlung ist ein altes, rotes Stadthaus, das aus allen Stockwerken von Musik durchflutet wird. Seiner Eigentümerin, die einst mit einem italienischen Opernsänger liiert war, sind Musiker die liebsten Mieter - vor allem solche, die es als "musikalische Gastarbeiter" aus dem Osten und Südosten Europas in die Stadt im Südosten Österreichs verschlagen hat. Die handelnden Personen: Ciprian, Cellist in zweiter Generation, und sein Sohn Luca, der sich vom Cello ab- und dafür umso obsessiver der Gambe zuwendet. Bogdan, kurz vor dem Ende Ceausescus aus Rumänien geflüchtet, ein ehemaliger Schauspieler, der, weil ihm sein Beruf in der fremden Sprache versagt ist, mit Barockengeln handelt. Livia, die Tochter der Hauseigentümerin, die ein Kind von ihm hat, sich aber von Ciprians Cellospiel noch mehr in den Bann ziehen lässt als von Bogdans Wortkaskaden. Alexej, der ukrainische Korrepetitor und Chorleiter aus dem zweiten Stock, die Sängerin Alena, auch sie aus der Ukraine, und viele andere mehr. Ihre Wege kreuzen sich, verstricken sich für einen Moment, lösen sich voneinander und treffen, kontrapunktisch gesetzten Themen gleich, doch immer wieder zusammen, in diesem Taubenschlag, der den in alle Winde Verstreuten eine zumindest provisorische Bleibe bietet. Der andere, mächtigere Gravitationspunkt aber liegt weit stromabwärts, im Schilfdickicht des verzweigten Deltas der Donau.


    Über die Autorin:
    Ursula Wiegele, geboren 1963 in Klagenfurt, lebt in Graz, derzeit hauptberuflich im Sozialbereich und als Leiterin von Schreibwerkstätten tätig. Literarische Publikationen in Zeitschriften und Anthologien. Mehrere Preise bei Literaturwettbewerben, zuletzt 1. Preis für Kurzprosa vom Österreichischen Schriftstellerverband (2010). Für einen Auszug aus ihrem damals in Arbeit befindlichen Debütroman »Cello, stromabwärts« erhielt sie den zweiten Preis des Würth-Literaturpreises der Poetikdozentur Tübingen 2007, zu dem Péter Esterházy das Thema gestellt hatte.


    Erstter Eindruck:
    Eine betont musikalische Erzählweise!

  • Vom Büchereulentreffenbüchertisch:


    Kurzbeschreibung


    Ein Toter im Kühlraum auf Gut Güldenbrook in Holstein, ein ge-nialer, aber arroganter Fernsehkoch, sein zerstrittenes Team, sich maßlos überschätzende Kandidaten und ein paar halbwüchsige Kocheleven halten den Lübecker Kommissar und Gourmet Georg Angermüller auf Trab. Es gibt viele Verdächtige, aber noch keine heiße Spur, als plötzlich der Kochstar spurlos verschwindet ...


    Über den Autor


    Ella Danz lebt und arbeitet seit ihrem Publizistikstudium in Berlin. Geboren und aufgewachsen ist sie im oberfränkischen Coburg, wo sie den Wert unverfälschter, wohlschmeckender Lebensmittel und ihrer handwerklichen Zubereitung schätzen lernte. Deshalb wird in ihren Romanen ausgiebig gekocht und gegessen und eine spannende Handlung mit kulinarischen Genüssen zu köstlichen Krimis verbunden. Ella Danz ist Mitglied bei den "Mörderischen Schwestern" und im "Syndikat", der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und -autoren. "Kochwut" ist der vierte Fall für den Lübecker Kommissar und Genussmenschen Georg Angermüller.

  • Für die bereits begonnene Leserunde:


    Still missing - Chevy Stevens


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    "Dieser außergewöhnliche Thriller wird Sie von der ersten Seite an in Bann halten und noch lange, nachdem Sie das Buch fertiggelesen haben." Karin Slaughter
    Ein ganz normaler Tag, ein ganz normaler Kunde mit einem freundlichen Lächeln. Doch im nächsten Moment liegt die junge Maklerin Annie O Sullivan betäubt und gefesselt in einem Lastwagen. Als sie erwacht, findet sie sich in einer abgelegenen, schallisolierten Blockhütte wieder. Ihr Entführer übt die absolute Kontrolle über sie aus. Ein endloser Albtraum beginnt hinter dem ein noch schlimmerer auf sie wartet.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Ich beginne heute Abend noch hiermit


    Zoe Beck - Das alte Kind


    Wer hilft dir, wenn alle glauben, dass ein größter Feind du selbst bist?


    Es sind nur wenige Tage, die Carla von ihrem Kind getrennt im Krankenhaus verbringt - Tage, die alles verändern. Als die Schwester ihr das Baby in die Arme legt, stellt Carla entsetzt fest: Das ist gar nicht ihr Kind! Doch niemand glaubt ihr...


    Fiona wacht in ihrer Badewanne auf. Kerzen stehen am Wannenrand, Blütenblätter schwimmen auf dem Wasser, das sich allmählich rot färbt - von ihrem Blut! Mit letzter Kraft schleppt sie sich zum Telefon. Im Krankenhaus behauptet sie, jemand hätte versucht, sie zu töten. Doch niemand glaubt ihr...

  • Heute begonnen und schon fast die Hälfte gelesen. So richtig haut es mich nicht aus den Socken :gruebel Sicherlich nicht ihr bestes Werk:


    Sophie Kinsella *Die Heiratsschwindlerin*


    Zum Inhalt
    Als Milly zum ersten Mal ihr Jawort gibt, ist sie achtzehn, übermütig und entschlossen, etwas Gutes zu tun. Die Ehe soll nämlich einem sympathischen Amerikaner die Aufenthaltsgenehmigung in England sichern. Die Sache ist auch schnell vergessen, nachdem der Kontakt zu ihrem Gatten bald nach der Trauung abbricht. Doch zehn Jahre später steht Milly vor einem Problem: Sie hat mit Simon Pinnacle ihren Traummann gefunden, und in wenigen Tagen soll geheiratet werden. Was weder der überglückliche Simon noch sonst jemand weiß: Die Braut ist noch immer verheiratet. Mitten in den Vorbereitungen zur Traumhochzeit platzt die Bombe ...

  • Mit diesem Mittelteil der Trilogie habe ich jetzt angefangen, der Auftakt gefiel mir doch so gut. :-]


    Kurzbeschreibung
    Todd und Viola sind hinter ein schreckliches Geheimnis gekommen: Um ihre finsteren Pläne zu verwirklichen, haben die Männer von Prentisstown alle Frauen ermorden lassen. Es beginnt eine gnadenlose Jagd auf die beiden. Bürgermeister Prentiss stellt den beiden eine grausame Falle. Er bringt Viola in seine Gewalt, um Todd zu erpressen. Der Junge soll Prentiss dabei helfen, eine neue Gesellschaft zu errichten: ein Paradies, das sich schon bald als wahre Hölle entpuppt ...

  • Das lese ich gerade


    Nadel Faden Hackebeil - Tatjana Kruse


    Kurzbeschreibung


    Hauptkommissar a.D. Siggi Seifferheld greift erneut im idyllischen Schwäbisch Hall der Polizei unter die Arme. Der Landtagsabgeordnete Lambert von Bellingen wird bei einer Wahlveranstaltung ermordet auf einer Herrentoilette gefunden. Die Polizei geht von einem politisch motivierten Verbrechen aus. Seifferheld jedoch verfolgt eine andere Fährte. Und so schnüffelt der Kommissar im Unruhestand ein wenig im Privatleben des Toten herum und findet heraus, dass der Politiker eine Affäre mit der ortsansässigen Souvenirladenbesitzerin hatte.Um mit der Dame ins Gespräch zu kommen, will Seifferheld ihr seine Stickkissen zum Kommissionskauf anbieten. Doch als er den Laden betritt, entdeckt er sie mit zertrümmertem Gesicht hinter der Theke.

  • Kurzbeschreibung
    Karrierefrau Svenja ist mehr als erstaunt, als ihr Arzt verkündet, dass sie keine Blasenentzündung hat, sondern Zwillinge erwartet. Unschönerweise von einer flüchtigen Affäre, die sie lieber vergessen hätte. Was tun? Die toughe Svenja hat nicht vor zu verzweifeln: Kinder aufziehen geht auch ohne Kerl! Man muss sich nur richtig organisieren. Zu Svenjas ausgefeiltem Plan gehört auch ein Kindermädchen. Doch das will sich einfach nicht finden lassen – bis der junge Russe Alexej auftaucht, der dringend einen Job braucht. Seine Qualifikation: sechs jüngere Geschwister. Sein Kleidungsstil: ausgefallen. Sein Frauenverschleiß: enorm! Kann das gut gehen?