Unter schwarzer Flagge (Piratten! Bd. 1) - Michael Peinkofer (ab 8 J.)

  • Zum Inhalt
    Marty Flynn kann es kaum glauben: Ist er wirklich der Nachkomme des berühmten Käpt'n Flynn? Und nun soll er es ganz allein mit den grässlichen Piratten aufnehmen? Der Mäuserich braucht eine Menge Mut - und stürzt sich ins Abenteuer seines Lebens ...
    [Quelle: Klappentext]


    Der Autor
    Michael Peinkofer arbeitet als Autor, Filmjournalist und Übersetzer. 2004 schrieb er den Roman "Die Bruderschaft der Runen", der auf Anhieb ein Bestseller wurde. Viele erfolgreiche Bücher folgten: die "Orks"-Trilogie, die "Zauberer"-Romane oder historische Thriller wie "Der Schatten von Thot". Mit den "Piratten!" aber schrieb er zum ersten Mal eine Fantasy-Saga für Kinder.
    [dem Buch entnommen]


    Meine Meinung
    Nach "Team X-Treme" (Baumhaus-Verl.) startet Peinkofer mit "Piratten!" seine zweite Kinderbuch-Serie, die sich ebenfalls besonders für actionhungrige Wenigleser eignet: große Schrift, dialogreicher Text und zahlreiche Illustrationen (s/w) halten den Einstieg in die Geschichte niedrigschwellig. Von der ersten Seite an ist der Leser mitten im Geschehen: die berüchtigten Piratten entführen Becky Nelson, tapferes Mäusemädchen und Tochter des Gouverneurs von Portsmouse und ihre Gouvernante. Lediglich ihrem Hauslehrer Aristoteles, der gelehrten Schildkröte und Freund des legendären Käpt'n Flynn, gelingt die Flucht. Mit letzter Kraft landet er auf Eiland Rock, wo der kleine Marty Flynn als Findelkind bei Aunty Kabuse im Leuchtturm lebt. Es bleibt Aristoteles kaum genug Zeit, Marty über seine Herkunft aufzuklären, denn die Piratten nehmen Kurs auf Eiland Rock ...
    Mit 85 Seiten ist der Band gerade "dick" genug um Lust auf mehr zu machen - und das gelingt Peinkofer mit seiner gelungen Mischung aus "Fluch der Karibik" und Mäusefantasy hervorragend. Die Zeichnungen von Daniel Ernle sind dabei wie das Tüpfelchen auf dem i und erinnern zumindest mich stark an "Basil", "Feivel" und "Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH" - die Piratten würden sich sicherlich auch gut als Film machen ...


    Fazit: Spannendes Lesefutter für geübte Piratenfans ab 7/8 Jahren oder etwas ältere Lesemuffel.