Bücher aus dem Moloch gesucht

  • Ein Sachbuch, das gut zu Freys Strahlend schönen Morgen passt.


    Kurzbeschreibung


    No metropolis has been more loved or more hated. To its official boosters, "Los Angeles brings it all together." To detractors, LA is a sunlit mortuary where "you can rot without feeling it." To Mike Davis, the author of this fiercely elegant and wide-ranging work of social history, Los Angeles is both utopia and dystopia, a place where the last Joshua trees are being plowed under to make room for model communities in the desert, where the rich have hired their own police to fend off street gangs, as well as armed Beirut militias. In "City of Quartz", Davis reconstructs LA's shadow history and dissects its ethereal economy. He tells us who has the power and how they hold on to it. He gives us a city of Dickensian extremes, Pynchonesque conspiracies, and a desperation straight out of Nathaniel West-a city in which we may glimpse our own future, mirrored with terrifying clarity. In this special 15-year anniversary edition, Davis provides a dazzling update on the city's current status.

  • urzbeschreibung
    Die jungen Amerikaner finden sich wieder in B.E. Ellis` Geschichte von Clay und seinen Freunden im Los Angeles der 80er Jahre, diese Kinder reicher, aber gelangweilter Eltern, die ihrem mondänen Leben zwischen Partys, Sex, Drogen und Gewalt kaum noch einen Kick, geschweige denn einen Sinn abgewinnen können.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Moore ist zwar schon auf meine Wuli gewandert, aber danke für den Hinweis, da warte ich gerne auf deine Meinung


    BE Ellis, ist das nicht der mit American Psycho? Ich glaube, das ist für mich Zartbesaitete nüscht. Und Gavalda habe ich weggeschmissen, basta :grin. Dafür würde ich dir im Gegenzug Salonlöwins Tip zu Marseille ans Herz legen, Izzo ist einfach großartig.


    City of Quartz ist schon bestellt, ich sollte wohl an meiner Triebkontrolle arbeiten :gruebel

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Ich kenne von BBE nur "Unter Null" und den Nachfolger "Einfach unwiderstehlich". Ich finde die Bücher richtig gut, so auf den Punkt eingefangene Stimmung einer wohlstandsverwahrlosten, desillusionierten Generation im reichen Los Angeles. Manchmal schon heftig, aber m.E nach realitätsnah.


    "American Psycho" habe ich nicht gelesen, auch den Film kenne ich nicht, aber ich weiß, worum es geht. Hm. Keine Ahnung, ob mir das auch gefallen würde...wahrscheinlich nicht, bin ja auch eher zart besaitet. :-)


    Danke für den Tipp! :)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    Istanbul darf doch als Moloch bezeichnet werden?
    Pamuk ist allerdings anstrengend.


    Pamuk ist nicht notwendigerweise anstrengend. Zum Beispiel "Das Museum der Unschuld" weist sich durch gute Lesbarkeit aus und Istanbul spielt auch eine große Rolle. Doch in diesem Buch wird Istanbul weniger als Moloch dargestellt. Da ist vergleichsweise "Schnee" zutreffender.

  • Zitat

    Original von Herr Palomar: Pamuk ist nicht notwendigerweise anstrengend. Zum Beispiel "Das Museum der Unschuld" weist sich durch gute Lesbarkeit aus und Istanbul spielt auch eine große Rolle. Doch in diesem Buch wird Istanbul weniger als Moloch dargestellt. Da ist vergleichsweise "Schnee" zutreffender.


    Hallo Herr Palomar,


    "Museum der Unschuld" wollte ich lesen, bevor ich eine Reise nach Istanbul antrete und mir das besagte Museum anschauen wollte. Nachdem die Pläne dafür letztes Jahr auf Eis gelegt/abgebrochen wurden habe ich die Lektüre immer wieder verschoben. Vielleicht werde ich das Buch eines Tages doch noch lesen :wave.

  • Zitat

    Original von Buchdoktor
    Moloch verschluckt Straßenhändler


    Dunhuang ist Mitte zwanzig. Getrieben vom Traum, in der Hauptstadt das große Geld zu machen, reist er nach Peking. Er schließt sich einer Bande von Dokumentenfälschern an, mit seinem Freund Baoding arbeitet er als Anwerber und Auslieferer auf der Straße. Das Geschäft läuft gut, bis sie unvorsichtig werden und die Polizei sie einbuchtet. Drei Monate später kommt Dunhuang frei und gerät gleich wieder auf die schiefe Bahn. Er lernt die etwas ältere Xiaorong kennen, sie verkaufen DVD-Raubkopien, sie haben Sex, dann versöhnt sich Xiaorong wieder mit ihrem Exfreund, und Dunhuang muss sich alleine durchschlagen. Er verkauft Pornos und trifft die hübsche Qibao, sie werden ein Paar. Aber Qibao führt ein reichlich exzentrisches Leben und wird verhaftet ... Im Laufschritt durch Peking ist ein illusionsloses Porträt der chinesischen Gesellschaft als gnadenloses Haifischbecken - temporeich, aufregend und lakonisch direkt.


    Das habe ich nun durch und es war mir eindeutig zu unmolochig: Im Laufschritt durch Peking


    Dafür fiel mir heute ein Buch in die Hände, das ganz gut zum Thema passt und mir recht gur gefallen hat:


    In einer Hölle wie dieser muß selbst Gott laut schreien, um sich bemerkbar zu machen", klagt ein Metzger auf einem überfüllten Marktplatz. Altaf Tyrewala macht die Stimmen der Stadt hörbar – und verwandelt sie in ein literarisches Wunderwerk. Was unmöglich klingt, ist ihm in seinem begeistert aufgenommenen Debüt mit Leichtigkeit gelungen: Bombay als Roman. Mütter und Söhne treten auf, Schuldige und Unschuldige, Hoffnungsvolle und Verzweifelte, und für sie alle ist die schillernde Stadt das Schicksal. Armut, Schuld, religiöse Rivalitäten, Gewalt – ein Gott ist nicht in Sicht, doch ihre Geschichten fügen sich zu einem packenden, aufwühlenden Erzählwerk, das den Pulsschlag Bombays fühlbar macht.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • so, nun habe ich ganz viele eurer Empfehlungen abgearbeitet, war in LA, Peking, Bangkok und nun ist mir mal wieder nach Abgründigem aus der Millionenstadt.
    Gibt's neue Vorschläge?


    Edit flüstert mir gerade ins Ohr: es muss gar nicht zeitgenössisch sein. Berlin Alexanderplatz von Döblin ist für mich auch ein faszinierendes Buch aus dem Moloch...

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DraperDoyle ()

  • Drei Männer werden nachts in der Lower East Side von zwei dunkelhäutigen Jugendlichen überfallen. Einer der drei wird erschossen, die Täter fliehen. Der Hauptzeuge, Eric, verstrickt sich bei der Polizei immer tiefer in Widersprüche. Detective Matty Clark kommen jedoch bald Zweifel an seiner Schuld. Richard Price lässt in seinem hymnisch gefeierten Bestseller die Fassade des strahlenden, neuen New Yorks bröckeln und zeigt die dahinter liegenden Risse, die unter dem Glamour verborgene Macht und Gewalt. "Cash" ist ein Röntgenblick auf die Lower East Side, ein großer Roman von einem meisterhaften Gegenwartschronisten.

  • Leider noch keine deutsche Übersetzung in Sicht:


    Zitat

    Phoebe is a factory girl who has come to Shanghai with the promise of a job - but when she arrives she discovers that the job doesn't exist. Gary is a country boy turned pop star who is spinning out of control. Justin is in Shanghai to expand his family's real-estate empire, only to find that he might not be up to the task. He has long harboured a crush on Yinghui, who has reinvented herself from a poetry-loving, left-wing activist to a successful Shanghai businesswoman. She is about to make a deal with the shadowy figure of Walter Chao, the five-star billionaire of the novel, who - with his secrets and his schemes - has a hand in the lives of each of the characters. All bring their dreams and hopes to Shanghai, the shining symbol of the New China, which, like the novel's characters, is constantly in flux and which plays its own fateful role in the lives of its inhabitants. Five Star Billionaire, the dazzling kaleidoscopic new novel by the award-winning writer Tash Aw, offers rare insight into China today, with its constant transformations and its promise of possibility.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Jetzt hätte ich dir gerne Strahlend schöner Morgen empfohlen, gerade aber im .Rezithread entdeckt, dass du das schon gelesen hast. Aberfür alle anderen, die ebenfalls auf der Suche nach einem Molch-Buch sind:


    Kurzbeschreibung nach Amazon
    Dylan liebt Maddie und ist mit ihr unterwegs nach L.A., Stadt der Hoffnung so vieler Menschen auf eine bessere Zukunft. Die Filmstars Amberton und Casey sind nur zur Tarnung miteinander verheiratet und ständig auf der Suche nach Sex und Bewunderung. Esperanza aus Mexiko verdient ihr Geld im Haushalt einer tyrannischen Lady und verliebt sich in deren Sohn. Der Obdachlose Old Man Joe entdeckt seine Mitmenschlichkeit, als er ein drogensüchtiges Mädchen zusammengeschlagen hinter einer Mülltonne findet. Sie und viele andere Figuren, die im Vorübergehen den Weg des Lesers kreuzen, ergeben das fesselnde Bild einer sich ständig wandelnden Metropole, seit Generationen Verheißung und Moloch zugleich. In L.A., der eigentlichen Hauptfigur, spiegeln Fakten und Fiktion einander im Rhythmus von Geschichte und Gegenwart, von Illusion, Liebe und Gewalt. Ein fulminant komponierter Roman über den unzerstörbaren American Dream.


    Es gibt viele Hauptperson aber der Mittelpunkt des Buches ist eindeutig die Stadt L. A. Ich fand es auch durch den ganz einzigartigen Sprachstil etwas langatmig, aber es gibt auch viele begeisterte Stimmen

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025