Kurzbeschreibung
Eine dunkle Verschwörung, eine geheimnisvolle Französin und eine Liebe, die nicht sein kann
England, 1172. Julian White erhält als Agent der Krone den Auftrag, eine Verschwörung gegen Henry II. aufzudecken. Auf der Suche nach einem Kurier, der den Verschwörern ein Dokument überbringen soll, trifft er auf den Kastraten Rinaldo und dessen betörend schöne Begleiterin Viviana, die sich als Rinaldos Schwester ausgibt. Julian schließt sich den beiden Pilgern an, doch bald spürt er, dass Viviana, die bei einem Schiffsunglück ihr Gedächtnis verloren hat, ein dunkles Geheimnis umgibt. Und ehe er es sich versieht, ist er Teil eines gefährlichen Spiels um Liebe, Macht und Verrat …
Über den Autor
Laura Bastian wurde 1967 in Schleswig-Holstein geboren. Sie studierte Altgermanistik und Archäologie und arbeitete anschließend als Fernsehredakteurin. Heute ist sie freie Autorin und lebt in Minneapolis und in Hamburg.
In ihrem zweiten Werk erzählt die Autorin die Geschichte von Viviana, eine Schiffbrüchige, die ihr Gedächtnis verloren hat und von Julian White, einem Agent der Krone. Die beiden Handlungsstränge verlaufen zunächst parallel, bis sie sich dann schließlich kreuzen. Aber auch danach wird die Perspektive immer zwischen den beiden Hauptprotagonisten gewechselt, so dass der Leser die Gedanken und Überlegungen der beiden nachverfolgen kann.
Zunächst lernt der Leser Viviana kennen, die an die Küste Englands angespült wird und die ihr Gedächtnis verloren hat. Ein Kastrat auf Pilgerreise nimmt sich ihrer an und gemeinsam reisen sie weiter. Unterwegs begegnen sie Julian White, der auf der Suche nach einem Kurier des Feindes ist. Keiner traut dem anderen und ehe sie es sich versehen, werden sie überfallen und müssen um ihr Leben kämpfen...
Wie auch schon das erste Buch, ist dieses hier sehr spannend und mitreisend geschrieben. Zunächst steht die Frage im Vordergrund, wer ist die unbekannte Frau, wird sie sich an ihre Vergangenheit und Herkunft erinnern und welche Rolle spielt sie in dem Roman? Aber auch die beiden männlichen Protagonisten haben ein Geheimnis und dieses gilt es herauszufinden. Die Seiten fliegen nur so dahin und durch den Sichtwechsel zwischen Viviana und Julian wird die Geschichte aufgelockert und in der Spannung noch gesteigert.
Ich hatte das Buch binnen zweier Tage gelesen und warte nun auf weitere Werke von der Autorin.
Fazit: Ein spannender und unterhaltsamer Historienroman, bei dem auch der Herzschmerz nicht zu kurz kommt.