Testleseraktion in Zusammenarbeit mit dem Ullstein Verlag ab: 25. November 2011

  • "Nichts als Erlösung" von Gisa Klönne



    Über die Autorin:
    Gisa Klönne, 1964 geboren, studierte Anglistik und war Journalistin. Ihre von Lesern und Presse gleichermaßen gefeierte Erfolgsserie um Kommissarin Krieger wurde in mehrere Sprachen übersetzt. 2009 erhielt Gisa Klönne den Friedrich-Glauser-Preis.



    Kurzbeschreibung:
    Ein Toter ohne Gesicht mitten in der Kölner Altstadt. Die Ermittlungen führen Hauptkommissarin Judith Krieger in die Vergangenheit. Zu einer Familientragödie. Und zu einem Kinderheim, dessen Wurzeln bis in die NS-Zeit reichen. Ist der Täter ein ehemaliges Heimkind? Ist Rache sein Motiv? Schon bald fordert er Judith Krieger zu einem perfiden Wettkampf heraus.
    Ein eindringlicher und rasant erzählter Kriminalroman über ein lange verschwiegenes Kapitel der deutschen Geschichte.



    Liebe Eulen,


    der Ullstein Verlag möchte gerne mit uns zusammen eine Testleseraktion durchführen. Wir erhalten 25 Leseexemplare des Buches "Nichts als Erlösung" , die ich verlosen werde, wenn sich mehr als 25 Mitglieder dafür interessieren.


    Die Bedingung für die Teilnahme an der Verlosung ist eine aktive Teilnahme an der Leserunde, was natürlich auch eine abschließende Rezension des Buches bei uns im Forum bedeutet.


    Wer sich gerne an der Leserunde beteiligen möchte, kann sich hier melden.



    Teilnehmer:
    - Gisa Klönne [Autorin]
    - 01 - Juliane
    - 02 - Büchersally (ohne Verlosung)
    - 03 - verena
    - 04 - maikaefer
    - 05 - sanja77
    - 06 - Sabine_D
    - 07 - Luc
    - 08 - Rosenstolz
    - 09 - Roma
    - 10 - Sandrah
    - 11 - buchratte
    - 12 - bibliocat
    - 13 - Lese-Rienchen
    - 14 - Shotti
    - 15 - Vivian
    - 16 - hollyhollunder
    - 17 - Saloraya
    - 18 - Sabine Sorg
    - 19 - Susanne Ruit.
    - 20 - Nachtgedanken
    - 21 - Maggy
    - 22 - Lesebiene (ohne Verlosung)
    - 23 - Lilli33
    - 24 - (Gronik ohne Verlosung)
    - 25 - Tabea
    - 26 - Eileen
    - 27 - Toebi
    - 28 - Waldmeisterin
    - 29 - marreh
    - 30 - Nessi87
    - 31 - katziane
    - 32 - Marita65
    - 33 - krokus
    - 34 - Ina
    - 35 - dschaenna
    - 36 - Hoffis
    - 37 - whiteroses
    - 38 - Midnightgift
    - 39 - dingle
    - 40 - buntfisch
    - 41 - FaerieGirl
    - 42 - Mone80
    - 43 -
    - 44 -
    - 45 -



    Mitglieder die zum Anmeldedatum für die Testleserunde noch keine 100 buchrelevante Beiträge aufweisen können und im Moment noch kein Freiexemplar erhalten können:
    - Michael.M

  • Muss man die anderen Bücher vorher gelesen haben? Die ersten zwei subben hier fröhlich vor sich hin ;-)

    :lesendCharlotte Roth - Die Liebe der Mascha Kaléko | Nina George und Jens J. Kramer - Die magische Bibliothek der Buks 2: Das verfluchte Medallion



    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Muss man die anderen Bücher vorher gelesen haben? Die ersten zwei subben hier fröhlich vor sich hin ;-)


    Schaden kann es nicht, vor allem wegen der Entwicklung der Beziehungen zwischen den Ermittlern. Und ich weiß natürlich nicht ob und in welcher Form Bezug auf vorherige Fälle genommen wird. Aber vll äußert sich Gisa ja noch hier zu der Frage. Ich habe die 4 Vorgänger gerne gelesen, allein daher lohnt es schon.

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Muss man die anderen Bücher vorher gelesen haben? Die ersten zwei subben hier fröhlich vor sich hin ;-)


    Ich habe Gisas Krimis auch erst kurz vor der vierten Veröffentlichung kennengelernt. Im Nachhinein war ich froh, dass ich mir noch die Zeit für die chronologisch richtige Reihenfolge genommen habe. Bei jedem neuen Fall wird auch wieder etwas aus den Vorgängern erwähnt, damit einige Handlungen verstanden werden. Das verrät aber auch, wer überlebt und wer dann vielleicht doch kein Täter war. Außerdem haben die beiden Kommissare ein Privatleben, das nur sparsam pro Fall mehr Einblick erhält. Kurz: natürlich sind die Fälle abgeschlossen, empfehlen würde ich dir Band 5 aber nicht als Einstieg.