Danke! Ausgerechnet Anderson! Wär hätte das gedacht.

Sherlock-Holmes-BBC-Miniserie
-
-
Ich hab ihn zuerst gar nicht erkannt
-
Zitat
Original von BelleMorte
so ein Sch.....
In solchen Momenten danke ich (innerlich natürlich) meinem Mann auf Knien für die Installation einer 2. Satellitenschüssel vor 4 Jahren!.
Komme daher schon Neujahr in den Genuss der 3. Staffel.... -
WOW! Endlich wissen wir's. Der Anfang war genial! Ich glaub mein Hirn ist durchgeschmorrt.
Freut euch drauf. -
Ich werd sie heut Abend schauen, iTunes lädt sie gerade
-
"F-cough" - brilliant!
-
Ich bin völlig baff
Was für ne Folge!
-
Zitat
Original von Lili_Morinstal
WOW! Endlich wissen wir's. Der Anfang war genial! Ich glaub mein Hirn ist durchgeschmorrt.
Freut euch drauf.10000X VERFLUCHT sei Itunes CH!!!!!! Kein Sherlock available!!!
(ich hoffe meine Stimmung ist hiermit verdeutlicht...)
Ich kanns kaum erwarten die neue Staffel zu sehen. (Ich bin ja mal gespannt, ob an meiner Perspektiventheorie was dran ist, oder ob das tatsächlich ein Regiefehler war, und natürlich auch auf die neuen Fälle). Kennt irgendjemand von euch einen anderen Dienst als Itunes, wo man die Serie legal downloaden kann?
Lieber Gruss
-
Zitat
Original von Lili_Morinstal
WOW! Endlich wissen wir's. Der Anfang war genial! Ich glaub mein Hirn ist durchgeschmorrt.
Freut euch drauf.Ich bin mir nicht mal sicher, ob wir's wirklich wissen. Die ersten beiden Varianten haben sich ja als Mist herausgestellt, und die letzte - die von Sherlock selber - hat irgendwie auch ein Logikloch. -
@ Susannah
Ich glaube die dritte Theorie stimmt tatsächlich.@ Midori
Du wirst es erfahren. -
Lili :
Naja, es ging ja nicht nur darum, John zu täuschen, sondern auch den von Moriarty bestellten Attentäter, der John erschießen sollte. Und der Trick mit dem Luftkissen funktionierte ja nur, weil John falsch herum um den Bus rannte. Der Scharfschütze könnte ihn trotzdem gesehen haben. Und dann bleibt da immer noch die Unwägbarkeit, welchen Weg um das Fahrzeug herum John nehmen würde ... -
Der eine Attentäter, der John erschießen sollte, wurde doch von Mycrofts Leuten erschossen, eben weil er es gesehen haben könnte.
Wenn John die andere Richtung genommen hätte, wären sie mit dem Luftkissen einfach in die andere Richtung verschwunden. -
Naaaa, so richtig überzeugt bin ich noch nicht
-
Ich fand die 2. Theorie am überzeugendsten, Sherlock/Moriarty, Sherliarty!? :lache
-
Zitat
Original von Grisel
Ich fand die 2. Theorie am überzeugendsten, Sherlock/Moriarty, Sherliarty!? :lacheIn der Fanfiction-Welt heißt die Kombi Jimlock :lache -
So, doch noch gesehen.
Mein erster Eindruck war - sagen wir mal gesamthaft neutral, so à la: "Lieber Herr Moffat... also äähmm, Doyles Sherlock Holmes Geschichten... ja wie soll man das sagen, die Geschichten wären so ganz nebnenbei ... ähm... Krimis...??!!!"
Natürlich sind die Geschichten an sich super (süss), man muss fast die ganze Zeit lachen und die Schauspieler sind einmal mehr genial. Aber das Ganze könnte auch von Thomas Müller und Stefan Meier handeln, Sherlock Holmes als Figur und Detektiv geht irgendwie unter. Der extreme Fokus auf Sherlocks Gang und Sozialleben hat die ersten Folgen der neuen Staffel zum Familienfilm degradiert, bei dem verschiedene Kriminalfälle nur noch ganz selten mal ins Bild huschen dürfen, was ich extrem schade fand.
Details an sich sind aber wie immer wirklich cool.
Eines der Highlights war für mich die Beziehung Mary / Sherlock. Wie schon Sarah und Irene Adler fungiert sie nicht als Deko-Barbie, sondern bekommt einen erwachsenen Part als "richtiger Mensch", und wird von Sherlock als vollwertiges Mitglied ins "Team" aufgenommen und ernstgenommen. Mit Mary eine wichtige neue Figur in Sherlocks Umfeld einzuführen, tut der Serie sehr gut, sie gibt ihr etwas frischen Wind. Nur sollte sich das Ganze eben noch mehr in Fälle ausdehnen.
Einmal mehr wieder zum "Sherlock-ich-trete-dir-gleich-in-den-A**" sind die Molly Szenen. Molly tut einem echt sooo Leid und trotzdem ist man am Dauerlachen ob den beiden. (Und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass Sherlock heimlich noch viel verliebter in sie ist als umgekehrt; da wäre eine Szene mit einem gewissen zweiten Herrn, die ich jetzt nicht spoilern will(Benedict Cumberbatchs Miene sagt in dieser Szene mehr als tausend Worte :lache)).
Der Mindpalace ist ebenfalls super gemacht, vor allem in der zweiten Folge, wo Sherlock einmal am Chatten ist. (Das wie und wo, will ich jetzt auch mal nicht spoilern).
Ach ja, und dann natürlich die Auflösung. Da fragte ich mich gleich, wo bitte das Detail sein soll, das niemand gesehen hat? Also ich denke wir haben des Rätsels tatsächliche Lösung noch nicht gesehen, Szenario 3 geht zwar schon irgendwie auf, aber das ist einfach zu simpel. Das ist doch eines Sherlock nicht würdig.
Total lustig waren natürlich die alternativen Szenarios (und schon wieder: Arme, arme Molly, wenn Szenario 1 total falsch war).
Mein Gesamtfazit: Ultra süsse neue Staffel, total unterhaltsam und lustig, super Machart, Hammerschauspieler, nur einfach am Thema Sherlock Holmes Krimi vorbei.
Meine Hoffnung ist, dass die letzte Folge wieder eine Kriminalgeschichte ist, und sie vielleicht mit jetzt neu eingeführten Figuren in der vierten Staffel wieder voll in die Doyle Geschichten einsteigen, sodass diese zwei Folgen eher dazu da waren, um Sherlocks neue und erwachsenere "Familienverhältnisse" zu situieren.
-
Die dritte Folge dürfte definitiv krimilastiger werden, schließlich machen wir da ja die Bekanntschaft von
Charles Augustus Magnussen alias MilvertonDie zugrunde liegende Kurzgeschichte mag ich jedenfalls sehr.
Und danke midori, noch jemand, der meine Zweifel teilt
-
Ich hab es jetzt auch endlich geschafft, Zeit für Sherlock zu finden und ganz ehrlich: Hat diese Folge eine der Cumberbitches von Tumblr geschrieben? Ich meine das nicht im negativen Sinn, denn The empty Hearse hat mir sehr gut gefallen und einen Großteil der Folge habe ich breit grinsend dagesessen. Insgesamt hatte ich aber das Gefühl, Moffat hat sich beim Schreiben auf gewissen Fanseiten herumgetrieben
Den eigentlichen Fall fand ich eher mau aber das wird sich hoffentlich mit der nächsten Folge wieder steigern. Morgen gibt's erstmal Teen Wolf, danach kommt die nächste Portion Sherlock. Was freue ich mich schon auf
die Hochzeit von John undSherlMary. -
Zitat
Original von Midori
Mein Gesamtfazit: Ultra süsse neue Staffel, total unterhaltsam und lustig, super Machart, Hammerschauspieler, nur einfach am Thema Sherlock Holmes Krimi vorbei.
Ganz genau so sehe ich das auch, Midori. Unsere jüngste Tochter hingegen findet diese Staffel einfach nur obercool und kaum zu toppen
-
Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass die letzte Folge der Staffel krachen wird. Der neue "Hauptfeind" der eingeführt wird bietet jedenfalls jede Menge Anlass zur Vorfreude.