• A Lone Star Picture, 1935


    Darsteller: John Wayne, Lucille Brown
    Regie: Robert N. Bradbury



    Kurzbeschreibung:
    Beth Mathews wird auf dem Heimweg zu ihrer Ranch von Banditen überfallen. Ein Unbekannter hilft ihr und verjagt die Männer. Sein verwildertes Aussehen erschreckt Beth, sie fällt ihn Ohnmacht. Der Fremde ist Ex-Sheriff John Higgins, ein Prospektor, der irrtümlich glaubt, den Vater von Beth erschossen zu haben. Der neue Sheriff bittet ihn, sich um Beth zu kümmern. Higgins wird Vormann auf Beth's Ranch. Joe Dickinson, der wahre Mörder, will Higgins anschwärzen, wird aber auf dem großen Dorffest entlarvt und von Higgins erschossen.


    Mein Eindruck:
    Um diesen Western von Gestern zu mögen, sind schon einige persönliche Voraussetzungen notwendig.
    z.B. Farbfernsehen ist abzulehnen. Nur Schwarzweiß ist das Wahre.
    Auf Bild- und Tonqualität sollte man keinen zu großen Wert legen.
    Es knackt und rauscht ordentlich. Die Dialoge sind leise, schwer zu verstehen und die Bilder sind oft verschwommen.


    Für eine B-Western ist die Handlung (Siehe Kurzbeschreibung oben) einigermaßen originell, doch die Handlung ist insgesamt zu gedrängt.


    John Wayne ist zu dieser frühen Zeit noch sehr schlank, wie man ihn in seinen berühmten Filmen nicht kennt.
    Ausstattung und Kameraführung sind OK! Dialoge und Gesten der Schauspieler wirken glaubhaft, auch wenn der enge Rock der Heldin ein Skandal ist. Später trägt sie sogar Hosen!


    Die Regie ist nicht gerade Groundbreaking, aus einigen Szenen hätte man deutlich mehr herausholen können.
    Der Film verfügt davon abgesehen über einige realistische Szenen, z.B. den Shuffle, den die Stadtbewohner im Saloon tanzen.


    Das dramatische Ende ist aufgrund der Produktionsbedingungen zu kurz, aber gut gestaltet. Da kann man zufrieden sein.


    Zur deutschen Synchronisation kann ich nichts sagen, da ich die Originalfassung in englischer Sprache gesehen habe. Auch die Bildergalerie in den DVD-Extras habe ich mir gespart.
    Es hätte nicht geschadet, bei dem hohen Preis und der kurzen Spieldauer des Films noch einen zweiten auf die DVD zu packen.