Erika Bestenreiner - Die Frauen aus dem Hause Coburg

  • Erika Bestenreiner - Die Frauen aus dem Hause Coburg
    Aus dem fränkischen Herzogtum auf die Throne Europas


    Kurzbeschreibung:
    Das größte Kapital der edlen, aber verarmten Fürsten von Coburg waren ihre Töchter. Dank ihrer Schönheit, Klugheit und überaus geschickter Heiratspolitik gelangen ihnen die besten Partien auf dem europäischen Heiratsmarkt. Allen voran erreichte Viktoria Macht und Ruhm: Sie bestieg 1837 Englands Thron und avancierte zur "Großmutter Europas". Die bewegenden Lebensläufe dieser ungewöhnlichen Frauen erzählt Erika Bestenreiner mitreißend und historisch genau.


    Autorin:
    Erika Bestenreiner, geboren 1926 in Wien, studierte Germanistik und Romanistik und ist als freien Journalistin tätig. Als Autorin hat sie sich auf die Geschichte der europäischen Dynastien des 19. und 20. Jahrhunderts spezialisiert.


    Meinung:
    Geschichte hat ich ja schon immer interessiert, besonders die Frauen in der Geschichte sowie diverse Königshäuser. Die Geschichte meiner Heimatstadt Coburg war mir zuletzt in Schulzeiten sehr präsent, daher war dieses Buch für mich nicht zu umgehen.
    Und es sollte sich auf alle Fälle lohnen, den Erika Bestenreiner gibt dem Leser einen genauen Einblick in das Haus der Coburger, welcher weiter verstreut waren, als ich in Erinnerung hatte...Ihre Art des Erzählens hat mich gefesselt, lasen sich die Biografien interessanter Frauen wie ein Roman. Unvorstellbar für mich aus der heutigen modernen Zeit ist die Heiratspolitik, sehr interessant jedoch zu erfahren, wie die einzelnen Frauen damit umgingen - und vorallem, das nicht jede Ehe unglücklich verlief.
    In ihrem Buch beschäftigt sich Erika Bestenreiner mit einleitenden Worten sowie einem kurzen allgemeinen Überblick, bevor man Kapitelweise über die einzelnen Frauen nachlesen kann.


    Es geht im einzelnen um:


    Juliane von Sachsen - Coburg - Saalfeld, Großfürstin Anna Feodorowna


    Maria Antonia Gabriele von Kohary, Prinzessin von Sachen - Coburg - Kohary


    Viktoria Prinzessin von Sachsen - Coburg, Herzogin von Kent


    Prinzessin Charlotte von Belgien, Kaiserin von Mexiko


    Prinzessin Louise von Belgien, Prinzessin von Sachsen - Coburg und Gotha


    Prinzessin Stephanie von Belgien, Kronprinzessin von Österreich


    Prinzessin Maria von Großbritannien und Coburg, Königin von Rumänien


    In den einzelnen Kapiteln wird zum Teil auch auf die Kinder der entsprechenden Frauen eingegangen und umschreibt kurz deren Lebensweg ( z.B. Erszi, die Tochter von Prinzessin Stephanie von Belgien ).


    Das Buch beinhaltet desweiteren einen Literaturnachweis, einen Bildnachweis, ein Personenregister sowie eine Zeittafel.


    Für mich hat sich dieses Buch sehr gelohnt, konnte ich doch meine historischen Kenntnisse auffrischen und spannende Geschichten von interessanten Frauen der Coburger Dynastie nachlesen. Unbedingt empfehlenswert!