ROOTS – Die Nächsten Generationen

  • Zu guter letzt.


    ROOTS – Die Nächsten Generationen
    ROOTS – The Next Generationen


    Inhalt
    Zwölf Jahre sind vergangen, nachdem sich Chicken George mit seiner Familie in Tennessee niedergelassen hat.
    Sein Sohn Tom ist ein wichtiges Mitglied der schwarzen Gemeinde geworden.
    Colonel Warner, der seinen Einstieg in die Politik plant, braucht die Stimmen der Schwarzen für seine Wahl.
    Warners Söhne könnten unterschiedlicher nicht sein: James heiratet heimlich eine Schwarze, Andrew fordert ein hartes Durchgreifen gegen die ehemaligen Sklaven.
    Nach Toms Tod nimmt sein Schwiegersohn Will Palmer dessen Position ein. Seine Tochter Bertha besucht das College und lernt dort den jungen Simon Haley kennen.
    Simon kämpft während des Ersten Weltkrieges in Europa und macht anschließend seinen Doktor an der Universität.
    Er kann allerdings keine Anstellung finden, und so kehrt er mit seiner Familie nach Henning, Tennessee, zurück.
    Sein Sohn Alex bricht zum Unwillen seines Vaters sein Studium ab, meldet sich zum Militärdienst und wird ein erfolgreicher Journalist.
    Als er eine Biografie über Malcolm X schreibt, erwacht in ihm der Wunsch, die Geschichte seiner Familie zu erzählen.
    Er beginnt zu recherchieren und findet nach zwölf Jahren tatsächlich den Ort in Afrika, von dem sein Vorfahre Kunta Kinte nach Amerika verschleppt wurde.


    Regieseur und Darsteller


    Regie
    Georg Stanford Brown, Charles S. Dubin, John Erman, Lloyd Richards


    Darsteller
    Georg Stanford Brown, Lynne Moody, Henry Fonda, Olivia de Havilland, Richard Thomas, Marc Singer, Dorian Harewood, Pam Grier, Irene Cara, James Earl Jones, Marlon Brando und viele andere


    Meine Meinung


    "Roots - Die nächsten Generationen" setzt die Geschichte von Kunta Kinte fort.
    Ich sehe diesen Nachfolger zum ersten Mal und bin fasziniert davon wie es so kommen kann in mehreren Generationen.
    Die Serie schildert sehr eindringlich die amerikanischen Rassenkonflikte des 20. Jahrhunderts.
    Ins Besondere, weil in der Mini - Serie gerade die letzten Generationen einschließlich Haley's eigentlicher Lebensgeschichte sehr ausführlich geschildert werden.
    Allerdings bemängele ich wieder die Maske, vielleicht wurde das beibehalten um den Stil beizubehalten.
    Wer die anderen Verfilmungen gesehen hat sollte sich der Vollständigkeit halber auch diese Fortsetzung ansehen.


    Eine Familiengeschichte über 200 Jahre die es in jeder Generation in sich hat.