Alex Haley's Queen

  • Alex Haley's Queen
    OT: Queen


    Inhalt


    Das Sprichwort sagt, alles habe zwei Seiten. Für Alex Haley war die eine Seite seine überragende Chronik Roots, in der er sieben Generationen seiner Familie mütterlicherseits beschreibt. Seine andere Seite kommt mit Alex Haley’s Queen auf den Bildschirm: Diesmal geht es um die außergewöhnliche Geschichte seiner väterlichen Vorfahren.


    In den Jahren vor dem Bürgerkrieg, während des Krieges und des Wiederaufbaus versucht sie sich Queen mit den beiden Kulturen zu arrangieren, aus denen sie stammt – und manchmal wird sie von beiden zurückgewiesen. Doch Ablehnung und Hass bestätigen sie nur in ihrem unbezwingbaren Willen.


    Regisseur und Darsteller


    Regie: John Erman
    Halle Berry - Queen
    Jasmine Guy – Easter, Queens Mutter
    Tim Daly – James Jackson jr. – Queens Vater und Plantagenbesitzer
    Ann Margret - Sally Jackson
    Danny Glover – Alec Haley


    und viele andere


    Meine Meinung


    Nun es war soweit als ich die DVD in Händen hielt. Da ich das vor Jahren gesehen habe wars wie neu und ungesehen.
    Tolle Schauspieler und man merkte dass das erst in den 90' gedreht wurde sehr viel fließender als bei ROOTS.
    Auch eine tolle Filmmusik wurde für diesen 3Teiler gefunden, eine rundum gelungenen Sache.


    Ein sehr schweres Schicksal was Queen da erleben mußte. Eigentlich unvorstellbar, sie ist ein Mensch wie jeder andere auch. Allerdings war und zum Teil ist der Weiße heute noch so borniert zu glauben das schwarze Menschen dumm bzw. minderwertig sind.


    In diesem Film wird das wieder sehr gut herausgehoben, ach ich bin gut zu meinen Sklaven was wollen die noch mehr? Und halten sich dann für den Gutmenschen schlecht hin.


    Gut das es diese rassistischen Ausreißer nicht mehr so zu hauf gibt. Denn machen wir uns nichts vor es gibt sie immer noch.
    Wer „ROOTS“ gesehen und gelesen hat sollte auch „Queen“ gesehen haben.