Pforte der Verdammnis von C. J. Sansom (22.11.2011)

  • Hallo ihr Lieben,


    die ihr bestimmt auch schon in den Startlöchern für die Leserunde steht :wave


    Ich wollt nur schon mal sagen, dass es am 22.11. schon (oder erst, oder endlich, oder schon wieder, oder "huch" - wie jeder will) los geht. Für den Kaffee ist es noch zu früh, aber an die Beschaffung des Buches kann man vielleicht schon denken :kiss


    Um es vorweg zu nehmen: nein, ich scharre nicht mit den Hufen. :lache


  • Aber wie :grin- ich hab gestern schon geguckt, in welcher Bücherhallenfiliale es steht und werd es mir gleich morgen früh da zurücklegen lassen, wenn die öffnen. Sonst hätt ich es vorbestellen müssen.


    Auf das Buch bin ich ja selber so gespannt.
    Bei der Teufelsbibel muß ich dann ja gesehen, die war dann icht so meine :-(
    Aber macht ja auch nix.
    Ich steh halt mehr auf dei Zeit, die der gute Sansom beschreibt.


  • Zitat

    Original von Johanna
    Aber wie :grin- ich hab gestern schon geguckt, in welcher Bücherhallenfiliale es steht und werd es mir gleich morgen früh da zurücklegen lassen, wenn die öffnen. Sonst hätt ich es vorbestellen müssen.


    Auf das Buch bin ich ja selber so gespannt.
    Bei der Teufelsbibel muß ich dann ja gesehen, die war dann icht so meine :-(
    Aber macht ja auch nix.
    Ich steh halt mehr auf dei Zeit, die der gute Sansom beschreibt.


    Zitat

    Original von Wuermchen
    Das Buch liegt schon eine Weile hier und brennt mir Löcher ins Regal. Ich bin schon total gespannt und freue mich drauf!


    Sehr löblich, meins liegt auch schon bereit :kiss :knuddel1 :knuddel

  • Zitat

    Original von Wuermchen
    ..
    Das Buch liegt schon eine Weile hier und brennt mir Löcher ins Regal. Ich bin schon total gespannt und freue mich drauf!


    Nach den Leseflopps der letzten Zeit freue ich mich auch auf einen hoffentlich spannenden Ausflug in die Tudor-Zeit.

  • Ich freu mich auch schon sehr darauf. Nachdem ich innerhalb der letzten 6 Wochen 3 Bücher aus dieser Zeit gelesen habe, bin ich noch so richtig drin und gespannt auf einen wieder etwas anderen Blickwinkel.


    Zur Zeit lese ich noch (parallel zu anderen Büchern) "Thomas Cranmer oder die Kraft der Schwäche" von Eric Malpass. Ist auch interessant :-).


    Edit: Leider kein Bild, ist wohl schon zu alt :-(.

  • Zitat

    Original von Lumos
    ...
    Zur Zeit lese ich noch (parallel zu anderen Büchern) "Thomas Cranmer oder die Kraft der Schwäche" von Eric Malpass. Ist auch interessant :-).


    Edit: Leider kein Bild, ist wohl schon zu alt :-(.


    Lumos
    Das Buch hat eine liebe Eule letzte Woche auf den Eulentisch gelegt. Zeitlich passt Mr Cranmer ja ganz gut, wo doch sicher auch in den Pforten mal von der Scheidung gesprochen wird. Sie ist zu dem Zeitpunkt schließlich erst ein Jahr her.

  • @ Büchersally Hast du das Buch denn mitgenommen (vom Gabentisch)? Verglichen mit der zwölften Nacht ist es überaus sachlich geschrieben, ganz aus der Sicht von Cranmer. Wenn ich nicht die beiden anderen Bücher so kurz vorher gelesen hätte, fände ich es möglicherweise ein bisschen langweilig ;-), aber so rundet es diese "Henry-Zeit" für mich ab.


    Und wie gesagt bin ich sehr gespannt, wie sich nun das Sansom Buch in diesen Eindruck einfügt. Bisher kenne ich diesen Autor nicht, aber fallls ich das Buch mag, bin ich wohl auch bei den Folgebänden dabei (sehr zum Leidwesen meines SuB :rolleyes).

  • Zitat

    Original von gealein
    hallo zusammen,
    durch die Eulen bin ich auf die Bücher von C.J. Sansom aufmerksam geworden.
    Da nun hier eine Leserunde läuft, würde ich mich zu gern anschließen, wenn dies möglich ist und ich darf?? :wave


    würde mich sehr freuen.
    lg


    N klar darfst Du.
    Herzlich Willkommen.


    Du wirst sehen, hier bei den Histokrimileserunden gehts meist sehr lustig zu.



    Das liegt immer an Jupp, der gaaanz schnell liest und dann total ungeduldig "mit den Hufen scharrt", daß die andern nun auch endlich gefällist hinterherlesen sollen :chen

  • gealein
    Gern kannst du bei uns mitlesen. Ich habe dich eingetragen. :wave


    Lumos
    Natürlich habe ich das Buch auch mitgenommen. :grin
    Cranmer war ja auch nicht so der emotionale Typ, sodass ich da auch nicht allzu viel erwarte. Ich werde mal gucken, wie weit ich das noch einschieben kann.


    Johanna
    Die Lesegeschwindigkeit kommt dir vielleicht nur so vor, weil andere erst später in die Leserunde einsteigen, andere Bücher noch parallel lesen oder - auch schon dagewesen - das Buch in der Bücherhalle nicht vorrätig war. Natürlich bleibt das unter uns und ich verrate hier auch keine Namen. :lache :knuddel1

  • Zitat

    Original von Büchersally


    Johanna
    Die Lesegeschwindigkeit kommt dir vielleicht nur so vor, weil andere erst später in die Leserunde einsteigen, andere Bücher noch parallel lesen oder - auch schon dagewesen - das Buch in der Bücherhalle nicht vorrätig war. Natürlich bleibt das unter uns und ich verrate hier auch keine Namen. :lache :knuddel1


    Oder dann die ganz geschickten Menschen, die auch noch das falsche Buch vorbestellen, sich wundern, daß alle irgendetwas zu dem Buch schreiben, daß sie selber so gar nicht gelesen haben :schaem

  • So, eben bei der Bücherhalle angerufen und zurücklegen lassen


    War auch Glück, daß es in "meiner" Stammfiliale war, da kennen sie mich und meine ständigen Sonderwüsche schon sehr gut :grin
    Und - es ist dazu noch die in der ich am schnellsten bin und nicht erst duch ganz Hanburg tingeln muß.

  • Zitat

    Original von Johanna
    [...]
    Oder dann die ganz geschickten Menschen, die auch noch das falsche Buch vorbestellen, sich wundern, daß alle irgendetwas zu dem Buch schreiben, daß sie selber so gar nicht gelesen haben :schaem


    Ja, ja. Aber dann behaupten, dass andere mit den Hufen scharren. Das geht ja schon gut los, bevor es eigentlich los geht. :yikes


    Was sollen nur die Neuen von uns denken :gruebel :lache

  • Zitat

    Original von Johanna
    So, eben bei der Bücherhalle angerufen und zurücklegen lassen
    ...


    Hast du dich vergewissert, dass es auch das richtige Buch aus der Serie ist? Mit den aufgedruckten Beschlägen auf dem Cover kann man die Bände leicht verwechseln und der Protagonist heißt auch jedesmal Shardlake. ;-)