Snakepit ist der vierte Teil in der Jake and Jouma Serie:
1. Bait (Mord in Mombasa)
2. Burn (Die Spur der Hyäne)
3. Machete (Machete, erscheint lt. Amazon im Feb. 2012)
4. Snakepit
Über den Autor
Nick Brownlee wurde 1967 in Blyth, Northumberland, geboren und ist freier Journalist für verschiedene britische Zeitungen und Magazine und Autor mehrerer Sachbücher. Während des Hochseefischens vor Kenias Küste kam ihm die Idee zu "Mord in Mombasa", seinem ersten Roman mit dem Ermittlerduo Daniel Jouma und Jake Moore. Mit seiner Frau und seiner Tochter lebt er heute in Cumbria im Nordosten Englands.
It's been a hell of a year - and for Detective Inspector Daniel Jouma and his friend, ex-policeman Jake Moore, a fishing trip together represents some long-overdue down time. As usual, trouble is not far behind; and when the two men are kidnapped at sea by a gang of murderous Somalis they find themselves held hostage on board a ship run by notorious pirate Omar Abdulle. To stay alive they must pool all their accumulated expertise first to catch a killer - and then to survive on the run in Somalia itself, a lawless land of cut-throats and bandits known as the Snakepit of Africa. As the hunters close in on their prey Jake and Jouma embark on a terrifying race for their lives- one in which the stakes are quite simply a matter of life or death.
Ich hatte erst so meine Zweifel…Kidnapping lese ich nicht gerne und Piraten mag ich eigentlich nur, wenn sie Captain Jack Sparrow heißen.
Aber wie immer bei Nick Brownlee passte dann doch alles. Es war spannend, auch lehrreich, die Location wieder außergewöhnlich und das alles solide geschrieben. Als "race for their lives" würde ich die Handlung zwar nicht bezeichnen, aber wer sich für Ostafrika interessiert und einen Einblick in moderne Piraterie bekommen will, ist hier richtig. Wohl gemerkt, einen literatischen Einblick in moderne Piraterie. Auch wenn Brownlee einen journalistischen Hintergrund hat, ist dieser Thriller fiction, aber spannende und unterhaltsame. Brownlee tut erst gar nicht so, als hätte er das Genre neu erfunden oder unter Einsatz seines Lebens etwas recherchiert, was 'in echt' dann vermutlich eh viel zu langweilig wäre
Ich glaube, ursprünglich war diese Reihe mal als Vierteiler ausgelegt, ich hoffe aber, Brownlee schreibt die Figuren weiter. Potential haben sie auf alle Fälle.
.