Inhaltsangabe (amazon)
John Harvey’s Far Cry moves the author’s output into the treble
figures and (thankfully) he shows no sign of slowing down. In this
latest novel, Harvey once again airs his skill at fashioning an utterly
compelling crime narrative. The protagonist here is DI Will Grayson, a
well-rounded and persuasive figure (though, commendably, Harvey eschews
the usual police protagonist shorthand of alcoholism and a messy private
life): Grayson has two children, a contented marriage and a troubling
relationship with DS Helen Walker, his police colleague. She's the one
with messy private life, and Grayson ill-advisedly lectures her about
her inappropriate choice of sexual partners. The interplay between the
two – never overstated – is one of the pleasures of the book, as such
interactions were in the author’s recent series of Frank Elder novels.
One of the key concerns of Far Cry is the challenging subject of the rights of the individual.Ruth
Pierce and her husband try unsuccessfully to cope with the anguish of
their daughter’s disappearance, but their marriage can’t take the strain
of their terrible loss, and they separate. Years later, Ruth marries
for a second time, but (to her horror) her second daughter, Beatrice,
also disappears.
Detective Will Grayson is on the trail of the
creepy Mitchell Roberts, a paedophile who has been released from prison,
and Grayson makes it clear that he is on Roberts’ case as the latter
begins his old tricks by hanging around schools. Grayson and Helen
Walker (who is having an affair with an older married colleague)
discover that matters at stake here are not just the protection of
children from dangerous human predators – and issues such as the freedom
of the individual become crucial, as lives are put at risk.
Eigene Beurteilung
"Far cry" ist das zweite Buch des Autors um die Kriminalbeamten Will Grayson und Helen Walker, der erste Band dieser Serie ist "Splitterndes Glas" ("Gone to ground "). Dieser Krimi ist bisher nicht ins Deutsche übersetzt worden.
Im Mittelpunkt stehen hier eigentlich drei Ermittlungen: Zunächst geht es um das Verschwinden der zehnjährigen Beatrice Lawson. Das Mädchen sollte von ihrem Vater nach ihrem Flötenunterricht abgeholt werden, der Vater verspätete sich jedoch. Als er schließlich eintraf, war das Mädchen wie vom Erdboden verschluckt. Ruth, die Mutter von Beatrice, ist nah daran, den Verstand zu verlieren, denn sie hat 15 Jahre zuvor bereits ihre Tochter aus ihrer ersten Ehe verloren. Die elfjährige Heather hatte sich seinerzeit beim Urlaub mit einer befreundeten Familie in Cornwall im Nebel verirrt und wurde schließlich tot aufgefunden. Der Tod galt als Unfall (Absturz), jetzt stellt die Polizei auch in diesem alten Fall wieder Nachforschungen an, da es schwerfällt, bei diesen beiden Schicksalsschlägen in ein und derselben Familie an Zufälle zu glauben.
Neben diesen beiden Ermittlungen verfolgt Will Grayson noch einen anderen Feldzug. Er ist überzeugt davon, dass der einschlägig vorbestrafte Mitchell Roberts für diverse Fälle von Entführung und Missbrauch sehr junger Mädchen in den letzten 20 Jahren verantwortlich ist. Bisher konnte man ihm nichts nachweisen, jetzt ist Will wie besessen davon, Mitchell zur Strecke zu bringen, zumal er ihn auch im Fall Beatrice Lawson verdächtigt. Er setzt dem aalglatten Mann so zu, dass dessen "Aufmerksamkeit" sich nun auch auf Wills Frau und Kinder richtet.
Wie schon beim ersten Band dieser Reihe finde ich die Idee grundsätzlich gut, meine aber, dass man die Handlung wesentlich hätte straffen können. Die Längen gehen sehr auf Kosten der Spannung. Die Affäre und sexuellen Eskapaden von Helen fand ich ziemlich überflüssig, ebenso wie ihre ständige Raucherei. Zu keiner der Romanfiguren habe ich innerlich eine Beziehung aufgebaut.
Auch der Sprachstil mit den überaus zahlreich vertretenden Kraftausdrücken hat mich wiederum gestört.
Wenn man das Buch aus der Bücherei entleihen kann, kann man sich damit die Zeit vertreiben. Ich würde aber nicht zum Kauf raten und mir selbst wohl vorläufig auch keinen weiteren Krimi dieses Autors kaufen.
Ich vergebe 5 Punkte