Kurzbeschreibung
Das Variationenkochbuch bietet eine echte Alternative zur täglichen Küchenroutine, denn es enthält beides: verlässliche Grundrezepte und pfiffige Variationen. Jedes Grundrezept ist Schritt-für-Schritt erklärt und bebildert, sodass auch ungeübtere Köche die Zubereitung schnell beherrschen. Für alle, die gerne Neues ausprobieren, gibt es zu jedem Grundrezept vier bis acht Variationen, ebenfalls appetittlich bebildert und ergänzt durch zahlreiche Saucen- und Beilagentipps. Je nach vorhandenen Zutaten, Zeit und Vorlieben lassen sich mit diesem Buch Hunderte verschiedene Gerichte zaubern.
Meine Rezension
Hierhabe ich ja schon das Variationen Kochbuch Fleisch rezensiert. Da ich davon so begeistert war, habe ich mir nun auch das Variationen Kochbuch Gemüse zugelegt, weil es mir gerade da immer mal wieder an Ideen fehlt, wie man Altes neu zubereiten und Neues lecker ausprobieren könnte.
Was soll ich sagen? Ich bin auch von diesem Kochbuch rundum begeistert. Die Gemüse werden nach Jahreszeit vorgestellt, da man sie dann auch oft regional beziehen und kein „Fluggemüse“ kaufen muß.
Die Rezepte fand ich sehr ansprechend bebildert und anschaulich erklärt. Dabei gibt es auch wieder – wie der Titel schon besagt – zahlreiche Variationen der Zubereitung. Sehr schön finde ich, daß auch sehr viele fleischlose Varianten enthalten sind, so daß mit diesem Buch auch „Mischhaushalte“ mit Veggies und Fleischessern glücklich werden können. Für mich ist es wiederum sehr interessant, weil ich manchmal ein wenig ideenlos bin, wenn ich vegetarische Gäste habe. Dabei esse ich selbst auch nicht jeden Tag Fleisch.
Alles in allem ein Buch, das mich für seinen Preis überzeugt hat. Gefällt mir wirklich gut und wird sicher zukünftig bei der Frage „Was kochen wir heute“ mit herangezogen!