2 Tage Paris von Julie Delpy
Es gibt sie noch, die Perlen unter den Filmen im Free- Tv, wie dieser wunderbare Film, der gestern auf "Arte" lief, beweist.
Handlung (Wikipedia)
Die Französin Marion und ihr amerikanischer Freund Jack machen nach einem Trip nach Venedig für zwei Tage Stopp bei Marions Eltern in Paris. Was für Marion ein Wiedersehen mit Familie, Freunden und Ex-Liebhabern ist, wird für Jack, der kein Französisch spricht und sowieso hypochondrisch unentspannt ist, zur Qual. Marions schrulliger Vater lässt keine Gelegenheit aus, den vermeintlich wenig kulturbewanderten Jack zu testen und zu provozieren. Zudem kennt Marions gesamte Familie die verfänglichen Nacktfotos, welche Marion, hauptberufliche Fotografin, einst von Jack aufnahm. Außerdem nerven Jack die zahlreichen Ex-Affairen von Marion, denen sie in den Straßen von Paris oder auf Partys wieder begegnet. Hinzu kommt die unbeherrschte Impulsivität der Französin: Marion legt sich nicht nur mit rassistischen Taxifahrern an, sondern beschimpft in einem Restaurant auch lautstark einen unliebsamen Ex-Mann als Pädophilen. Als Jack schließlich obszöne SMS auf Marions Handy findet, die ihr ein weiterer Ex-Lover regelmäßig zukommen lässt, droht der gemeinsame Paris-Trip endgültig zum Desaster zu werden. Getrennt ziehen Marion und Jack durch die Stadt, um am Ende doch noch Versöhnung zu feiern.
Meine Meinung:
Ein witziger, zynischer, intelligenter, cholerischer, schräger, mitunter obzöner, aber niemals billig wirkender Film. Die Schauspieler wirken aus dem Leben gegriffen echt. Ich kann jetzt nicht so viel schreiben, weil ich in Eile bin. Aber- bevor ich es vergesse- wer Liebhaber schräger Komödien ist, sollte sich diesen Film unbedingt ansehen, Tränen lachen und über das Leben und die Liebe nachdenken. Sehr, sehr schön!