Klappentext / Kurzbeschreibung des Buches
Seit Amber denken kann, macht ihre Schwester Poppy ihr das Leben zur Hölle. Als Amber es zu Hause nicht mehr aushält, zieht sie in eine WG nach Cornwall. In einem Strandrestaurant findet sie einen Job und sie verliebt sich in ihren Kollegen Marty.
Alles scheint in bester Ordnung, wären da nachts nicht die seltsamen Geräusche in dem düsteren Haus, die ihr Angst einjagen. Und dann taucht Poppy wieder auf. Honigsüß wickelt sie sämtliche WG-Bewohner um ihren Finger...
Angaben über den Autor
Kate Cann, 1954 in London geboren, arbeitete als Lektorin, bevor sie sich selbst dem Schreiben zuwandte. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter im Teenageralter.
Eigene Meinung
Puh, ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll...
Gestern um halb 12 bin ich ins Bett gegangen und habe damit anfangen. Was soll ich sagen. Ich konnte nicht aufhören, es zu lesen. Immerhin, um kurz vor 03.00 Uhr war ich damit fertig. Es hat ja auch 380 Seiten.
Das Buch hat mich sehr gefesselt!
Es ist zwar ein Jugendbuch und vor allem am Anfang dachte ich, es wäre vielleicht nichts für mich.. Doch dann stieg die Spannung.
Ich möchte hier nicht zu viel verraten.
Auf dem Cover des Buches steht "Thriller" und ich denke, für ein Jugendbuch ist es auch ein guter Thriller.
Die Autorin hat es geschafft, Spannung zu erzeugen.
Vor allem Anfangs aber hat sie mir zu sehr die WG beschrieben. Also wo was steht und wie was aussieht. Erst am Schluss erfährt man, dass das doch irgendwie alles wichtig war.
Die Personen und vor allem Amber, die Hauptperson, sind gut beschrieben und ihre Gedanken und ihr Tun ist nachvollziehbar.
Punktabzug gibt es eigentlich nur dafür, dass es irgendwie doch kein richtiger Thriller war. Für mich gehört Übernatürliches irgendwie nicht dazu. Lieber wäre es mir gewesen, sie hätte das Thema rund um Poppy weiter ausgeschmückt.
Aber ich würde zuviel verraten: Lest es selbst!
Es hat mich wirklich in den Bann gezogen und als ich dann im Bett lag, hatte ich selbst etwas Schiss vor den Geräuschen in meiner Wohnung Das ist mir nach einem Buch auch schon lange nicht mehr passiert.
Ich würde 8 1/2 Punkte von 10 vergeben!
Lg Juli