"Out of this world" - Ausstellung über Science Fiction in der British Library in London
April bis September 2011
Eine der weltweit größten Forschungsbibliotheken, die British Library in London, bietet derzeit ihren Besuchern eine ganz besondere Ausstellung an, die einen hervorragenden Blick in die Welt des Science Fiction gewährt.
Bereits der Untertitel dieser Schau "Science Fiction but not as you know it" verrät, dass bislang weniger beachtete Aspekte dieses zuweilen geringschätzig behandelten Genres in den Fokus gerückt werden sollen.
Neben bedeutenden Leihgaben werden sowohl die großen Wegbereiter des Science Fiction anhand ihrer Romane vorgestellt als auch die unterschiedlichsten Strömungen innerhalb des Zukunftsromans behandelt und dabei auf die Schnittmengen zu anderen Genres eingegangen.
Bekannt sein dürften die Romane von H.G. Wells, George Orwell, Aldous Huxley und Stanislaw Lem, doch erst die Präsentation von Graphic Novels wie Talbots "Grandville" oder die Vorstellung von SciFi-Comics aus Hongkong machen die Ausstellung wirklich sehenswert.
Abseits der großen Namen dieses Genres und fern jeglicher Experimente, wie Steampunk oder Nanotechnology Nightmares, finden sich auch wenig beachtete Bücher, wie beispielsweise Bogdanovs sozialistische Utopie "Der rote Stern" aus dem Jahre 1908 oder Rachel Carsons "Silent Spring", ein Öko-Klassiker aus dem Jahr 1962, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Mit Romanen wie "Air" von Geoff Ryman, der den Weg weg vom Web zu einer neuen Informationstechnologie beschreibt, gelingt es den Kuratoren, einen weiten Bogen von den Anfängen des Science Fiction bis heute zu spannen und die Hoffnung zu nähren, dass diese Literaturgattung noch lange nicht aussterben wird.
(Zumindest lässt dies der Satz "The end is where we start from", der den Besucher verabschiedet, vermuten.)
Positiv abgerundet wird diese Schau durch Stücke wie K 1889 (bekannt auch als Dr. Who's Faithful Dog), Clay/9000 (der schlafende Roboter) oder Dr. Who's Police Box in der Mitte des Rundgangs.
Wer sich also diesen Sommer in London aufhalten sollte, etwas Zeit erübrigen kann und sich für Science Fiction begeistert, dem kann ein Besuch der "Out of this world" wärmstens empfohlen werden. Für alle anderen Literaturliebhaber besteht durchaus die Chance, die ein oder andere literarische Anregung aufzugreifen und sich einen Zugang zu diesem außergewöhnlichen Genre zu erschließen.
Link: http://www.bl.uk/whatson/exhib…outof/outofthisworld.html