"Mein Herz in Afrika" wurde geschrieben von Mark Mathabane nach den Erzählungen seiner Schwester Miriam.
Kurzbeschreibung:
Miriam Mathabane bricht ihr Schweigen und erzählt in ergreifenden Bildern und mit aufrechter Stimme von ihrer Kindheit in Südafrika. Als eines von sieben Kindern wächst sie im Ghetto von Alexandria in der Nähe von Johannesburg in der Zeit schlimmster Apartheidunruhen auf. Gewalt, Verfolgung und ständige Demütigung bestimmen ihr Leben. Eines Tages überfallen Soldaten ihre Hütte, und ihr trauriges Schicksal scheint besiegelt. Doch im tiefsten Elend findet sie die Kraft, ihren Träumen zu folgen ...
Das Buch ist eines der eindrucksvollsten und bewegendsten Bücher, die ich je gelesen habe. Gleich am Anfang , wenn der Alltag in der Schule beschrieben wird, lief es mir kalt den Rücken runter.
Die Kinder werden geschlagen, wenn die Haare nicht gekämmt sind, die Nägel nicht gepflegt sind, sie eine Antwort nicht wissen und so weiter.
Miriam ist eine ganz liebe, aber leider gibt es nur sehr wenige Glücksmomente in ihrer Jugend.
Man hört so viel über "townships". Wenn man dieses Buch liest sieht man den Alltag wie erfahren von den "schwarzen" Menschen.
Ich kann euch dieses Buch nur raten!!!!
l.G. lesegern